Kilometerfresser: Dieser Ioniq 5 hat schon über 600k km gelaufen
Dieser Hyundai Ioniq 5 hat unglaubliche 666.000 Kilometer in nur gut drei Jahren zurückgelegt. Die Batterie wurde allerdings bereits getauscht. Alle Infos!
Dieser Hyundai Ioniq 5 hat unglaubliche 666.000 Kilometer in nur gut drei Jahren zurückgelegt. Die Batterie wurde allerdings bereits getauscht. Alle Infos!
Diese vier Microcars wollen die urbane Zukunft prägen: Aber überzeugen Microlino, XEV Yoyo, Ari Soleno und Fiat Topolino im Test?
Sie sind nordisch kühl und empfangen einen trotzdem mit warmem Herzen: Kaum einer baut so wohnliche Autos wie Volvo. Mit dem EM90 treiben die Schweden das jetzt auf die Spitze. Leider gibt es den ersten Volvo-Van nur in China. Also fahren wir damit halt durch Shanghai statt Stockholm!
Aktuell steht ein Seat Ateca mit wenig Kilometern auf dem AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt zum Verkauf. Das Kompakt-SUV aus 2021 soll keine 25.000 Euro kosten.
Die einen sind zu wenig abgesichert, die anderen zu viel: In beiden Fällen kann das viel Geld kosten. Welche Versicherungen sich wirklich lohnen. Brillen, Reisegepäck, Handys, Autos, Hausrat oder ganze Gebäude: Die Liste an Dingen, die sich in Deutschland versichern lassen, ist lang. Sehr lang sogar. Doch nicht jede Versicherung ist auch wirklich sinnvoll. t-online erklärt Ihnen, welche Versicherung Sie haben sollten, über welche Sie nachdenken könnten und welche nichts taugen. So sparen Sie bares Geld. Was sollte ich vor dem Abschluss einer Versicherung machen?
Schlafplatzsuche im Herbst, Paarungskämpfe im Frühling: Marder sind das ganze Jahr über aktiv. Was sie vom Auto fernhält – und was nicht. Fraßschäden durch Marder sind ein Problem, das viele Autofahrer kennen. Vor allem der Steinmarder sorgt in Deutschland häufig für Ärger, weil er Kabel und Schläuche im Motorraum anknabbert. Jährlich entstehen auf diese Weise rund 200.000 Fahrzeugschäden, die von den Versicherungen reguliert werden müssen. Doch was kann man tun, um den Marder vom Auto fernzuhalten? Vier einfache Hausmittel und ihre Wirksamkeit im Überblick.
Bei einer Verkehrskontrolle befolgen Sie lieber die Anweisungen der Polizisten. Sie müssen aber nicht alles mitmachen. Was die Polizei darf – und was nicht. So viel sollte klar sein: Wenn die Polizei Sie aus dem Verkehr herauswinkt, halten Sie sofort und sicher an, ohne die übrigen Fahrer zu behindern. Denn die Polizei hat das Recht, jederzeit Kontrollen durchzuführen, um die Fahrtüchtigkeit des Fahrers oder des Fahrzeugs zu überprüfen. Verkehrsrechtsanwälte empfehlen, die Anweisungen der Polizei unbedingt zu befolgen.
Eine Motorradfahrerin will in Kreuzberg auf einem Radstreifen Autos überholen. Dabei kollidiert sie mit zwei Autos. Trotz Behandlung im Krankenhaus überlebt sie nicht. Eine 64-jährige Motorradfahrerin aus Berlin ist tot. Sie starb am Sonntagabend an den Folgen eines Verkehrsunfalls im Krankenhaus, teilte die Polizei mit. Der Unfall ereignete sich am Samstag gegen 16.30 Uhr auf Köpenicker Straße. Die Frau war stadteinwärts in Richtung Schlesisches Tor unterwegs. Dabei sei sie auf dem Radstreifen rechts an den anderen Fahrzeugen vorbeigefahren, bestätigte eine Polizeisprecherin.
Bislang galt meist: Gewerbe least, Privat kauft. Viele Leasing-Angebote richten sich nun aber direkt an private Kunden. Sind sie ein guter Deal? Was sind ihre Vor- und Nachteile? Neben steuerlichen Vorteilen bietet das Leasing für Firmen einige weitere Vorzüge. Beispielsweise sind die Kosten vollkommen transparent. Und man muss sich später keine Gedanken machen, was aus dem genutzten Auto werden soll. Denn es geht ganz einfach als sogenannter Leasingrückläufer an den Leasinggeber zurück. Mit diesen Vorteilen wird nun auch verstärkt um private Kunden geworben.
Schick, sportlich, sparsam: Aktuell steht ein VW T-Roc Sport mit wenig Kilometern auf dem AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt zum Verkauf.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de