Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Berlin: Autofahrerin verschwindet nach Unfall – Wer hat sie gesehen?

Eine Frau hat in Berlin einen Autounfall. Sie stellt ihr Auto ab und geht zu Fuß weg. Jetzt wird die Frau vermisst. Wer hat sie gesehen? Die Berliner Polizei fahndet mit einem Foto nach einer Frau, die seit Mittwoch vermisst wird. Nach Angaben der Behörde soll die 51-jährige Annett Schmalfuß in Neukölln einen Autounfall gehabt haben. Zeugen sollen sie später noch einmal am Unfallort gesehen haben, jetzt ist sie verschwunden.

Audi TT als E-Auto: Nachfolger in Planung – Comeback einer Legende?

Der TT ist Geschichte – aber nicht das Ende der Sportwagen-Tradition: Audi plant einen elektrischen Nachfolger des berühmten Modells. Alles über das mögliche Comeback auf einen Blick. Flach, rund, schnörkellos: Der Audi TT war ein Design-Statement, das zur Ikone wurde. Ein Vierteljahrhundert blieb er im Programm, dann das Aus: Seit November 2023 rollt kein TT mehr vom Band. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Audi-Chef Gernot Döllner will das Sportwagen-Segment nicht abschreiben. Das gehöre zur DNA der Marke, sagt er. Doch einfach an die Vergangenheit anknüpfen?

Kontrolle verloren - Unfall nach illegalem Rennen auf A81

Zwei Autos liefern sich auf einer Autobahn ein Rennen - bis einer der Beteiligten die Kontrolle verliert und einen Unfall baut. Verletzt wird zum Glück niemand. Bei einem illegalen Autorennen auf der Autobahn 81 südlich von Heilbronn hat ein beteiligter Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen verloren und einen Unfall verursacht. Wie die Polizei mitteilte, meldeten Zeugen zwischen den Anschlussstellen Ilsfeld und Mundelsheim ein Rennen, bei dem ein 25-Jähriger versuchte, ein anderes Auto auf der rechten Spur zu überholen.

Zuzenhausen: SUV überrollt Kind – Passanten heben Auto an

Dramatische Szenen auf dem Parkplatz eines Fußball-Trainingszentrums: Ein SUV-Fahrer überrollt einen Neunjährigen. Passanten helfen, das Auto anzuheben. Bei einem schweren Unfall auf dem Parkplatz eines Fußball-Trainingszentrums in Baden-Württemberg ist ein neunjähriges Kind unter einem SUV eingeklemmt worden. Der Junge erlitt schwerste Verletzungen und musste mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Wie es ihm aktuell geht, ist unklar. "Weitere Informationen zu Art und Schwere der Verletzungen liegen nicht vor", teilte die Polizei am Freitag lediglich mit.

Dresden: 85-Jähriger kollidiert mit Linienbus – vier Verletzte

Vier Menschen sind bei einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Linienbus verletzt worden. Ein Senior musste ins Krankenhaus gebracht werden. In Dresden-Strehlen sind am Freitagmorgen ein Auto und ein Linienbus kollidiert. Bei dem Unfall wurden vier Menschen verletzt, einer davon schwer, teilte die Polizei mit. Demnach ereignete sich der Unfall gegen 09.35 Uhr an der Kreuzung Wiener Straße und Oskarstraße. Ein 85-jähriger VW-Golf-Fahrer war auf der Wiener Straße in Richtung Basteiplatz unterwegs.

Biathlon: Autounfall bei Norwegen-Stars Arnekleiv und Christiansen

Wenige Wochen vor der WM landeten Juni Arnekleiv und Vetle Sjåstad Christiansen mit einem Auto in einem Graben. Die beiden Biathleten hatten offenbar großes Glück. Die beiden norwegischen Biathlon-Stars Juni Arnekleiv und Vetle Sjåstad Christiansen haben von einem schrecklichen Vorfall kurz vor der Biathlon-WM im vergangenen Februar berichtet. Die beiden gerieten nach eigenen Angaben in einen Autounfall, der letzten Endes zwar glimpflich für sie ablief, im Nachhinein aber offenbar doch Spuren hinterließ. "Ich habe erst gemerkt, wie schlimm es war, als wir etwas Abstand davon hatten.

VW-Vollhybrid: Volkswagen setzt lang verschmähte im neuen T-Roc ein

In Zeiten schwächelnder E-Auto-Verkäufe, erhöhten Drucks aus China und strengerer Umweltauflagen setzt VW auf eine Technik, die lange in Wolfsburg verpönt war: den Vollhybridantrieb. Bis 2030 will VW den Anteil reiner E-Autos am Umsatz in Europa auf 70 Prozent steigern, in den USA und China auf 50 Prozent. Dass der Weg dorthin steinig ist, haben die letzten Jahre bereits deutlich gezeigt: Hohe Umbaukosten und der harte Wettbewerb in China haben den Gewinn 2024 um mehr als 30 Prozent einbrechen lassen. 2,3 Prozent weniger Fahrzeuge wurden weltweit verkauft.

Seiten