Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Unwetter in Köln und NRW: Massive Orkan-Front kommt und Starkregen

Eine starke Unwetterfront mit Orkanböen erreicht Köln und Nordrhein-Westfalen. In wenigen Tagen könnten fast 100 Liter Regen fallen. Schwere Unwetter mit Orkanböen mit teils mehr als 110 km/h erreichen spätestens ab Donnerstag (23. Oktober) Köln und weite Teile Nordrhein-Westfalens. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet bereits ab der Nacht zu Mittwoch mit ersten Schauern und Gewittern, am Donnerstag ist dann Starkregen mit bis zu 30 Liter Regen pro Quadratmeter in kurzer Zeit möglich.

Sturm fegt über Südwesten – Schäden an Autos und Dächern

Bäume stürzen auf Straßen, Dächer von Supermärkten fliegen weg: Wie das Unwetter im Südwesten für etliche Einsätze sorgt. Verletzt wurde bislang niemand. Das über den Südwesten wütende Sturmtief hat Sperrungen von Bundesstraßen und mehrere Schäden verursacht. Bei Baden-Baden sei die B500 an der Anschlussstelle zur Autobahn 5 zeitweise gesperrt worden, sagte ein Feuerwehrsprecher. Die Kronen von Bäumen lagen demnach auf der Straße. Der Einsatz war den Angaben zufolge fast in Rekordzeit zu Ende: Ganze drei Minuten hat die Sperre gedauert.

Mit Tempo 140 ohne Führerschein – Polizei stoppt Jugendliche

Nach einer Verfolgungsjagd in Dortmund nimmt die Polizei zwei Jugendliche fest. Ein Hubschrauber und Zivilbeamte sind im Einsatz. In Dortmund haben sich zwei Jugendliche ohne Führerschein mit einem Transporter eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Am Ende half ein Hubschrauber dabei, die beiden im Alter von 14 und 15 Jahren festzunehmen, wie die Polizei mitteilte. Ausgangspunkt war eine Kontrollstelle der Autobahnpolizei auf einer Ausfallstraße in Dortmund. In der Nacht auf Donnerstag missachteten die beiden Jugendlichen alle Stoppzeichen.

Autoreparaturen: In der Werkstatt Geld sparen mit dieser Frage

Autoreparaturen sind teuer wie nie zuvor. Doch Kunden können gegensteuern. Wer die richtigen Fragen stellt, spart oft Hunderte Euro. Ein neuer Scheinwerfer? 800 Euro. Ein Steuergerät? Über 1.000. Autoreparaturen können schnell ins Geld gehen, vor allem wegen teurer Ersatzteile. Aber auch die Stundensätze stiegen auf ein neues Rekordhoch . Doch Kunden können gegensteuern. Wie das geht, erklärt kfzteile24-Chef Markus Winter auf auto-motor-und-sport.de. Original, Nachbau oder Identteil? Werkstätten müssen auf Nachfrage offenlegen, ob sie überhaupt Originalteile verbauen.

Seiten