Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Roter Balken auf dem Auto-Kennzeichen: Das bedeutet er

Nummernschilder mit rotem Balken haben eine besondere Funktion. Was Sie wissen müssen, wenn Sie ein solches Kennzeichen sehen – und wann Sie es bekommen. Begegnet Ihnen ein Fahrzeug mit einem roten Balken auf dem Kennzeichen, handelt sich um einen Exportartikel: Das sogenannte Ausfuhrkennzeichen wird verwendet, um Fahrzeuge zu kennzeichnen, die nicht angemeldet sind und dauerhaft ins Ausland gebracht werden. In diesem roten Balken sind Ziffern hinterlegt: Sie stehen für das Ablaufdatum des Nummernschilds, exakt mit Tag, Monat und Jahr festgehalten. Maximal ist es zwölf Monate gültig.

Braunschweig: Zahlreiche Autos im Östlichen Ringgebiet zerkratzt

Ein Unbekannter hat in einer bestimmten Gegend in Braunschweig jede Menge Autos zerkratzt. Die Polizei startet einen Zeugenaufruf: Vor Weihnachten sind entlang der Jasperallee zwischen Hagenring und Herzogin-Elisabeth-Straße 25 parkende Autos von einer unbekannten Person beschädigt worden. In der Zeit vom 20. bis zum 22. Dezember wurden alle Autos vermutlich mit einem spitzen Gegenstand beschädigt. Der Zeitraum geht auf Angaben der Autobesitzer zurück, so die Polizei.

Köln: Schüsse in Holweide – Mann schwer verletzt | aktueller Stand

Dramatische Szenen am Abend in Köln-Holweide: Schüsse fallen, ein Mann wird schwer verletzt. Jetzt sucht die Polizei nach dem Schützen. In Köln-Holweide ist ein Mann am Sonntagabend durch Schüsse schwer verletzt worden. Die Polizei war am Abend im Großeinsatz an der Bergisch Gladbacher Straße. Der Täter ist derzeit flüchtig, wie ein Sprecher der Kölner Polizei t-online am Abend mitteilte. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) sei das Opfer derzeit außer Lebensgefahr. Vermutet wird, dass der Schütze mit einem Auto geflüchtet ist.

Leichter Absatzrückgang bei BMW

Auch BMW leidet 2024 unter der schwachen Nachfrage - vor allem in China. Zumindest bei den Elektroautos können die Münchner aber punkten. BMW hat 2024 einen leichten Absatzrückgang hinnehmen müssen. Insgesamt sanken die Auslieferungen um 4 Prozent auf 2,45 Millionen Autos, wie der Hersteller mitteilte. Vor allem in China war die Nachfrage verhalten. Zudem hatte BMW im zweiten Halbjahr unter Auslieferungssperren wegen Problemen bei einem Bremssystem gelitten. Die Kernmarke BMW kam auf 2,2 Millionen Auslieferungen. Das war ein Minus von 2,3 Prozent.

Kind bei Frontalzusammenstoß in Dresdner Heide verletzt

Die winterliche Glätte verursacht in der Dresdner Heide einen schweren Verkehrsunfall. Auch ein Kind wird dabei verletzt. Was ist passiert? Vier Menschen sind bei einem Frontalzusammenstoß in der Dresdner Heide verletzt worden. Darunter ist auch ein sechsjähriger Junge, teilte die Polizei mit. Demnach geriet ein 40 Jahre alter Fahrer mit seinem Auto am Sonntagnachmittag in den Gegenverkehr. Grund dafür sei die glatte Fahrbahn gewesen. Dort stieß das Auto mit einem Transporter zusammen. Beide Fahrzeuge landeten dann im Straßengraben.

Absatzeinbruch bei Audi

Die Zeiten für die deutschen Autohersteller sind schwierig - doch VW-Tochter Audi leidet besonders stark an mangelnder Nachfrage. Audi hat im vergangenen Jahr einen Absatzeinbruch hinnehmen müssen. Der Ingolstädter Autohersteller lieferte gut 200.000 Autos seiner Kernmarke weniger aus, wie er mitteilte. Die Nachfrageschwäche trifft dabei alle wichtigen Märkte. Auch bei der Elektromobilität ging es nach unten. Audi begründet den Rückgang mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, intensivem Wettbewerb und einer eingeschränkten Teileverfügbarkeit.

Autobahn-Unfall: Was ist bei einer Panne auf der linken Spur zu tun?

Eine Panne auf der Autobahn ist der Horror vieler Autofahrer – vor allem auf der linken Spur. Dann ist schnelles und richtiges Handeln überlebenswichtig. Doch wie? Sobald man merkt, dass etwas nicht stimmt, heißt es: Warnblinkanlage einschalten und versuchen, möglichst auf dem Standstreifen oder in der nächsten Haltebucht anzuhalten. Doch so einfach ist es meist leider nicht. Worauf kommt es dann an? Keinesfalls über die Fahrbahn gehen Wenn das Auto noch fährt, ist es besser, die nächste Ausfahrt oder den nächsten Parkplatz anzusteuern.

Wirtschaft 2025: Zukunft der Autobauer in Deutschland

In Deutschland tut sich E-Mobilität schwer, anderswo sind Elektrofahrzeuge populär. Experte Felix Kuhnert erklärt, was sich in der Branche ändern muss. Krisenstimmung in der Autobranche: Mit der E-Mobilität läuft es in Deutschland schlecht, die Zulassungszahlen sind im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Viertel eingebrochen. In China , dem wichtigsten Markt der deutschen Hersteller, schwächeln VW, Mercedes und Co. massiv. Im dritten Quartal 2024 schrumpfte ihr Umsatz dort um sechs Prozent, der Pkw-Absatz um neun Prozent, der Gewinn sogar um 50 Prozent. Trübe Aussichten auch für 2025?

Auto erfasst drei Menschen – Rettungshubschrauber im Einsatz

Im schwäbischen Nersingen kommt ein Auto von der Fahrbahn ab und erfasst drei Menschen. Ein Rettungshubschrauber eilt an die Unfallstelle. In der Ortsmitte von Nersingen in Bayern hat ein Auto drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle erfasst. Aus zunächst unbekannten Gründen verlor ein Fahrer die Kontrolle über sein Auto und sei auf den Gehweg geraten, teilte die Polizei mit. Drei 21-jährige Fußgänger wurden dadurch am Sonntagnachmittag erfasst und teils schwer verletzt. Die Verletzten wurden mit einem Rettungshubschrauber sowie Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht.

Wetter Frankfurt: Warnung vor Glättegefahr auf den Straßen

Es kann glatt auf den Straßen in und um Frankfurt werden. Auch in der Nacht zum Dienstag ist Glätte möglich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt zu Wochenbeginn vor vereinzelter Glätte auf den Straßen Frankfurts. Aufgrund von Rutschgefahr empfehlen die Meteorologen, das Verhalten im Straßenverkehr anzupassen. Im Laufe des Tages sollen die Temperaturen in Frankfurt maximal ein Grad erreichen. Auch in der Nacht zum Dienstag kann bei Minustemperaturen erneut Glättegefahr aufkommen.

Seiten