Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Reisetipp ab Bremen: Blütenmeer und Karibik-Gefühl in Bad Pyrmont

Karibik-Gefühl mitten in Niedersachsen – gibt es nicht? Gibt es sehr wohl. In Bad Pyrmont wartet einer der schönsten Parks Europas. Mittelmeer , Palmen, das Gefühl von Exotik: Wollen Menschen in Niedersachsen und Bremen dieses hautnah erleben, dann dauert es meist viele Stunden mit dem Auto, um an die Orte der sommerlichen Sehnsucht zu gelangen. Italien , Spanien , Griechenland – viel zu weit entfernt. Doch so weite Wege müssen nicht sein. Auch im Norden Deutschlands finden sich versteckte Schätze, die einem das Gefühl von Sandstrand und Sonne satt vermitteln.

Diversifikation: Darum ist Streuung heute wichtiger denn je

In Zeiten von Nullzinsen und wirtschaftlicher Unsicherheit wird eine Frage für viele Menschen immer drängender: Wohin mit dem Geld? Das klassische Sparbuch hat längst ausgedient. Die Rendite ist oft mager und durch die Inflation verliert das Ersparte dort sogar real an Wert. Gleichzeitig schrecken viele vor einer Geldanlage mit hohen Risiken zurück. Sie wollen ihre Ersparnisse nicht gefährden. Die Lösung heißt Diversifikation (Streuung). Diversifikation ist das A und O der Geldanlage.

Höchstgeschwindigkeit in Italien: So schnell dürfen Sie fahren

Mit dem Auto nach Rom oder samt Wohnmobil an den Gardasee: Italien ist gerade noch nah genug, um auf den Flieger zu verzichten. Doch wo liegen Tempolimits? Wer mit dem eigenen Auto, einem Mietwagen oder dem Camper ins Ausland fährt, steht irgendwann immer vor der Frage, welche Verkehrsregeln dort eigentlich gelten. Italien-Urlauber sollten vor allem auf die erlaubte Höchstgeschwindigkeit achten, die sich teils deutlich von der in Deutschland unterscheidet. Was gilt wo und für wen? Welches Tempolimit gilt in Italien innerorts?

Gebrauchtwagen kaufen: ADAC warnt vor Risiken und Betrugsmaschen

Ein Gebrauchtwagen kann ein Glücksgriff sein – oder eine Kostenfalle. Wer sich vor Manipulationen, versteckten Mängeln und unseriösen Angeboten schützen will, braucht einen kühlen Kopf und das richtige Wissen. Ein günstiges Angebot, ein netter Verkäufer - und später das böse Erwachen: Der Kauf eines Gebrauchtwagens birgt Risiken. Manipulierte Tachos, verschwiegene Unfallschäden oder gefälschte Papiere sind keine Seltenheit. Der ADAC gibt klare Empfehlungen, worauf Käufer achten sollten.

Parken am Flughafen: So wird es deutlich billiger

Der Flug ist gebucht, die Koffer gepackt – auf geht's zum Flughafen. Wer hier mit dem Auto anreist, den erwarten teilweise stark erhöhte Parkgebühren. So können Sie ganz einfach eine Menge Geld sparen. Sie gehören zu den Kostenfaktoren, die man beim Thema Urlaub gerne vergisst: die Parkgebühren. Wenn bei Ihrer Anreise zum Flughafen Bus und Bahn keine Option sind, Sie nicht aufs Auto verzichten können und Ihr Parkticket spontan direkt vor Ort lösen, können Sie eine teure Überraschung erleben.

Berlin A100: BUND fordert abgespeckten Brückenneubau

Die marode A100-Brücke im Berliner Westen soll rasch abgerissen werden. Der Neubau sollte nach Meinung eines Umweltverbandes weniger Fahrspuren haben. Das habe mit "Verdunstung" zu tun. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) fordert, die marode Ringbahnbrücke der A100 im Berliner Westen nach ihrem Abriss nur in abgespeckter Form wieder aufzubauen. "Aus unserer Sicht darf der anstehende Neubau der Ringbahnbrücke sowie des gesamten Autobahndreiecks Funkturm nicht in der bisherigen Dimension erfolgen", erklärte BUND-Landesgeschäftsführerin Gabi Jung.

Seiten