Sieht so der neue, elektrische Audi TT aus?
Ein Leak zeigt offenbar eine seriennahe Studie zum Audi-TT-Nachfolger – zwei Jahre nach dem offiziellen Produktionsende der Design-Ikone.
Ein Leak zeigt offenbar eine seriennahe Studie zum Audi-TT-Nachfolger – zwei Jahre nach dem offiziellen Produktionsende der Design-Ikone.
Dieser Opel Crossland bietet fast Neuwagen-Feeling, Top-Ausstattung und einen fairen Preis. Jetzt auf dem AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt.
Viele glauben, sie seien auf zwei Rädern vor Strafen sicher. Doch wer betrunken radelt, riskiert Punkte, Geldstrafen – und seine Fahrerlaubnis. Ein weitverbreiteter Irrtum: Wer zu viel getrunken hat, steigt besser aufs Rad als ins Auto – das sei ungefährlich, heißt es. Doch wer betrunken radelt, kann sich ebenso strafbar machen. Und wer zu tief ins Glas geschaut hat, riskiert nicht nur eine Anzeige, sondern auch den Führerschein . Strafe ab 1,6 Promille Radfahren im Rausch ist kein Kavaliersdelikt. Wer mit 1,6 Promille oder mehr auf dem Fahrrad unterwegs ist, begeht eine Straftat.
Das E-Auto wird alltagstauglicher: Die Ladezeiten sinken, die Reichweiten steigen. Doch bei einem entscheidenden Punkt droht Europa, ins Hintertreffen zu geraten. Früher bedeutete das Laden eines E-Autos vor allem eines: Warten. Heute reicht oft eine halbe Stunde, um den Akku eines durchschnittlichen Stromers wieder auf 80 Prozent zu bringen – und in Zukunft könnte es noch deutlich schneller gehen. Denn was bisher als Nachteil gegenüber dem klassischen Verbrenner galt, wird bald kaum noch eine Rolle spielen: Die Ladegeschwindigkeit nähert sich dem Tempo einer Tankfüllung.
Geschäftskunden können den üppig ausgestatteten DS 7 zurzeit für kleines Geld im Leasing ergattern. Der Leasingfaktor liegt bei nur 0,27! Alle Infos.
Nach einer amtlichen Starkregenwarnung erreicht Nordrhein-Westfalen die nächste Gewitterfront. In Köln drohen tagelang Gewitter. Unwetter mit Starkregen und Gewittern erreichen ab Montag (1. September) Köln und die Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet ab den Nachmittagsstunden mit neuen Unwettern und Starkregen , nachdem erst in der Nacht von Sonntag auf Montag in Teilen Nordrhein-Westfalens 35 Liter Regen pro Quadratmeter angekündigt worden waren . Getroffen wurde vor allem der Nordwesten an der Grenze zu Niedersachsen.
Isack Hadjar fährt in Zandvoort erstmals aufs Treppchen und zerbricht kurz darauf seine handgefertigte Trophäe.
Auf der IAA München stehen im September die Auto-Innovationen im Fokus. Ein Experte warnt: Es braucht mehr als nur Kostensenkungen, um die aktuelle Krise zu beenden. Auf der IAA in München werden Anfang September wieder die wichtigen Neuheiten der Autohersteller stehen. Neben den deutschen Platzhirschen wie VW, BMW und Audi werden aber auch chinesische Hersteller wie BYD ihre Innovationen präsentieren.
Schnäppchen-Jäger, aufgepasst: Der aktuelle 3er BMW ist derzeit mit überschaubarer Laufleistung und in tollem Zustand zu verlockenden Preisen zu haben.
Isack Hadjar schafft es als jüngster Franzose jemals auf das Formel-1-Podest. Dem 20-Jährigen wird eine große Karriere vorhergesagt - und der nächste Schritt scheint vorprogrammiert. Über seinen einzigen Fehler an einem traumhaften Tag konnte Isack Hadjar schnell lachen. Im Überschwang der Gefühle zerbrach der Franzose den ersten Formel-1-Pokal seiner Karriere, den er sich dank einer meisterlichen Fahrt als Dritter beim Großen Preis der Niederlande gesichert hatte. Nur vier Piloten waren in der Geschichte der Motorsport-Königsklasse beim ersten Sprung aufs Podest je jünger.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de