Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Hannover: Fahrgast bei Stadtbahn-Vollbremsung schwer verletzt

Obwohl es verboten ist, will ein Autofahrer in Hannover nach links über die Gleise der Straßenbahn abbiegen. Der Fahrer der herannahenden Bahn muss deshalb eine Vollbremsung einlegen. Bei der Vollbremsung einer Straßenbahn in Hannover sind zwei Menschen verletzt worden – einer von ihnen schwer. Laut Polizei hatte die Bahn so stark abbremsen müssen, weil ein 24-jähriger Autofahrer unerlaubterweise über die Schienen nach links abbog. Durch die Vollbremsung konnte der 40-jährige Bahnfahrer einen Zusammenstoß mit dem Auto verhindern.

Verletzte bei Unwetter - Beruhigung zum Wochenstart

Wetter-Eskapaden haben in mehreren Teilen Deutschlands Spuren hinterlassen. Mehrere Menschen wurden bei Unwettern verletzt. Zu Wochenbeginn entspannt sich die Lage. Nach den Unwettern, die über einige Bundesländer hinweggezogen sind, hat sich die Lage wieder entspannt. Auch in der neuen Woche soll es laut dem Deutschen Wetterdienst ruhiger bleiben. Am Samstag hatten Gewitter, starker Regen und Windböen vielerorts für vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume und Unfälle gesorgt. Mehrere Menschen wurden verletzt.

Kasalla in Trauer um Teammitglied – Konzert abgesagt

Der Verlust ist groß, der Schmerz sitzt tief: Die Kölner Band Kasalla hat ein langjähriges Teammitglied bei einem schweren Unfall verloren. Auf Instagram nehmen die Musiker Abschied. "Wir sind zerrissen. Wir sind gebrochen. Wir sind kaputt", schreibt die Band Kasalla am Samstagmittag auf Instagram. Dazu veröffentlichten die Musiker ein Schwarz-Weiß-Bild. Es zeigt ihren langjährigen Techniker Tom. Das Teammitglied kam in der Nacht von Freitag auf Samstag ums Leben. Auf der A3 war es gegen 00.30 Uhr zu einem schweren Unfall gekommen.

«Fassungslos und tief betroffen» - Unfallfahrer äußert sich

Er ist auf freiem Fuß, doch wegen fahrlässiger Tötung unter Verdacht. Während die direkten Spuren des Unfalls in Stuttgart verblassen, werden sie ihn, Opfer und Angehörige ein Leben lang begleiten. Zutiefst bedauert er das Geschehen. So lässt der Autofahrer, der in Stuttgart einen Unfall mit einer Toten und sieben Verletzten verursacht hat, es seinen Anwalt ausrichten. "Mein Mandant ist erschüttert, fassungslos und tief betroffen von diesem entsetzlichen Unfall und seinen tragischen Folgen", teilt Ben M. Irle auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.

Österreich: Deutsche bei Salzburg ermordet – Polizei fahndet nach Ex-Freund

Nach einem Mord an einer Deutschen in Österreich wird nach dem Täter gefahndet. Er gilt weiterhin als gefährlich. Nach dem Mord an einer deutschen Frau in der Nähe der österreichischen Stadt Salzburg fahndet die Polizei nach einem 32-jährigen Ungarn . Bei dem Verdächtigen Krisztian P. soll es sich um den ehemaligen Lebensgefährten des Opfers handeln. "Die Fahndung läuft europaweit in alle Richtungen", sagte ein Sprecher der Polizei am Sonntagmorgen. Die Polizei veröffentlichte zwei Fahndungsfotos des mutmaßlichen Täters sowie des mutmaßlichen Fluchtwagens.

34 Polizeischüsse auf Autofahrer bei Bielefeld waren Notwehr

Vor knapp zwei Jahren rast ein Autofahrer in Nordrhein-Westfalen auf mehrere Polizisten zu. Die feuern 34 Kugeln ab, der Mann bleibt gelähmt. Nun steht das Ergebnis der Ermittlungen fest. Nach den 34 Polizeischüssen auf einen 19-jährigen Autofahrer in Bad Salzuflen bei Bielefeld hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen die Beamten eingestellt. Die Schüsse vor fast zwei Jahren seien wegen einer Notwehrlage gerechtfertigt gewesen, teilte die Behörde in Detmold mit. Zuvor hatte das "Westfalen-Blatt" berichtet.

München: Mann baut Unfall mit gestohlenem Transporter – Verfolgungsjagd

In München beschädigt ein Kleintransporter ein geparktes Auto. Der Fahrer flüchtet, kann jedoch kurze Zeit später gefasst werden. Am Samstag lieferten sich die Polizei und ein 29-jähriger Mann eine Verfolgungsjagd in der Münchner Innenstadt. Wie die Polizei am Sonntag bekannt gibt, hat ein Fiat-Kleintransporter in der Widenmayerstraße im Lehel gegen 13.30 Uhr ein geparktes Fahrzeug touchiert. Der Fahrer sei danach geflüchtet, so die Aussage des Zeugen. Während er die Polizei informierte, habe der Zeuge das fliehende Fahrzeug mit seinem eigenen Pkw verfolgt.

Mann und zwei Kinder sterben bei Unfall in Freiburg

Ein Auto fährt mit hohem Tempo gegen einen geparkten Lkw. Es steht sofort in Flammen. Viele Rettungskräfte eilen zum Unfallort, doch für manche kommen sie zu spät. Drei Menschen sind infolge eines Unfalls bei Freiburg ums Leben gekommen, darunter zwei Kinder. Ein mit sieben Personen besetztes Auto sei auf einem Parkplatz parallel zur Bundesstraße mutmaßlich mit hoher Geschwindigkeit auf einen geparkten Lastwagen aufgefahren und unmittelbar in Brand geraten, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Zeugen konnten alle Sieben aus dem brennenden Fahrzeug retten, wie es hieß.

Hannover: Zwei Verletzte in Stadtbahn nach Vollbremsung

Ein Autofahrer biegt über die Gleise ab, eine Stadtbahn muss daraufhin eine Vollbremsung einlegen. Zwei Fahrgäste verletzen sich teilweise schwer. Am Samstagnachmittag haben sich zwei Fahrgäste einer Stadtbahn der Linie 1 in Hannover verletzt. Zunächst war ein 24-jähriger VW-Fahrer gegen 15.30 Uhr auf der Vahrenwalder Straße unterwegs und bog nach der Haltestelle zum Vahrenwalder Platz verbotenerweise nach links ab, um die Fahrtrichtung zu ändern. Der 40-jährige Fahrer einer Stadtbahn machte umgehend eine Vollbremsung und verhinderte damit einen Zusammenstoß mit dem VW.

Frank Buschmann: Sky-Kommentator teilt emotionales Video

Für Sky kommentiert Frank Buschmann regelmäßig die Bundesliga-Konferenz – zumindest noch. Der baldige Abschied macht ihn emotional. Frank Buschmann hat sich mit einer persönlichen Videobotschaft auf Instagram an seine Follower gewandt – und Einblicke in sein Gefühlsleben gegeben. Der Kommentator zeigte sich nach der Bundesliga-Konferenz am Samstag bewegt. Hintergrund der emotionalen Worte: Die beliebte Samstagskonferenz läuft nur noch bis zum Saisonende bei Sky. Ab der kommenden Spielzeit liegen die Rechte bei DAZN.

Seiten