Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Hamburg: Zwei Tote bei schwerem Unfall in Altona

Ein Mercedes kam in der Nacht von der Fahrbahn ab und wurde zwischen Baum und Laterne eingeklemmt. Zwei junge Männer überlebten den Unfall nicht. Ein schwerer Verkehrsunfall in der Nacht zu Dienstag hat in Hamburg zwei Menschenleben gefordert. Nach Angaben der Hamburger Polizei kam ein Mercedes aus noch ungeklärter Ursache gegen 2.40 Uhr von der Straße ab und prallte gegen einen Lichtmast und gegen einen Baum. Das Auto war auf der Kieler Straße in Altona-Nord in Richtung Stresemannstraße unterwegs.

Eiskratzer im Test: Nur ein Modell überzeugt voll und ganz

Ein Test von 13 Modellen zeigt: Viele Kratzer scheitern an vereisten Scheiben. Nur ein günstiges Modell überzeugt auf ganzer Linie – und spart morgens Zeit und Nerven. Wenn im Winter die Scheiben zufrieren, wird der Eiskratzer zum unverzichtbaren Werkzeug. Doch nicht jeder Kratzer taugt etwas, wie ein aktueller Test der Zeitschrift "Auto Motor und Sport" zeigt. 13 Modelle zwischen vier und 33 Euro wurden geprüft – mit einem klaren Sieger. Der beste Kratzer kommt aus Finnland Der Testsieger heißt Max-Is mit Besen von Kungs, ein finnisches Produkt für nur zehn Euro.

Volkswagen: Datenleck bei VW – Millionen Fahrzeugdaten ungeschützt

Massive Datenpanne bei VW: Millionen von Fahrzeugdaten wurden über Monate hinweg ungeschützt in der Cloud gespeichert. Der Vorfall zeigt die wachsenden Risiken der Datensicherheit in modernen Autos. Große Aufregung um ein massives Datenleck beim Volkswagen-Konzern: Die GPS-Daten von rund 800.000 Elektrofahrzeugen waren monatelang ungeschützt in einem Amazon-Cloud-Speicher zugänglich. Betroffen sind Fahrzeuge der Marken VW, Seat, Audi und Skoda in Deutschland, Europa und weltweit. Das Datenleck ermöglichte es Unbefugten, detaillierte Bewegungsprofile der Fahrzeugnutzer zu erstellen.

Die besten Autos des Jahres 2025 – Überraschung in der Luxusklasse

150 Modelle, fünf Segmente – und eine große Frage: Wer baut die besten Autos des Jahres? Hier ist die Entscheidung. Im Herbst gibt's Zeugnisse: Jedes Jahr im Oktober kürt eine 40-köpfige Expertenjury die besten neuen Autos. Dieses Mal standen rund 150 Neuwagen zur Wahl. Die Gewinner machen deutlich: Ohne Elektrifizierung geht es kaum noch. Hier sind die besten Autos in fünf Kategorien. Kompaktklasse: Citroën C3/e-C3 Der Citroën C3 und seine Elektroversion siegen in der Einsteigerklasse.

ADAC warnt: Betrüger nutzen Phishing-Mails und Fake-Anrufe

Betrüger im Namen des ADAC: Phishing-Mails, unseriöse Anrufe und falsche Jobangebote machen derzeit die Runde. So erkennen Sie die Maschen und schützen sich vor Schaden. Der ADAC schlägt Alarm: Immer mehr Betrüger nutzen das Vertrauen der Mitglieder aus, indem sie sich als Mitarbeiter des Automobilclubs ausgeben. Sie verschicken gefälschte E-Mails, machen unseriöse Anrufe und posten falsche Jobangebote. Ziel dieser betrügerischen Machenschaften ist es, an persönliche Daten und Geld zu kommen.

Silvester in Düsseldorf: Rheinbahn verstärkt in der Nacht den Fahrplan

Die Rheinbahn erweitert an Silvester ihren Fahrplan, damit niemand mit dem Auto zum Feiern fahren muss. Nachts sind Busse und Bahnen im verstärkten Takt unterwegs. Damit an Silvester alle den eigenen "Schlitten" stehen lassen und auch Sekt statt Selters trinken können, verstärkt die Rheinbahn ihren Fahrplan. Viele Busse und Bahnen im gesamten Netz sind nach Auskunft des Verkehrsunternehmens länger und häufiger unterwegs. Die Nachtexpress-Linien fahren im 30-Minuten-Takt bis morgens gegen 5 Uhr durch. Am Dienstag, 31. Dezember, gilt der Samstagsfahrplan.

Neujahrsansprache 2025: Olaf Scholz appelliert an Zusammenhalt

Für den Kanzler ist es die letzte Neujahrsansprache vor der vorgezogenen Wahl. Er nutzt sie für einen Appell an alle Bürger in unsicheren Zeiten. Kanzler Olaf Scholz ruft trotz vieler Krisen und Belastungen zur Gemeinsamkeit und Zuversicht für 2025 auf. "Kraft entsteht aus Zusammenhalt. Und wir sind ein Land, das zusammenhält", sagt der SPD-Politiker in seiner Neujahrsansprache, die an diesem Dienstag ausgestrahlt wird. Dies sei auch nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt zu spüren gewesen.

Mercedes S680 Guard: Das ist das sicherste Auto der Welt

Dieser Mercedes ist kein Auto – er ist ein rollender Tresor. Staatschefs, Monarchen und Spitzenpolitiker vertrauen auf seine Sicherheit. Und das aus gutem Grund. Die sicherste Limousine der Welt? Ein Mercedes. Der S 680 Guard schützt Staatsoberhäupter, Monarchen und Spitzenpolitiker wie ein rollender Tresor – diskret verborgen in der Karosserie einer S-Klasse. Diskret wie eine S-Klasse, sicher wie ein Bunker Die Panzerung des 4,2 Tonnen schweren Kolosses ist kompromisslos. 15 Zentimeter dickes Panzerglas, Stahlplatten in Dach, Boden und Türen – letztere wiegen pro Stück 240 Kilogramm.

Auto | Apps für Autofahrer: Sie warnen vor Stau, Blitzer und Glatteis

Stau, Blitzer, Glatteis: Es gibt viele Dinge, die Autofahren an Weihnachten erschweren. Diese Apps warnen vor Gefahren und machen die Fahrt komfortabler. Eines ist dabei aber wichtig. Weihnachten bedeutet häufig auch lange Fahrten mit dem Auto. Diese Apps können helfen, entspannt und sicher anzukommen. Stressfrei durch den Verkehr: Google Maps und Waze Um nicht im Stau zu stehen, sind Apps wie Google Maps und Waze unschlagbar. Sie zeigen Verkehrsinformationen in Echtzeit an und schlagen alternative Routen vor, um Staus zu umfahren.

ADAC warnt vor Neujahrsstaus um Köln

Der ADAC prognostiziert für den Neujahrstag erhöhtes Staupotenzial in und um Köln. Besonders betroffen sind die Autobahnen A1, A3 und A4 sowie wichtige Zubringerstraßen. Zum Jahreswechsel bleibt der Verkehr in und um Köln weitgehend ruhig, doch ab Neujahr dürfte die Staugefahr wieder zunehmen. Besonders für Pendler und Rückkehrer von Feiertagsbesuchen gibt es einige kritische Zeitfenster. Weniger Verkehr an Silvester Am Dienstag, 31. Dezember (Silvester), und am Mittwochvormittag, 1. Januar, ist auf den Autobahnen im Kölner Raum nur wenig Verkehr zu erwarten.

Seiten