Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Nürnberg: Unfall An den Rampen – Polizei sucht Zeugen

Zwei Autos sind in Nürnberg zusammengestoßen. Jetzt sucht die Polizei nach Hinweisen zum Unfallhergang. Am Mittwochabend sind im Süden Nürnbergs zwei Pkw an einer Kreuzung kollidiert. Die Verkehrspolizei sucht nach Zeugen des Unfalls. Ein Dacia Logan und ein Skoda Fabia stießen an der Kreuzung von Landgrabenstraße und der Straße An den Rampen zusammen. Der Fahrer des Dacia sowie die Fahrerin des Skoda gaben beide an, bei Grünlicht gefahren zu sein. Der Unfall geschah kurz vor 20 Uhr. Beide Insassen blieben unverletzt, jedoch entstand ein Sachschaden von mehr als 8.000 Euro.

Nürnberg | Ex-Hurrikan "Kirk": Feuerwehr arbeitet zahlreiche Einsätze ab

Am Morgen hat "Kirk" Nürnberg erreicht. Die Feuerwehr rückte zwar häufiger als sonst aus – dennoch sei die Region glimpflich davongekommen. Die Ausläufer des ehemaligen Hurrikans "Kirk" sind am Donnerstagmorgen über Nürnberg gefegt. Den Einsatzkräften der Feuerwehr bescherte das einen lebhaften Vormittag, wie es in einer Pressemitteilung der Berufsfeuerwehr heißt. Gegen 7 Uhr erreichte demnach das Sturmtief die Metropolregion Nürnberg.

Russland: Chinesen übernehmen wohl westliche Autowerke in Russland

Nach der großangelegten Invasion in die Ukraine haben sich westliche Unternehmen aus Russland zurückgezogen. Von den zurückgelassenen Strukturen profitiert nun wohl vor allem China. Der chinesische Autobauer Chery nutzt Insidern zufolge ehemalige Werke westlicher Konkurrenten in Russland für den Bau seiner Fahrzeuge. Das Unternehmen baue die Autos in Anlagen zusammen, die vor dem russischen Angriff auf die Ukraine von Volkswagen , Mercedes-Benz und Nissan betrieben worden waren, sagten fünf mit dem Vorgang vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters.

Rote Fußgängerampel: Was droht, wenn man bei Rot über die Straße läuft?

Einfach die Fußgängerampel ignorieren und bei Rot über die Straße laufen? Das kann Folgen haben. Darf man sie aber umgehen – und wie groß ist der Mindestabstand? Die Sache ist theoretisch ganz einfach: An einer roten Ampel bleibt man stehen. Das lernen schon Kinder im Vorschulalter – und die Regel gilt für alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen, ob Fahrrad, Auto, Roller oder Fußgänger.

Renault 5 (R5) E-Tech Electric (2024): Das kostet die Kleinwagen-Legende

2021 überraschte Renault mit einem Konzeptfahrzeug, das an den beliebten Kleinwagen der 80er-Jahre erinnerte. Nun ist der R5 als E-Auto zurück. Volle 24 Jahre lang – von 1972 bis 1996 – lief der Renault 5 (R5) in zwei Generationen vom Band. Nun, nach 28 Jahren Pause, ist der französische Kleinwagen wieder zurück: Als Renault 5 E-Tech Electric nimmt er die Formen seiner historischen Vorgänger auf. Unter seiner 3,92 Meter langen Retro-Karosserie steckt allerdings moderne Technik.

Gütersloh: Frau verbrennt an Tankstelle in Auto – Mordkommission ermittelt

Ein brennendes Auto steht an einer Zapfsäule. In der Nähe trifft die Polizei auf einen schwerst verletzten Mann. Auf dem Beifahrersitz liegt seine tote Ehefrau. In Gütersloh hat eine Mordkommission Ermittlungen nach einem Fahrzeugbrand aufgenommen. Wie ein Polizeisprecher t-online am Donnerstag sagte, waren die Beamten gegen 1.40 Uhr in der Nacht alarmiert worden: An einer Araltankstelle am Nordring schlugen Flammen aus einem Auto. Als die Polizei an der Tankstelle ankam, habe der Wagen bereits in Vollbrand gestanden.

VW ID.Golf: Der elektrische Bestseller startet 2029 – das soll er kosten

Neue Technik, klassisches Design: VW bringt einen abgasfreien ID.Golf. Mit 600 Kilometern Reichweite und Schnellladefunktion soll er die Erfolgsgeschichte des Golf fortsetzen. Aber zu welchem Preis? Alle Infos. VW wagt den Spagat zwischen Tradition und Zukunft. Der für 2029 geplante ID.Golf soll das Erfolgsrezept des Klassikers ins Zeitalter der Elektromobilität übertragen. Dabei bleibt VW dem bewährten Design treu: Der vollelektrische Nachfolger orientiert sich äußerlich an einem beliebten Vorgänger. Aber unter der vertrauten Hülle verbirgt sich moderne Elektrotechnik.

BMW-Absatz bricht zweistellig ein

In China geht das Geschäft des Autobauers in die Knie, dazu kommt noch ein Problem mit zugelieferten Bremsen in 1,5 Millionen Autos. Die Folgen sind absehbar. BMW hat im dritten Quartal deutlich weniger Autos verkauft. Wegen eines Absatzeinbruchs in China und Problemen mit Bremsen sanken die weltweiten Auslieferungen um 13 Prozent auf 541.000 Autos, wie das Unternehmen am Donnerstag in München mitteilte. Die Probleme mit Bremsen vom Zulieferer Continental zogen eine Auslieferungssperre für 320 000 noch nicht an Kunden übergebene Autos nach sich.

Mercedes-Krise: Absatzzahlen sinken – E-Auto-Verkäufe brechen massiv ein

Die schwache Nachfrage drückt weiterhin die Verkaufszahlen von Mercedes-Benz. Besonders eine Sparte ist von den Problemen betroffen. Mercedes-Benz hat auch im dritten Quartal des Jahres weniger Fahrzeuge als im Vorjahreszeitraum verkauft. Von Juli bis September wurden 594.600 Pkws und Vans abgesetzt. Das seien ungefähr drei Prozent weniger als im dritten Quartal 2023, teilte der Autohersteller mit. Insgesamt verkauften die Stuttgarter im laufenden Jahr bislang 1,76 Millionen Fahrzeuge – und damit fünf Prozent weniger also im Vorjahreszeitraum.

Köln: Sperrungen auf A3 – Autos stoßen bei Lohmar zusammen

Unfall auf der A3 in Richtung Köln: Zwei Fahrzeuge stoßen zusammen, die Polizei sperrt alle drei Spuren. Am Donnerstagmorgen hat sich auf der A3 in Richtung Köln ein Unfall ereignet. Wie die Polizei auf Anfrage von t-online bestätigt, sind gegen 9.30 Uhr zwei Autos miteinander kollidiert. Demnach rammte ein Porsche zwischen der Abfahrt Lohmar-Nord und dem Rastplatz Sülztal einen anderen Wagen. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall laut Polizei schwer beschädigt, eine Person wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Seiten