Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Kindersitz: Bis wann gilt die Sitzpflicht für Kinder im Auto?

Im Auto gehört der Nachwuchs in den Kindersitz. Wie Sie ein geeignetes Modell finden und was Sie beim Kauf beachten sollten, erfahren Sie hier. Bis wann gehört das Kind in den Kindersitz? Bis zum vollendeten 12. Lebensjahr dürfen Kinder, die kleiner als 1,50 Meter sind, laut Gesetz nur im Kindersitz mitfahren. Das bedeutet umgekehrt: Ist das Kind jünger, aber bereits über 1,50 Meter groß, dann ist der Kindersitz nicht mehr nötig. Welche Strafen drohen bei Verstoß? Wenn ein Kind ohne Kindersitz im Auto mitfährt, droht ein Bußgeld in Höhe von 30 Euro.

Warnblinker: Wann dürfen Sie ihn eigentlich anschalten? | Auto-Ratgeber

In zweiter Reihe und am Stauende aschalten Autofahrer gern die Warnblinker ein. Das ist aber nicht immer erlaubt – und kann sogar ein Bußgeld einbringen. Manchmal darf man den Warnblinker einschalten – und manchmal muss man sogar. In anderen Situationen wiederum ist es verboten. Hier erfahren Sie, welche Regeln gelten. Wann der Warnblinker benutzt werden darf, ist in der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) genau beschrieben.

Auto ummelden – diese Fristen gelten

Wer sein Auto ummelden muss und das nicht "unverzüglich" erledigt, muss mit einem Bußgeld rechnen – gestaffelt nach der Dauer des Versäumens. Besonders eine Frist tut finanziell richtig weh. Zum Glück müssen Autofahrer nur selten zur Zulassungsstelle, denn auf Termine muss man häufig lange warten. Wenn es dann so weit ist, sollte kein Dokument fehlen – sonst darf man noch einmal antanzen. Der Gang zur Behörde sollte also gut vorbereitet werden. Wann muss das Auto umgemeldet werden?

Die eigene Garage: Alle Vorteile und Nachteile im Überblick

Das Auto steht sicher und der Fahrer muss nicht ständig einen Parkplatz suchen. Eine Garage scheint ihrem Besitzer also nur Vorteile zu bieten. Doch das ist ein Irrtum. Diebe, Vandalen, Hagel und UV-Strahlen: In einer Garage ist das Auto vor ihnen sicher. Allerdings bringt sie auch Nachteile mit sich. Hier sind alle Pros und Kontras im Überblick. Vorteile einer eigenen Garage Die Garage bietet Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Hagel und UV-Strahlung. Dadurch wird das Auto vor Schäden bewahrt, was seinen Wert langfristig erhalten kann.

Online-Zulassung für Autos: Diese Kommunen hinken bei i-Kfz hinterher

Der Bund hat für die Kommunen einen einheitlichen Prozess zum Anmelden von Autos im Internet geschaffen. Nur bieten manche Kommunen diesen noch immer nicht an. Verkehrsminister Wissing macht jetzt Druck. Die Digitalisierung von Kfz-Zulassungen geht in Teilen Deutschlands weiter nur schleppend voran. Zwar sind die Kommunen bereits seit September 2023 dazu verpflichtet, den Bürgern das An- und Abmelden eines Fahrzeugs im Netz anzubieten.

München: Horror-Unfall in Feldmoching – Fahrer schwer verletzt

Ein Auto prallt in Feldmoching gegen einen Ampelmasten. Der Fahrer wird bei dem Unfall schwer verletzt, die Feuerwehr muss ihn aus dem Wrack schneiden. Bei einem Unfall auf der Flucht vor der Polizei ist am späten Donnerstagabend ein 23-jähriger Autofahrer in München schwer verletzt worden. Der Mann hatte sich nach Feuerwehrangaben an einer Kreuzung im Stadtteil Feldmoching mit seinem BMW förmlich um einen Ampelmasten gewickelt. Nach einer ersten medizinischen Versorgung schnitten die Feuerwehrleute den Verletzten mit einem hydraulischen Rettungsgerät aus dem Wrack.

Aachen: Polizei nimmt mutmaßlichen Dieb auf Supermarktparkplatz fest

Ein 56-jähriger Mann aus Stolberg wurde nach mehr als 40 Diebstählen in Supermärkten und auf deren Parkplätzen festgenommen. Die Polizei Aachen hat am Donnerstag, den 16. Januar 2025, einen 56-jährigen Mann aus Stolberg vorläufig festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, seit Oktober 2024 mehr als 40 Diebstähle in Supermärkten und auf deren Parkplätzen in Stolberg und Eschweiler begangen zu haben.

Auto | Vorsicht: Sieben Anzeichen, dass die Bremse bald streikt

Bremsen warten und reparieren ist etwas für Profis. Aber dass etwas mit der Bremse nicht stimmt, kann jeder Autofahrer bemerken. Denn es gibt untrügliche Hinweise. Wer sein Auto regelmäßig zur Inspektion in die Werkstatt bringt, erspart sich manche böse Überraschung. Aber Verschleiß oder Schäden halten sich nicht an Termine im Kalender. Kontrollieren Sie deshalb in größeren Abständen alles, was Ihrer Sicherheit dient – etwa Lenkung, Beleuchtung und Reifen. Hören Sie verdächtige Geräusche? Spüren Sie ungewohnte Vibrationen beim Fahren? Oder bemerken Sie Veränderungen an der Funktion?

Audi Q3 im Gebrauchtwagen-Check des TÜV: Robustes SUV – aber nicht günstig

Das Kompakt-SUV Audi Q3 hat sich zu einem verkaufsstarken Modell entwickelt. Auch die TÜV-Bilanz überzeugt. Nur ein Schnäppchen ist der Ingolstädter nicht. Ob er noch kompakt ist? Angesichts von mittlerweile viereinhalb Metern in der Länge und einem bulligen Gesamtauftritt bleibt das im Ermessen des Betrachters. Fest steht: Der Audi Q3 fußt technisch auf der Plattform, die auch VWs Kompakt-SUV Tiguan nutzt. Der "Auto Bild TÜV Report 2025" bezeichnet den Audi aber als "Exquisitversion" des Wolfsburgers.

Frankfurt: Versuchter Mord an E-Scooter-Fahrer – Mann entschuldigt sich

Ein E-Scooter-Fahrer wird nachts in Frankfurt von einem Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt. Der Autofahrer soll führerscheinlos und betrunken unterwegs gewesen sein. Nun läuft der Prozess. Zum Prozessauftakt wegen versuchten Mordes an einem E-Scooter-Fahrer hat sich der Angeklagte entschuldigt. Es tue ihm sehr leid, sagte der 35-Jährige im Frankfurter Landgericht zu dem Opfer. Er soll den heute 25 Jahre alten Mann auf dessen Roller in einer Sommernacht 2020 mit einem Auto angefahren und dann geflüchtet sein.

Seiten