Wird Ferraris Elektroauto wirklich SO heißen?
Ferrari arbeitet mit Hochdruck an seinem ersten Elektroauto. Jetzt haben die Italiener das Premierendatum und womöglich auch den Namen verraten. Alle Infos!
Ferrari arbeitet mit Hochdruck an seinem ersten Elektroauto. Jetzt haben die Italiener das Premierendatum und womöglich auch den Namen verraten. Alle Infos!
Mit der fünften Generation ist aus dem Hyundai Santa Fe ein echter Kanten geworden, der einiges bietet. AUTO BILD hat das große SUV getestet!
Elterntaxis lösen regelmäßig gefährliche Situationen vor Schulen aus. Als eine Polizistin einen Fahrer zur Rede stellen will, eskaliert die Situation plötzlich. Gefährliches Ende einer Polizeikontrolle in Hannover : Als die Beamten einen BMW-Fahrer kontrollieren wollten, rastete der Mann aus. Die Kontrolle galt sogenannten Elterntaxis vor einer Schule, also Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto bis kurz vor die Schule bringen und dort absetzen oder abholen.
Dieser Opel Movano Crosscamp ist ein rollendes Ferienhaus für unter 60.000 Euro. Aktuell im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt!
Bessere Materialien und weniger Farbe: Das Facelift macht das Kompakt-SUV VW T-Roc erwachsen. Alle Infos, die Preise – und der Test!
Die zweite Generation des VW T-Roc wird größer und moderner. Das Highlight ist der Innenraum – bei den Motoren gibt es gleich mehrere Überraschungen. Erster Check!
Motorradfahrer sind im Stau oft versucht, an den Autos vorbeizufahren. Doch dieses Verhalten ist nicht nur riskant, sondern kann auch rechtliche Folgen haben. Wer im Hochsommer auf dem Motorrad unterwegs ist, kennt die Situation: Der Verkehr stockt, der Fahrtwind lässt mit sinkender Geschwindigkeit nach, und die Schutzkleidung wird zur Sauna. Zudem ist das ständige Anfahren und Halten auf dem Motorrad deutlich anstrengender. Sich durch den Stau zu schlängeln oder einfach an ihm vorbeizufahren, mag zwar die einfachste Lösung sein, ist aber keine gute Idee.
Opel war bei der Mobilitätswende ein Vorreiter: Die Rüsselsheimer wollten ab 2028 nur noch Elektroautos im Programm haben. Doch nun hat das Management den ehrgeizigen Plan an die Käuferwünsche angepasst.
Ein Fahrlehrer aus Baden-Württemberg verlässt den Gerichtssaal als freier Mann – obwohl er wegen sexueller Übergriffe verurteilt wurde. Die Zuschauer reagieren empört. Ein Fahrlehrer aus dem Raum Sigmaringen in Baden-Württemberg ist wegen sexueller Übergriffe auf zwei junge Frauen zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und acht Monaten verurteilt worden. Das Urteil des Landgerichts Hechingen vom Dienstag hat im Gerichtssaal heftige Reaktionen ausgelöst – Zuschauer verließen wütend den Saal.
Ein Pick-up fürs Abenteuer: Auf dem AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt steht ein Ford Ranger Wildtrak mit kompletter Wohnkabine zum Verkauf!
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de