Alles zum Tesla Model S
Rund vier Monate gab es das Model S nicht. Jetzt ist die Tesla-Limousine zurück – mit kleinen Anpassungen.
Rund vier Monate gab es das Model S nicht. Jetzt ist die Tesla-Limousine zurück – mit kleinen Anpassungen.
In mehr als 150 Ländern können Sie einen VW kaufen. Aber nicht überall die gleichen. Vom Ameo bis zum Voyage: eine Autofahrt durchs VW-Weltreich. Tag für Tag laufen mehr als 24.000 nagelneue VW vom Band. Das sind neun Millionen Autos in nur einem Jahr. Sie werden fast überall verkauft – die VW-Landkarte hat kaum mehr weiße Flecken. Selbst auf Réunion, einer kleinen Insel im Indischen Ozean, gibt es einen VW-Händler. Einige dieser Autos könnten auch deutschen Kunden gefallen.
Erste Hinweise klingen beunruhigend: An einem Düsseldorfer Freizeitbad rückt die Feuerwehr wegen befürchteter Gefahren durch chemische Stoffe aus. Am Abend gibt es Entwarnung. Der bei einem Großeinsatz wegen möglicher Chemie-Gefahren am Düsseldorfer Rheinbad entdeckte Stoff ist doch nicht radioaktiv. Zunächst hieß es, dass von dem undefinierten Stoff eine "minimal radioaktive Strahlung" ausgehe. Weitere Verifizierungsmessungen bestätigten diesen Befund am Abend jedoch nicht, wie Feuerwehrsprecher Alexander Vieten sagte. Von der noch unbekannten Substanz gehe keine Gefahr aus.
Im Jahr 2035 soll in der EU ein Verbot für Neuzulassungen von Verbrenner-Autos greifen. Das ist umstritten. Finanzminister und SPD-Chef Klingbeil sagt, wie er dazu steht. SPD-Chef Lars Klingbeil zeigt sich einig mit CDU-Kanzler Friedrich Merz über den künftigen Kurs für Elektroautos und Verbrenner. "Wir haben riesige Probleme in der Automobilindustrie", sagte der Bundesfinanzminister bei einem SPD-Bürgergespräch in Brandenburg an der Havel. "Da müssen wir was tun." Er betonte: "Die Zukunft der Automobilindustrie ist elektrisch." Die Klimaziele müssten ernst genommen werden.
Ein extrem niedriger Wasserstand legt am Lipno-See in Südböhmen nicht nur versunkene Gebäude frei: Wenige Meter von einem Fähranleger entfernt taucht ein Auto mit menschlichen Überresten auf. Gruseliger Fund in Tschechien : Im Lipno-Stausee haben Polizeitaucher ein Autowrack mit menschlichen Überresten gefunden. Wie die Behörden am Mittwoch miteilten, handelt es sich um ein Fahrzeug mit österreichischem Kennzeichen, nach dem seit zehn Jahren gesucht wurde.
Auf der A8 bei München gerät ein Sportwagen plötzlich in Brand. Der Fahrer kann sich gerade noch rechtzeitig aus dem Auto retten. Auf der Autobahn 8 bei München ist am Dienstagnachmittag ein Sportwagen in Flammen aufgegangen. Wie die Feuerwehr mitteilte, fing der Audi TT kurz nach dem Autobahnkreuz München-West aus bislang unbekannter Ursache Feuer. Dem Fahrer sei es noch gelungen, sein Auto auf dem Standstreifen anzuhalten und sich hinter der Leitplanke in Sicherheit zu bringen. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, habe der Audi bereits in Vollbrand gestanden.
Mercedes E-Klasse in allen Varianten in der großen Kaufberatung. Dazu: Hybrid gegen Elektro – Fiat Grande Panda im Antriebs- und Kostenvergleich. Und: Oberklasse-SUV Audi Q8 als Plug-in-Hybrid im Einzeltest.
In der Stadt Celle stehen bunte Fachwerkhäuser und ein Schloss. Besonders für Braunschweiger bietet sich dieser Ort ideal für einen Tagesausflug an. Verschieden farbige Fachwerkhäuser finden Besucher in der Altstadt von Celle. Kleine Restaurants, Cafés und Geschäfte zum Stöbern reihen sich in den Häusern aneinander. Besonders an den Wochenenden zieht es Touristen in die niedersächsische Mittelstadt. In knapp eineinhalb Stunden ist Celle mit dem Zug von Braunschweig aus erreichbar. Mit dem Auto dauert es rund eine Stunde über die Bundesstraße 214.
Neun Sitze, 179 PS und keine 30.000 Euro: Dieser Citroën SpaceTourer Business M wird aktuell auf dem AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt angeboten.
Jetzt im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt: ein Aston Martin DB11 V12 mit 608 PS, Vollleder und Sound von Bang & Olufsen. Alle Infos!
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
