Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Bußgeldkatalog: Zu laute Musik im Auto – Strafen drohen

Musik gehört für viele Autofahrer dazu – doch zu laute Töne können gefährlich werden. Wer Umgebungsgeräusche überhört, riskiert Bußgelder und im Unfallfall hohe Kosten. Auch das Gehör leidet unter Dauerlärm. Musik begleitet viele Autofahrer auf ihren Fahrten. Doch wenn die Lautstärke zu hoch ist, kann das schnell gefährlich werden. Denn die Straßenverkehrsordnung schreibt vor, dass Fahrer jederzeit Umgebungsgeräusche wie Hupen oder Martinshörner von Einsatzfahrzeugen wahrnehmen müssen. Übertönt laute Musik diese Signale, droht ein Bußgeld von mindestens zehn Euro.

Düsseldorf-Bilk: Auto steht auf der Völklinger Straße in Flammen

Ein brennender Kleinwagen verursacht am Montagabend Staus im Düsseldorfer Berufsverkehr. Von dem Auto bleibt nicht viel übrig. Lichterloh hat es am Montagabend auf der Völklinger Straße in Richtung Innenstadt gebrannt. Der Motor eines Kleinwagens hatte Feuer gefangen und damit einen Einsatz für die Feuerwehr ausgelöst sowie einen Stau im abendlichen Berufsverkehr verursacht. Die Polizei sperrte die Abfahrt vom Südring zur Völklinger Straße ab.

Hyundai Nexo: Wasserstoff-SUV zurück mit mehr Leistung und Reichweite

Volvo zeigt seine neue Oberklasse, Porsche elektrifiziert den Cayenne, Hyundai setzt weiter auf Wasserstoff. Drei spannende Premieren prägen den Automonat September. Die IAA im September präsentiert etliche neue Autos , aber viele von ihnen kommen erst später in die Autohäuser. Anders bei diesen drei Modellen: Hyundai bringt das Wasserstoff-SUV Nexo zurück auf die Straße, Volvo startet mit der Oberklasse-Limousine ES90 durch, und Porsche zeigt den Cayenne EV. Hier gibt es schon jetzt echte Neuheiten zum Anfassen.

Unfall bei Aachen: Drei Verletzte auf B258 in Roetgen

Ein 25-Jähriger übersieht ein bremsendes Fahrzeug und fährt auf. Die Bundesstraße bleibt für die Unfallaufnahme zwei Stunden teilweise gesperrt. Bei einem Verkehrsunfall auf der B258 am Ortsausgang Roetgen sind am Montagabend drei Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Nach Angaben der Polizei bremste ein Auto gegen 18 Uhr plötzlich stark ab, weil ein vorausfahrendes Fahrzeug zum Abbiegen langsamer wurde. Der Fahrer des dahinter fahrenden Wagens, ein 25-jähriger Mann aus Düren , bemerkte dies nicht rechtzeitig und konnte nicht mehr bremsen.

Unfall in Düsseldorf: Beifahrerin und Achtjährige im Krankenhaus

Ein VW prallt mit einem Krankentransporter zusammen. Die Beifahrerin erleidet schwere Verletzungen, ein Kind kommt ebenfalls ins Krankenhaus. Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Werdener Straße/Kölner Straße in Oberbilk sind am Montag zwei Personen verletzt worden. Nach Angaben der Düsseldorfer Polizei wollte ein 69-Jähriger mit seinem VW die Kreuzung räumen, nachdem ein Rettungswagen mit Blaulicht diese passiert hatte. Der Fahrer habe dabei womöglich den Querverkehr übersehen, der bereits Grün hatte. Sein Wagen kollidierte mit einem Mercedes Sprinter (Krankentransportfahrzeug).

Unfall in Berlin: Auto bleibt auf der Seite liegen

In der Hauptstadt prallen zwei Pkw ineinander. Durch den Zusammenstoß kommt eines der Fahrzeuge auf der Seite zum Liegen. Auf der Kreuzung der Stralauer Straße und der Alexanderstraße in Berlin-Mitte ist es am Dienstagmorgen zu einem schweren Autounfall gekommen. Im morgendlichen Berufsverkehr kollidierten laut Angaben der Berliner Feuerwehr zwei Fahrzeuge miteinander. Der Aufprall sei so heftig gewesen, dass eines der beiden Fahrzeuge nach der Kollision auf der Seite lag.

Seiten