Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Auto quietscht beim Fahren: Das können die Gründe sein

Ein Quietschen beim Fahren muss nicht gefährlich sein. Aber ausgeschlossen ist es auch nicht. Wie Sie die Ursache finden und beseitigen. Nicht immer gefährlich, aber immer nervend: quietschende Geräusche beim Fahren. Mal braucht nur die Sitzschiene neues Fett, mal sind aber die Reifen hinüber – und dann kann es in Kurven schnell heikel werden. Was dahinter stecken kann, wenn das Auto beim Fahren quietscht. Quietschen aus dem Motorraum Mögliche Ursache: ein verschlissener, verhärteter Keilriemen; unter Umständen sitzt außerdem eine seiner Spannrollen fest.

Kfz-Gewerbe rechnet mit noch mehr Gebrauchtwagenverkäufen

Für den Autohandel ist der Gebrauchtwagenmarkt eine Stütze. Beim Absatz von E-Autos gibt es dagegen einen drastischen Einbruch. Der Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg rechnet für seine Branche in diesem Jahr mit noch mehr Gebrauchtwagenverkäufen. Der Markt werde voraussichtlich um bis zu fünf Prozent auf rund 910.000 Besitzumschreibungen wachsen, teilte Verbandssprecherin Birgit Leicht in Stuttgart mit. Auch im vergangenen Jahr seien schon mehr gebrauchte Autos verkauft worden.

Darf man die Strafzettel von Fair parken einfach ignorieren?

Fair parken und andere Unternehmen verteilen Strafzettel vor Supermärkten. Darf man die Knöllchen einfach wegwerfen? Fair parken? Mancher Autofahrer wird es anders sehen. Denn das gleichnamige Unternehmen aus Düsseldorf lebt unter anderem davon, den Kunden von Supermärkten und Einkaufszentren einen Strafzettel zu verpassen. Muss man ihn bezahlen? Fair parken: Kann man die Strafzettel ignorieren? Zunächst einmal: Das Knöllchen von Fair parken und anderen Unternehmen ist genau genommen kein Verwarnungsgeld, sondern eine Vertragsstrafe.

Autotür öffnen ohne Schlüssel: Die besten Tipps und Tricks

Die Tür fällt zu, der Schlüssel steckt noch. Was nun? Die besten Tipps – und was man nicht tun sollte. Meistens passiert es im ungünstigsten Moment: Sie schließen die Tür, der Schlüssel liegt drinnen – und schon haben Sie sich ausgesperrt. Was Sie dann tun können und wer Ihnen helfen kann. Können Sie sich überhaupt aussperren? Zunächst die gute Nachricht : Bei den meisten Modellen ist es nicht möglich, das Auto zu verriegeln, wenn der Schlüssel noch im Zündschloss steckt.

Insektenreste am Auto beseitigen: Diesen Fehler unbedingt vermeiden

Insektenreste können sich einbrennen und den Lack ruinieren. Auch auf der Scheibe machen sie manchen Ärger. Obendrein gehen sie oft kaum ab. Was Sie auf keinen Fall tun sollten. In der warmen Zeit des Jahres sind Autofront und Windschutzscheibe oft übersät mit schmierigen Insektenresten. Dort sollten sie aber nicht lange bleiben. Ansonsten können sie sich mit der Zeit regelrecht einbrennen und den Klarlack kaputt machen. Auch von der Scheibe gehen eingetrocknete Reste nur schwierig ab. Und das ist gefährlich: Insektenreste auf der Scheibe beeinträchtigen die Sicht.

Radler überholen: Diesen Fehler macht fast jeder Autofahrer laut Studie

Wer Radfahrer überholt, muss Regeln befolgen. Das bestätigt ein Gutachten. Aber zu wenige Autofahrer befolgen diese Vorschriften, zeigt eine Studie. Gerade in Innenstädten sind die Fahrspuren eng und das Gedränge ist groß. Wer eine Lücke findet, der nutzt sie. Aber auch in kleineren Ortschaften oder auf Landstraßen wird eine Regel von den meisten Autofahrern gebrochen. Sie betrifft das Überholen von Radfahrern.

Berlin: Unfall auf Schillingbrücke – Transporter erfasst Fußgänger

Ein Auto stößt auf der Schillingbrücke mit einem Transporter zusammen. Der Transporter erfasst einen Fußgänger und landet schließlich auf dem Dach. Bei einem Verkehrsunfall auf der Schillingbrücke in Berlin-Friedrichshain sind am Mittwochabend zwei Menschen verletzt worden. Nach Angaben der Polizei kollidierte gegen 20.50 Uhr ein Autofahrer mit einem Transporter, der von links kam. Durch den Zusammenstoß wurde der Transporter auf die Mittelinsel geschleudert, wo er einen 29-jährigen Fußgänger erfasste. Der Wagen überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.

Bayern: Stauprognose – Hier wird es zum Ferienende voll

Wer am Wochenende in Bayern und Baden-Württemberg mit dem Auto unterwegs ist, sollte etwas mehr Zeit einplanen – vor allem auf Routen zu beliebten Skigebieten. Zum Ende der Schulferien in Bayern und Baden-Württemberg müssen sich Autofahrer am Wochenende auf volle Straßen einstellen. Besonders auf den Wintersport-Routen in Richtung Alpen erwartet der ADAC ein erhöhtes Verkehrsaufkommen. Viele Reisende treten die Rückfahrt aus dem Skiurlaub an, während gleichzeitig zahlreiche Tages- und Wochenendausflügler in die Berge fahren.

ADAC erwartet im Süden volle Autobahnen zum Ferienende

Wer am Wochenende in Bayern und Baden-Württemberg mit dem Auto unterwegs ist, sollte etwas mehr Zeit einplanen - vor allem auf Routen zu beliebten Skigebieten. Wer am Wochenende bei frühlingshaften Temperaturen Erholung in den Bergen sucht, sollte für Autofahrten mehr Zeit einplanen - oder einen Umstieg auf die Bahn prüfen. Wegen des Ferienendes in Baden-Württemberg und Bayern rechnet der ADAC mit vollen Autobahnen und Bundesstraßen, besonders auf beliebten Wintersport-Routen.

Seiten