Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Goodbye Deutschland: Caro und Andreas Robens wurden Opfer eines Betrügers

Finanzieller Rückschlag für Caro und Andreas Robens. Die "Goodbye Deutschland"-Stars sind auf einen Betrüger hereingefallen. Caro und Andreas Robens wurden betrogen. Die "Goodbye Deutschland"-Stars leben seit einigen Jahren auf der spanischen Insel Mallorca , wo sie sich nun ein neues Auto zulegen wollten. Im Internet wurden sie fündig, wickelten den Kauf digital ab – und verloren eine fünfstellige Summe. "Unser Seat ist seit drei Wochen mit Motorschaden in der Werkstatt.

Papst Leo XIV. hält erste Predigt – Trump-Influencerin beleidigt Pontifex

Die Welt hat einen neuen Pontifex: Kardinal Robert Francis Prevost wurde zum Papst gewählt. Am Freitag hält er seine erste Messe. Alle Entwicklungen im Newsblog. Namenswahl: Papst Leo XIV. holte sich Rat bei seinem Bruder Vor dem Konklave soll der Kardinal und jetzige Papst Robert F. Prevost noch ein Telefonat mit seinem Bruder geführt haben. Über das Gespräch berichtet John Prevost im "Daily Herald". Er habe gefragt: "Wie soll ich heißen?" Offenbar hatte der Kardinal bereits eine Vorahnung, dass er der neue Papst werden könnte.

Wie Sie das Elektroauto niemals aufladen sollten

Laden Sie Ihr Elektroauto immer noch an der Haushaltssteckdose? Achtung: Das kann gefährlich werden. Wie Sie mit einer Wallbox nicht nur sicherer, sondern auch schneller und intelligenter laden. Kurz zusammengefasst: Wallboxen laden E-Autos schneller und sicherer als Haushaltssteckdosen. Fachgerechte Installation und Anmeldung der Wallbox sind notwendig. Integration in ein Energiemanagementsystem optimiert die Nutzung. Wer ein Elektroauto besitzt, möchte es bequem und sicher zu Hause aufladen. Eine Wallbox ist dafür die ideale Lösung.

Tipps für ein gesundes Herz: "Acht-Schritte-Regel"

Um Herz- und Gefäßerkrankungen vorzubeugen, ist ein gesunder Lebensstil wichtig. Mediziner raten, stufenweise vorzugehen. Diese Punkte sollten Sie beachten. Ein gesunder Lebensstil bewirkt viel für das Herz-Kreislauf-System. Damit schützen Sie nicht nur Ihr Herz und Ihre Gefäße, sondern wappnen Ihr Immunsystem auch im Kampf gegen Erkältungs-, Grippe- und Coronaviren. Experten raten aber, schrittweise vorzugehen und sich nicht zu viel auf einmal vorzunehmen. Doch wie setze ich meinen inneren Schweinehund in Bewegung? Wie gelingt eine gesunde Ernährung?

Frankfurt Verkehrswende: Neuer Plan mit mehr ÖPNV und Rad – weniger Autos

Die Stadt hat ein wichtiges Verkehrskonzept beschlossen: weniger Platz für Autos, mehr für Bus, Bahn und Rad. Doch daran gibt es auch Kritik. Das Stadtparlament hat einem neuen Mobilitätsplan zugestimmt, der die Verkehrswende in Frankfurt vorantreiben soll. Verkehrsdezernent Wolfgang Siefert (Grüne) sprach von einem "großen Meilenstein" für die Stadt. 80-Prozent-Ziel für Fuß-, Rad- und Nahverkehr Ziel des Plans ist es, den Anteil der zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem öffentlichen Nahverkehr zurückgelegten Wege bis 2035 auf 80 Prozent zu erhöhen – 2018 lag er bei 63 Prozent.

Yugo Comeback: "Schlechtestes Auto der Welt" mit neuem Konzept geplant

Klein, kantig, günstig – und in Osteuropa allgegenwärtig. Jetzt soll der Yugo zurückkehren: mit Benzinmotor, scharfem Preis und einem klaren Ziel. Er war ein Exportschlager aus dem Osten – und ein Spottobjekt im Westen. Der Yugo basierte technisch auf dem Fiat 127, war aber kantiger und billiger. Und weniger zuverlässig. Mitte der 1980er-Jahre schaffte er es aus Jugoslawien sogar bis in die USA . Für unter 4.000 Dollar. Kritiker nannten ihn bald "den schlechtesten Neuwagen der Welt". Jetzt kündigt sich das Comeback an.

Sauberes Auto: Diese Hausmittel vermeiden Sie lieber

Autobesitzer experimentieren gerne mit Hausmitteln, um teure Spezialreiniger zu vermeiden. Doch nicht alle Tricks sind empfehlenswert – manche können sogar Schaden anrichten. Billige Zahnpasta ersetzt teure Polierpaste, Kaffeesatz wirkt wie Duftspray. Statt teurer Spezialreiniger greift mancher Autofahrer zu Hausmitteln, die ohnehin in Bad und Küche vorhanden sind. Doch was ist empfehlenswert? Und was sollte man auf jeden Fall vermeiden? Zahnpasta als Poliermittel: Finger weg Zahnpasta gilt als Wundermittel, um trübe Scheinwerfer aufzupolieren. Doch Vorsicht ist geboten.

Seiten