Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Warum können Flugzeuge trotz ihres Gewichts eigentlich fliegen?

Sie wiegen Hunderte Tonnen. Und doch heben sie ab. Was genau ist es, das Flugzeuge fliegen lässt? Und inwieweit kommt das auch bei Ampeln zum Einsatz? 285 Tonnen – und zwar ohne Ladung – wiegt der größte Flieger der Welt (Antonow An-225), rund 3.500 km/h erreichte der schnellste (Lockheed SR-71A Blackbird): Flugzeuge sind zu Erstaunlichem fähig. Dazu zählt bereits das Fliegen selbst. Wie ist das eigentlich möglich?

Musk: KI-Chatbot Grok kommt in Tesla-Autos

Elon Musks KI-Chatbot Grok bekommt eine leistungsstärkere Version der Software – und soll bald in Fahrzeugen von Tesla verfügbar sein. Tech-Milliardär Elon Musk will seinen KI-Chatbot Grok in Tesla-Autos bringen. "Sehr bald. Spätestens nächste Woche", schrieb Musk zum Zeitplan auf seiner Online-Plattform X. Er machte keine Angaben dazu, ob Grok nur in den USA oder auch in anderen Ländern in Fahrzeuge des von ihm geführten Elektroauto-Herstellers integriert werden soll. Es blieb zunächst auch unklar, welche Aufgaben der KI-Chatbot genau im Auto übernehmen soll.

Kraftstoffe: Was Super, Super Plus, E5 und E10 bedeuten

E5, E10, Super Plus oder Power-Kraftstoff mit 102 Oktan – an deutschen Tankstellen herrscht Wahlfreiheit, aber auch Verwirrung. Worin unterscheiden sich die Kraftstoffe? Und welcher ist sein Geld wert? Einfach nur Benzin oder Diesel – das war einmal. Längst reicht das Angebot von E5 und E10 bis zu sogenannten Premiumsorten wie Ultimate 102, V-Power oder Excellium. Die Ölkonzerne werben unter anderem mit höheren Oktanzahlen. Dafür kostet der Sprit aber auch deutlich mehr. Ist er diesen Aufpreis wert? Was steckt hinter den Zahlen? Die große Auswahl verunsichert manchen Autofahrer.

E-Bike für Senioren: Darauf sollten ältere Menschen bei Pedelec-Kauf achten

Mehr Reichweite, weniger Anstrengung: E-Bikes können gerade Senioren mehr Mobilität verschaffen. Worauf es beim Kauf ankommt, lesen Sie hier. E-Bikes, auch Pedelecs genannt, bringen Bewegung ins Leben und eröffnen gerade Senioren neue Möglichkeiten. Dank der elektrischen Tretunterstützung lassen sich auch längere Touren oder alltägliche Wege ohne große Anstrengung bewältigen. Doch beim Kauf gibt es einige Punkte, die speziell ältere Menschen berücksichtigen sollten, um sicher und komfortabel unterwegs zu sein.

Seiten