Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Frankfurt: Beifahrer attackiert Polizisten bei Verkehrskontrolle

Ein Auto rast in Frankfurt durch die Nacht. Polizisten stoppen es. Kurz darauf nehmen sie den Beifahrer vorübergehend fest. Der Beifahrer eines mutmaßlichen Temposünders in Frankfurt soll Polizisten beleidigt und angegriffen haben. Die Beamten wollten in der Nacht im Stadtteil Nieder-Eschbach das den Angaben zufolge mit überhöhter Geschwindigkeit fahrende Auto kontrollieren, wie die Polizei mitteilte. Schon beim Herantreten seien die Beamten von dem 27 Jahre alten Beifahrer beleidigt und bedroht worden. Der Aufforderung, dies zu unterlassen, sei er nicht nachgekommen.

Wohnmobil im Herbst an der Straße abstellen: Das ist verboten

Das Ende der Campingsaison ist abzusehen. Wo darf man Wohnanhänger und Wohnmobile für den Winter abstellen? Erlaubt ist das nicht überall. Am Ende der Campingsaison stellt sich im Herbst für viele Halter die Frage: Wohin mit dem Reisemobil? Grundsätzlich dürfen Wohnmobile und Caravans zwar auch am Straßenrand stehen. Doch es gibt Grenzen. Ein Wohnwagen darf laut Auto Club Europa (ACE) höchstens zwei Wochen lang am Straßenrand stehen – und auch nur dann, wenn er maximal zwei Tonnen schwer ist. Ansonsten drohen 20 Euro Bußgeld.

Dresden: Unfall mit Straßenbahn – Autofahrerin schwer verletzt

Ein Auto kracht mit einer Straßenbahn zusammen, die Feuerwehr muss die Autofahrerin aus ihrem Wagen befreien. Aus noch unbekannten Gründen sind im Westen von Dresden ein Auto und eine Straßenbahn der Linie 13 zusammengestoßen. Die Autofahrerin wurde bei der Kollision schwer verletzt und in ihrem Wagen eingeklemmt, wie die Feuerwehr mitteilte. Während ein Notarzt sie medizinisch versorgte, entfernte die Feuerwehr mit hydraulischen Geräten Teile des Fahrzeugs und befreite sie. Der Straßenbahnfahrer kam mit leichten Blessuren ins Krankenhaus.

Ausflugstipp ab Bremen: Kreidesee in Hemmoor hat gruselige Überraschungen

In einer kleinen Stadt in Norddeutschland liegt ein See, der Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Taucher können am Grund ein paar gruselige Entdeckungen machen. Knapp 60 Kilometer von Bremerhaven entfernt, in Hemmoor, liegt der Kreidesee. Doch der Baggersee ist nicht nur irgendein See, sondern ein beliebtes Ziel von Tauchern aus aller Welt. Jährlich kommen mehr als 30.000 Menschen zum See, der eine eigene Tauchbasis hat. Das Besondere: Die Sicht im Kreidesee liegt bei bis zu 40 Metern. Das liegt daran, dass dort einst Kreide für die Zementherstellung abgebaut wurde.

Flottengrenzwerte | Wissing: "Wir dürfen den Bogen nicht überspannen"

Verlieren Volkswagen und Co. den Anschluss an China? Und wie steht es um die maroden Autobahnbrücken? Verkehrsminister Wissing gibt im Interview Antworten. Die Brücken bröckeln, die Bahn lahmt, und dann steckt auch noch die Autoindustrie in einer ihrer schwersten Krisen: Für Volker Wissing (FDP) gibt es dieser Tage viel zu tun. So viel, dass er sich nach eigener Aussage gar nicht beschäftigt mit dem wackeligen Zustand der Regierungskoalition und einem möglichen vorzeitigen Aus der Ampel. t-online hat den Verkehrs- und Digitalminister in Berlin zum Interview getroffen.

Auto knackt – ein Grund zur Sorge?

Wenn's im Auto knackt, stimmt etwas nicht. So viel ist jedem klar. Mancher wartet, bis das Geräusch von allein verschwindet – das kann ein fataler Fehler sein. Mal ist es das Handschuhfach, mal die Hutablage – und mal knirscht und knarzt es im Motorraum: Wenn das Auto ungewöhnliche Geräusche von sich gibt, muss man sich nicht unbedingt Sorgen machen. Handeln sollten Sie aber auf jeden Fall. Was dann zu tun ist. Innenraum-Geräusche – meist kein Grund zur Sorge Zunächst sollten Sie klären: Macht das Auto selbst die Geräusche, oder steckt etwas anderes dahinter?

Syke: Betrunkener Autofahrer streift Polizeiauto – und kracht in Gaststätte

Eine spektakuläre Verfolgungsfahrt Landkreis Diepholz endet für einen Autofahrer an der Wand einer Gaststätte. Der Fahrer hatte nicht mal einen Führerschein. Eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei endete am Freitagabend in Syke vor der Wand einer Gaststätte. Der 52 Jahre alte Mann habe bei einer Verkehrskontrolle am Freitagabend einfach Gas gegeben und sei mit hoher Geschwindigkeit durch das Stadtgebiet gefahren, teilte die Polizei mit. Auf seiner Flucht beschädigte er zunächst einen geparkten Wagen.

Seiten