Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Parken in zweiter Reihe: Dann ist es erlaubt

Mal schnell die Parkspur verstellen: Generell verboten ist es nicht. Aber für die Erlaubnis gibt es enge Grenzen – und Bußgelder beim Verstoß gegen die Regeln. Es kann für jeden Autofahrer frustrierend sein, wenn kein Parkplatz in Sicht ist. Viele entscheiden sich dann, kurz in der zweiten Reihe zu halten, sei es, um jemanden abzuholen oder etwas auszuladen. Aber kennen Sie die genauen Regeln? Was ist erlaubt und was nicht? Wann darf man in zweiter Reihe halten?

Sachsen: Polizei veröffentlicht Name und Foto von getötetem Polizisten

Bei einem Einsatz gegen mutmaßliche Autodiebe in Brandenburg wird ein Polizist aus Sachsen getötet. Nun soll es ein stilles Gedenken geben. Nach dem Tod eines sächsischen Polizisten im Einsatz im südlichen Brandenburg hat die Sächsische Polizei am Freitag den Namen und ein Foto des getöteten Beamten veröffentlicht. Der 32-Jährige hieß demnach Maximilian Stoppa. In Abstimmung mit den Hinterbliebenen wolle man Stoppa in der Öffentlichkeit ein Gesicht geben, heißt es in einer Mitteilung.

Stauende: Darf man den Warnblinker einschalten? Das müssen Sie tun

Am Stauende warnt man Nachfolgende per Warnblinker. Das kann schwere Unfälle vermeiden. Aber ist es erlaubt? Wann macht man die Leuchten an – und wann nicht? Am Stauende den Warnblinker einschalten: Das ist ausdrücklich erlaubt. Wann man die Warnblinkanlage anstellt, ist in den Paragrafen 15, 15a und 16 der Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt. Sie legen fest: Der Fahrer darf das Warnblinklicht einschalten, um andere Autofahrer vor einer Gefahr zu warnen.

Reißverschlussverfahren: Wann Sie andere einfädeln lassen müssen

Eine Spurverengung oder eine Blockade durch einen Unfall: In vielen Situationen will ein Autofahrer auf Ihre Spur einfädeln. Wann müssen Sie ihm das erlauben? Wann Sie einem anderen Verkehrsteilnehmer das Einfädeln ermöglichen müssen, regelt Paragraf 7 der Straßenverkehrsordnung (StVO). Dort heißt es in Absatz 4: An einer Verengung müssen Sie es anderen ermöglichen, sich auf der weiterführenden Fahrspur einzuordnen. Dann kommt das Reißverschlussverfahren zum Einsatz.

München: Kollision an Kreuzung gesperrt – Straße gesperrt

In München kollidieren zwei Autos an einer Kreuzung. Dabei wird eine Person verletzt und beide Fahrzeuge werden stark beschädigt. In München ist es am Donnerstag gegen 12 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte ein 29-Jähriger mit seinem VW von der Grasbrunner Straße in die Haarer Straße abbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr eine 71-Jährige mit einem Opel auf der Haarer Straße. Im Kreuzungsbereich stießen beide Fahrzeuge zusammen, wobei der Beifahrer des VWs, ein 32-Jähriger aus dem Landkreis München, verletzt wurde.

Auktion: Limousine von US-Präsident Bill Clinton steht zum Verkauf

Seltene Gelegenheit für Liebhaber historischer Fahrzeuge: Bill Clintons gepanzerte Limousine wird versteigert. Es ist wohl ein bisher einmaliges Angebot: In einem Auktionshaus steht die Präsidentenlimousine von Bill Clinton (1993 bis 2001 im Amt) zum Verkauf. Damit ist sie die einzige voll gepanzerte Präsidentenlimousine, die es auf den privaten Automobilmarkt geschafft hat, heißt es beim Auktionshaus "Mecum". TV, Videorekorder und Kassettendeck Der Cadillac Fleetwood Brougham Presidential ist eine von drei Limousinen, die für Bill Clinton 1996 gebaut wurden.

Bundestagswahl: Bündnis aus CDU und SPD laut Umfrage am beliebtesten

AfD und SPD können in Umfragen zulegen. Christian Lindner wird mit Seife attackiert. Alle Entwicklungen im Newsblog. Dieser Newsblog wurde beendet. Neuere Nachrichten zu den Neuwahlen lesen Sie hier . Umfrage: So denken Wähler über schwarz-gelb 4.50 Uhr: Keine der möglichen Koalitionsoptionen findet derzeit in Deutschland eine Mehrheit. Eine schwarz-rote Koalition bekommt in einer aktuellen Umfrage die meiste Zustimmung – oder zumindest die geringste Ablehnung.

Aachen: DWD warnt vor Glatteis auf den Straßen

Nach den massiven Schneefällen am Donnerstag warnt der Deutsche Wetterdienst vor glatten Straßen in NRW. Auch in der Städteregion Aachen kann es rutschig werden. Aufgrund starker Schneefälle mussten am Donnerstag (9. Januar) Feuerwehr und Polizei in Aachen dutzende Male ausrücken . Es gab 130 Unfälle im Stadtgebiet , Bäume stürzten um, der Busverkehr kam komplett zum Erliegen. Am Freitag (10. Januar) schneit es zwar nicht mehr, der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aber vor Frost und damit glatten Straßen bis zum Abend. Grund dafür seien nasse Straßen, die gefrieren würden.

Warum Motoren mal längs und mal quer eingebaut sind

In einigen Autos ist der Motor längs eingebaut, in anderen quer. Aber warum? Wovon genau hängt das Ganze ab? Und welche Lösung ist die bessere? Bei den meisten Verbrennungsmotoren in Autos sind die Zylinder in Reihe angeordnet. Je nach Motorleistung sind drei, vier oder sechs Zylinder üblich. Bei Fahrzeugen mit Frontmotor und Hinterradantrieb werden diese Reihenzylindermotoren in der Regel längs zur Fahrtrichtung eingebaut, bei Fahrzeugen mit Frontantrieb wird der Motor meist quer unter die Motorhaube gesetzt.

Nach Tod eines Dresdner Polizisten: Über 145.000 Euro gespendet

Nach dem Tod eines Dresdner Polizisten im Einsatz ist ein Spendenportal eingerichtet worden. Dort kam deutlich mehr zusammen als zunächst geplant. Über 145.000 Euro sind einige Tage nach dem Tod eines Polizisten in Dresden bis Freitagvormittag (11 Uhr) gespendet worden. Mit dem Geld wolle man die Freundin und die Tochter des Getöteten unterstützen, heißt es in dem Spendenaufruf. Kameraden der Feuerwehr Wilsdruff riefen das Spendenportal vor drei Tagen ins Leben.

Seiten