Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Bremer "Laternenparker-Urteil": Was Deutschlands Straßenbild verändert

Die Zahl der Autos in Deutschland steigt immer weiter. Parkende Fahrzeuge gehören zum normalen Straßenbild – doch das war bis in die Sechzigerjahre anders. Der deutsche Pkw-Bestand nähert sich langsam der 50-Millionen-Grenze. Zum Jahresstart zählte die Flotte 49,34 Millionen Fahrzeuge, rund 240.000 Autos mehr als noch ein Jahr zuvor. Viele davon stehen, zumindest in größeren Städten mit vielen Mehrfamilienhäusern, im öffentlichen Straßenraum.

Mercedes CLA: Neues Elektromodell kann nicht an 400-Volt-Ladesäulen laden

Mercedes verzichtet beim neuen CLA auf ein Bauteil – Käufer sollten dies bedenken, wenn sie ältere Ladesäulen nutzen wollen. Mercedes stattet die Elektroversion des neuen CLA erstmals mit einem 800-Volt-Batteriesystem aus. Damit sind theoretisch Ladeleistungen von bis zu 325 kW möglich. In der Praxis hängt das allerdings von der Infrastruktur ab – und genau dort gibt es eine Einschränkung, berichtet "Auto Motor und Sport" 400-Volt-Ladesäulen nicht unterstützt Moderne Schnellladesäulen bieten zunehmend Unterstützung für 800-Volt-Systeme.

Christian Lindner überfährt Hund von Filmproduzent Wolf Bauer

In Berlin kam es zu einem tragischen Unfall, bei dem der Hund von Filmmogul Wolf Bauer tödlich verletzt wurde – Christian Lindner war beteiligt. Christian Lindner (FDP) ist in einen tragischen Vorfall mit Todesfolge verwickelt gewesen. Wie die "Bild"-Zeitung schreibt, überfuhr der ehemalige Finanzminister auf einem Restaurantparkplatz im Berliner Westen unbeabsichtigt den Hund des Filmproduzenten Wolf Bauer. Der kleine Norfolk Terrier des "Der Medicus"-Stars war zum Zeitpunkt des Unfalls noch nicht angeleint gewesen und geriet unter die Räder des Wagens.

ADAC-Vergleich: Diesel, Benzin, Elektro – dieser Antrieb ist am günstigsten

Elektroautos gelten als sauber, Benziner als bewährt, Diesel als ausgereift und Hybride als Brückenlösung. Doch welcher Antrieb ist tatsächlich am günstigsten? Nicht der Kaufpreis entscheidet, ob ein Auto günstig ist – sondern die Gesamtkosten über die Jahre hinweg. Zu diesem Schluss kommt der ADAC , der die Vollkosten von Elektroautos, Plug-in-Hybriden sowie Benzin- und Dieselfahrzeugen verglichen hat. Dabei zeigt sich: Es gibt nicht den einen günstigsten Antrieb. Vielmehr hängt die Wirtschaftlichkeit von vielen Faktoren ab.

Pressestimmen zum Miami-Rennen: «In einer anderen Galaxie»

Oscar Piastri gewinnt auch das Formel-1-Rennen in Miami. McLaren enteilt der Konkurrenz. Max Verstappen wird nur Vierter. Miami (dpa) - Spanien: "Mundo deportivo": "Das ist es, was von einem starken Meisterschaftsanwärter verlangt wird. Nach einem Fehler zu reagieren. Aufzustehen und gestärkt zurückzukommen, Charakter, Selbstvertrauen und Mut zu zeigen und seinen Gegnern eine Botschaft der Stärke zu senden. Genau das hat Oscar Piastri am Sonntag beim F1 GP von Miami getan.

Formel 1: Oscar Piastri von Presse gefeiert und Max Verstappen kritisiert

Oscar Piastri gewinnt auch das Formel-1-Rennen in Miami. McLaren enteilt der Konkurrenz. Max Verstappen wird nur Vierter. Die Pressestimmen. WM-Spitzenreiter Oscar Piastri hat sich nicht mal von einer Blitzeinschlag-Drohung aus der Ruhe bringen lassen und in Miami sein drittes Formel-1-Rennen nacheinander gewonnen. Nach einem beinharten Zweikampf mit Weltmeister Max Verstappen eroberte der Australier im McLaren die Führung in Florida und baute mit dem sechsten Karrieresieg seinen Vorsprung im Fahrerklassement aus. Das feiert auch die internationale Presse.

A24 in Hamburg: Unfall am Stauende – Sperrung und Stau Richtung City

Auf der A24 hat sich am Montagmorgen ein Unfall ereignet. Die Autobahn Richtung Horner Kreisel ist gesperrt. Nach einem Verkehrsunfall ist die A24 in Hamburg in Richtung Innenstadt derzeit voll gesperrt. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, war ein Auto am Montagmorgen auf ein Stauende in Höhe Hamburg-Jenfeld aufgefahren. Mindestens eine Person wurde dabei verletzt. Nach Angaben der Verkehrsmanagementzentrale staut es sich aktuell auf rund 2 Kilometern Länge. Wie es genau zu dem Zusammenstoß kam, ist noch unklar. Die Strecke in Richtung Horner Kreisel bleibt zunächst gesperrt.

Seiten