Dieser W12-Motor besteht nicht aus zwei VR6-Motoren
Porsche verfolgt offenbar Pläne für ein völlig neues W12-Triebwerk mit drei Zylinderbänken. Die ersten Infos!
Porsche verfolgt offenbar Pläne für ein völlig neues W12-Triebwerk mit drei Zylinderbänken. Die ersten Infos!
Das Angebot an gebrauchten Elektroautos wird immer größer, sie werden günstiger. Was ist beim Kauf zu beachten? Mit diesen Tipps finden Sie den besten elektrischen Gebrauchtwagen!
Auf einen Blick: alle Autos, die den AUTO BILD-Dauertest über 100.000 Kilometer mit der Note 1 abgeschlossen haben!
Mit dem Dolphin Surf startet BYD in der heiß umkämpften Kleinwagenklasse und bietet ein gut ausgestattetes Mini-E-Auto für unter 20.000 Euro! Alle Infos!
Design-Chef Gorden Wagener erklärt, wie Mercedes mit neuem Gesicht und leuchtendem Grill in die Zukunft fährt.
Mehr als sechs Jahre nach Rebecca Reuschs Verschwinden sucht die Polizei wieder in Brandenburg. Neue Erkenntnisse führen die Ermittler an einen alten Ort. Sechs Jahre nach dem Verschwinden der damals 15-jährigen Rebecca Reusch haben Ermittler am Dienstag ein Objekt in Herzberg, einem Ortsteil der Gemeinde Rietz-Neuendorf (Landkreis Oder-Spree), durchsucht. Auch Leichenspürhunde waren vor Ort. Zu dem zweiten Einsatz sei es aufgrund von "zwischenzeitlich erlangten Erkenntnissen" gekommen, sagte ein Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft t-online.
Mehr als 15 Millionen Fahrzeuge wurden im saarländischen Werk gebaut. Offiziell endet die Produktion am 30. November, tatsächlich rollt das letzte Auto jedoch schon früher vom Band. Es ist das Ende einer Ära: Nach 55 Jahren sind bei Ford in Saarlouis die Tage der Autoproduktion gezählt. Offiziell ist am 30. November Schluss. Weil danach aber noch Restarbeiten anstehen, sei derzeit geplant, das letzte Auto bereits am 21. November zu bauen, sagte der Betriebsratsvorsitzende von Ford in Saarlouis, Markus Thal.
Nicht mehr zu bestellen, trotzdem liefert Audi! Mit dem RS 6 Avant bringen die Ingolstädter Familientauglichkeit und Fahrleistung unter einen Hut.
Sauger oder Turbo? Vor dieser Wahl standen Opel-Speedster-Käufer damals wie heute. Doch dieses ehemalige Versuchsfahrzeug hat einen Diesel unter der Haube!
Mitten in der Lüneburger Heide liegt ein Dorf, in dem die Zeit stillsteht: Die Häuser stehen noch, doch Lopau ist völlig verlassen. Besucher sollten vorsichtig sein – und das Gelände keinesfalls unbedacht betreten. Anfang der 1980er-Jahre verstummten in Lopau die letzten Stimmen. Das Dorf bei Munster in der Lüneburger Heide wurde verlassen – zurück blieben leere Häuser und verwitterte Straßen. Seither gilt Lopau als Geisterdorf und zieht Abenteurer an, die Lost Places lieben. Doch wer hier unvorsichtig ist, spielt mit seinem Leben.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
