So hat der Subaru Outback 100.000 Kilometer gemeistert
Der Subaru Outback 2.5i AWD hat die 100.000 Kilometer Dauertest-Distanz geschafft. Wie hat sich der eigenwillige Saugboxer mit stufenloser Automatik geschlagen?
Der Subaru Outback 2.5i AWD hat die 100.000 Kilometer Dauertest-Distanz geschafft. Wie hat sich der eigenwillige Saugboxer mit stufenloser Automatik geschlagen?
Ein Auto ohne Heckscheibe, ohne Schlüssel, ohne separate Versteller für Spiegel, Lenkrad und Lüfterdüsen. Der Polestar 4 im AUTO BILD-Test.
Für den Cupra Formentor stand der erste Check beim TÜV an. Wie lief's für das kompakte Kraftpaket? Hier kommt der Überblick aus dem aktuellen TÜV-Report!
In genauester Detailarbeit entstand aus einem 500-Dollar-Benz ein Evo II. Und der hütet ein Geheimnis. Tipp: Es hat mit sechs Zylindern zu tun!
Der Hyundai Tucson ab 2020 (Baureihe NX4) ist unter den kompakten Hochsitzen eine markante Erscheinung. Wie gut altert das Korea-SUV?
Unsere Kauftipps für Gebrauchtwagenkäufer: Diese SUV wurden im Dauertest allesamt mit Note 1 bewertet. Die Preise am Gebrauchtwagenmarkt starten bei rund 10.000 Euro.
US-Autobauer üben scharfe Kritik an Trump-Deal. Der neue Papst ist Amerikaner – und kein Trump-Freund. Alle Entwicklungen im Newsblog. US-Regierung fordert Aufhebung des legalen Status von 530.000 Migranten Bei ihrem Vorgehen gegen hunderttausende Einwanderer mit legalem Aufenthaltsstatus aus Kuba , Haiti, Nicaragua und Venezuela hat sich die US-Regierung an das Oberste Gericht des Landes gewandt.
Zwei Jahre ist es her, da wurde ein Kölner Ford-Werk für E-Autos eröffnet. Die Hoffnung war groß. Doch von der Aufbruchstimmung ist wenig übrig. Nun kommt es wohl zu Arbeitsniederlegungen. Beim Autobauer Ford rückt in Köln erstmalig ein harter Arbeitskampf in greifbare Nähe.
Der erste Deal, den die USA mit Großbritannien gemacht haben, enthält eine besondere Klausel. Im Deal inbegriffen sind Quoten für britische Auto-Importe. Der britische Premierminister Keir Starmer hat die Handelsvereinbarung mit den USA als "fantastisch" bezeichnet. Es sei ein "historischer Tag", sagte Starmer während eines Telefongesprächs mit US-Präsident Donald Trump , das öffentlich zu verfolgen war. Der Deal werde den Handel zwischen beiden Ländern stärken und Arbeitsplätze schaffen.
Crash im Feierabendverkehr: Der stark frequentierte Kalker Tunnel muss am Donnerstagnachmittag gesperrt werden. Ein Autofahrer flüchtet vor der Polizei. Ein Unfall ohne Verletzten, aber mit schwerwiegenden Folgen für den Kölner Verkehr: Nach einem Zusammenstoß von drei Fahrzeugen am Kalker Tunnel ist es am Donnerstagnachmittag zu langen Staus im Kölner Stadtgebiet gekommen. Kilometerlange Staus bildeten sich auf der Inneren Kanalstraße bis nach Ehrenfeld hinein.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de