Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Mordanklage nach Auto-Anschlag auf Verdi-Demo in München

Es gibt Anhaltspunkte für ein islamistisches Motiv des Mannes, der im Februar in München in eine Gruppe Menschen fuhr. Deutschlands oberste Anklagebehörde leitet nun weitere juristische Schritte ein. Die Bundesanwaltschaft hat den Autofahrer angeklagt, der im Februar in München in eine Gruppe von Demonstranten gefahren war. Die Karlsruher Behörde wirft dem Mann unter anderem zweifachen Mord sowie versuchten Mord in 44 Fällen vor. "Der Angeschuldigte beging die Tat aus einer übersteigerten religiösen Motivation heraus", heißt es in der Mitteilung.

Unfall in Hamburg: Mutmaßliches Autorennen in Lohbrügge – sechs Verletzte

Ein illegales Überholmanöver endet in Hamburg mit überschlagenem Auto und mehreren Verletzten. Der Fahrer des beteiligten SUV flüchtet vom Unfallort, ein 19-Jähriger ist schwer verletzt. Die Polizei sucht nach Zeugen. Bei einem mutmaßlichen illegalen Autorennen im Hamburger Stadtteil Lohbrügge sind am Dienstag sechs Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Nach Angaben der Polizei überholten ein Sport-Geländewagen und ein Sportwagen verbotenerweise das Auto eines 47-Jährigen auf der Gegenfahrbahn.

Berlin: Die Linke kritisiert A100-Verlängerung scharf

Kurz vor der Freigabe des neuen A100-Abschnitts übt die Berliner Linke scharfe Kritik. Der 3,2 Kilometer lange Streckenabschnitt kostet 720 Millionen Euro und wird morgen eröffnet. Die Berliner Linke-Fraktion hat den neuen Abschnitt der Autobahn A100 in Berlin-Neukölln scharf kritisiert. Der Fraktionsvorsitzende Tobias Schulze bezeichnete das Bauprojekt gegenüber der Deutschen Presse-Agentur als "absurdeste Straße Deutschlands" und verwies auf die Kosten von 720 Millionen Euro für den 16. Bauabschnitt.

Wetter Aachen: Erst 26 Grad – dann drohen Ex-Hurrikan-Unwetter in NRW

Der Sommer kehrt kurz nach Aachen zurück. Ab Mitte der Woche folgen jedoch Gewitter, Starkregen und sinkende Temperaturen. Eine neue Unwetterfront mit Starkregen erreicht in den kommenden Tagen Aachen und die Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet spätestens ab Mittwoch (27. August) mit Gewittern und kräftigem Regen. Die Niederschläge sollen in Nordrhein-Westfalen mit einzelnen Pausen bis in die kommende Woche andauern. Vereinzelt können bis zu 60 Liter pro Quadratmeter fallen. Am Dienstag sind Höchstwerte von 26 Grad möglich.

Bremen: Zug rast an Bahnübergang in Hyundai – Teenager stirbt

Ein junger Mann stirbt, als sein Auto von einem Zug erfasst wird. Rettungskräfte und Seelsorger sind im Einsatz, die Unglücksursache bleibt unklar. Ein 19-jähriger Autofahrer ist am Dienstagmorgen in Bremen bei einem Unfall mit einem Zug ums Leben gekommen. Der junge Mann starb noch am Unfallort, teilte die Polizei mit. Der Unfall ereignete sich gegen 7.25 Uhr im Stadtteil Burglesum. Ein Zug stieß an einem beschrankten Bahnübergang mit dem Hyundai des 19-Jährigen zusammen. Wie es zu dem Zusammenstoß kam, ist noch unklar.

Unfall in Bremen: Zug erfasst Auto – 19-Jähriger stirbt vor Ort

Am Dienstagmorgen kollidiert ein Zug mit einem Auto an einem beschrankten Bahnübergang in Bremen. Der Autofahrer stirbt noch an der Unfallstelle. Die Bahnstrecke ist gesperrt. Ein Autofahrer ist bei einem Zusammenstoß mit einem Personenzug an einem Bahnübergang in Bremen-Burglesum ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich am Dienstagmorgen gegen 7.25 Uhr, wie die Polizei mitteilte. Der 19-Jährige starb noch am Unfallort.

Elektroautos überzeugen: E-Auto-Umfrage zeigt überraschendes Ergebnis

Elektroautos sind längst im Alltag angekommen. Sie bieten Fahrspaß, hohe Reichweiten und überraschend niedrige Kosten. Was Fahrer begeistert und worauf Käufer achten sollten. Elektroautos bereiten hinter dem Steuer überraschend viel Fahrfreude. Eine Umfrage der ADAC-Autoversicherung zeigt: 81 Prozent der Fahrer, die bereits einen Stromer gefahren haben, bewerten das Erlebnis als gut oder sehr gut.

Bußgeldkatalog: Zu laute Musik im Auto – Strafen drohen

Musik gehört für viele Autofahrer dazu – doch zu laute Töne können gefährlich werden. Wer Umgebungsgeräusche überhört, riskiert Bußgelder und im Unfallfall hohe Kosten. Auch das Gehör leidet unter Dauerlärm. Musik begleitet viele Autofahrer auf ihren Fahrten. Doch wenn die Lautstärke zu hoch ist, kann das schnell gefährlich werden. Denn die Straßenverkehrsordnung schreibt vor, dass Fahrer jederzeit Umgebungsgeräusche wie Hupen oder Martinshörner von Einsatzfahrzeugen wahrnehmen müssen. Übertönt laute Musik diese Signale, droht ein Bußgeld von mindestens zehn Euro.

Seiten