Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Wenn das Auto nicht gehorcht: So meistern Sie Unter- und Übersteuern

Die einen Autos neigen zum Untersteuern, andere zum Übersteuern. Was passiert in dieser gefährlichen Situation? Wie kommt es dazu? Und was genau sollten Autofahrer dann tun? Im Idealfall reagiert das Auto genau auf die Befehle des Fahrers. Aber leider läuft nicht immer alles nach Plan. Zum Beispiel, wenn Sie zu schnell in eine Kurve fahren. Dadurch wirken große Längs- und Querkräfte auf das Auto. Die Folge: Es untersteuert oder übersteuert. Dann kann es schnell gefährlich werden. Wie das Auto reagiert, hängt stark von seiner Antriebsform ab. Was ist Untersteuern?

Ukraine-Krieg: Putins Truppen greifen Kiew nachts aus der Luft an

Wieder attackiert das russische Militär in der Nacht Energieanlagen in der Ukraine. Ziel ist dabei auch die Hauptstadt Kiew. Es gibt erste Berichte über Schäden. Das russische Militär hat Ziele in der ukrainischen Hauptstadt Kiew mit ballistischen Raketen angegriffen. Nach vorläufigen Angaben der ukrainischen Luftwaffe wurden dabei mindestens vier Raketen eingesetzt. Ein Reporter der Deutschen Presse-Agentur hörte im Zentrum etwa zwölf Explosionen, hauptsächlich von Flugabwehrraketen.

VW Käfer: Ältestes Modell der Welt restauriert – nahe Hannover

Nur noch das Fahrwerk war übrig: Wie ein Sammler aus Niedersachsen den ersten Prototyp des VW Käfer wieder auf die Straße brachte. Zugegeben: Viel war von ihm nicht mehr übrig. Der Wagen hat eine wahre Odyssee hinter sich und sogar den Krieg überstanden. Die Rede ist vom vermutlich ältesten Volkswagen Käfer der Welt. Ein Sammler in Hessisch Oldendorf (Landkreis Hameln-Pyrmont) hat ihn in mühsamer Kleinarbeit restauriert. Inzwischen ist das Auto wieder für den Straßenverkehr zugelassen. Und wie fährt sich ein Fahrzeug mit gerade einmal gut 23 PS?

Valencia ein Jahr nach der Flut: Wiederaufbau und Wut

Die Jahrhundert-Flut hat tiefe Spuren hinterlassen: Milliarden-Schäden, zerstörte Existenzen – und das Vertrauen in die Politik ist erschüttert. Die Betroffenen lassen sich nicht unterkriegen. In der Nacht zum 30. Oktober 2024 verwandelten sintflutartige Regenfälle ganze Landstriche der spanischen Region Valencia in ein Katastrophengebiet. Binnen Stunden ging so viel Regen nieder, wie sonst in einem Jahr. Dazu gab es teils orkanartige Winde und Hagel. Mehr als 220 Menschen starben, Tausende wurden verletzt oder obdachlos.

Seiten