Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Starker Rauch aus Tiefgarage in Düsseldorf - Feuerwehr im Großeinsatz

Großeinsatz in Düsseldorf: Aus einer Tiefgarage mitten im Zentrum der Landeshauptstadt quillt dichter Rauch. Weil aus einer Tiefgarage im Zentrum von Düsseldorf starker Rauch gequollen war, hat die Feuerwehr am Nachmittag Großalarm ausgelöst. Am frühen Abend war der Brand gelöscht, wie ein Feuerwehrsprecher der Deutschen Presse-Agentur sagte. Demnach hatte im dritten Untergeschoss aus bislang nicht geklärter Ursache ein Auto Feuer gefangen. Die Flammen waren auf ein benachbartes Fahrzeug übergesprungen.

Krankheiten: Wann ist man fahruntüchtig?

Wann ist man nicht mehr Herr oder Frau über sein Fahrzeug? Wann sollte man nicht mehr fahren? Eine Studie gibt Auskunft – zumindest, was das Herz betrifft. Jeder fünfte Autofahrer in Deutschland ist über 65. Immer wieder werden Tests für ältere Autofahrer ins Spiel gebracht. Eine aktuelle Studie hat nun untersucht, mit welchen Herzerkrankungen – die häufigste Todesursache in Deutschland – man das Fahrzeug besser nicht lenken sollte. In der Studie heißt es: Häufige Symptome einer Herz-Kreislauf-Erkrankung sind Atemnot, Brustschmerzen, Schwindel oder Bewusstlosigkeit.

VW, BMW, Mercedes: Deutsche Autobauer besorgt wegen EU-Zöllen

Bundeskanzler Olaf Scholz stimmte dagegen, aber dennoch sieht es so aus, dass die Ausgleichszölle der EU gegen China kommen. Die deutschen Autobauer sind besorgt. Bundeskanzler Olaf Scholz hat im Europäischen Rat gegen die Ausgleichszölle gegen China gestimmt. Geändert hat das allerdings zunächst nichts, denn bei dem Votum gab es keine ausreichende Mehrheit. Damit kann die EU-Kommission – gegen den Willen Deutschlands – entscheiden, die Abgaben in Höhe von bis zu 35,3 Prozent einzuführen.

Auto: Vorsicht, diese Fehler zerstören die Kupplung – Schäden kündigt sich an

Die Kupplung unserer Autos ist ein empfindliches Verschleißteil. Dabei kann sie ewig durchhalten – wenn Fahrer einige häufige Fehler vermeiden. Eine schwammige, irgendwie labberige Kupplung – man kennt sie gerade aus Mietwagen und älteren Autos, die viele Kilometer hinter sich haben. Der Dauereinsatz hinterlässt natürlich auch dort seine Spuren. Vor allem sind es aber die Fehler der Autofahrer. Drei Dinge, die Sie unbedingt vermeiden sollten. An der Ampel Springt die Ampel auf Grün, soll es schnell gehen. Deshalb treten viele Autofahrer schon bei Rot eine ganze Weile auf die Kupplung.

BYD und Co.: Autos aus China laut ADAC-Umfrage in Deutschland immer beliebter

Immer mehr Deutsche sind offen für den Kauf eines chinesischen Autos. Das zeigt eine Umfrage des ADAC. Was sind die wichtigsten Kaufargumente? Einer repräsentativen Umfrage des Automobilklubs ADAC zufolge könnten sich immer mehr Deutsche den Kauf eines chinesischen Autos vorstellen. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Günstiger Preis ist attraktiv 59 Prozent der Befragten gaben an, dass für sie der Kauf eines chinesischen Autos prinzipiell infrage käme. Vor allem unter jüngeren Autofahrern gibt es laut der Umfrage wenig Skepsis gegenüber chinesischen Marken.

Chinas Elektroautos: EU startet Strafzölle – sind sie trotzdem günstiger?

Europa schießt zurück: Künftig wird es wohl Strafzölle für chinesische Autos geben, die Konkurrenz aus Asien wird deutlich teurer. Aber ist das wirklich die letzte Waffe, die noch feuert? Haben unsere Autohersteller nichts zu bieten? Drei Blitz-Duelle zeigen es. Immer mehr Elektroautos aus China drängen auf den europäischen Markt. Sie bieten moderne Technik und umfangreiche Ausstattung – zu viel besseren Preisen als die von Opel und Mercedes. Doch obwohl sie in Europa günstiger sind als die Konkurrenz, zahlen die Käufer hier deutlich mehr als in China selbst.

Werder-Spiel und Marathon: Bremen erwartet Verkehrschaos am Wochenende

Es wird voll in Bremen. Neben der Partie des SV Werder startet am Folgetag der SWB-Marathon. In beiden Fällen rechnet die Polizei mit Staus. In Bremen stehen am kommenden Wochenende zwei Großveranstaltungen an, die zu erheblichen Verkehrseinschränkungen führen werden. Während am Samstag Werder Bremen im Weserstadion auf den SC Freiburg trifft, findet am Sonntag die 19. Auflage des SWB-Marathons statt. In beiden Fällen müssten Straßen gesperrt und die Menschen mit Behinderungen rechnen, so Polizeisprecher Nils Matthiesen.

Zingst: Drogen-Tod eines Teenagers – Ostseebad-Idylle bekommt Kratzer

In Zingst stirbt ein Teenager, möglicherweise an einer Überdosis. Das Ostseebad gerät damit nicht zum ersten Mal in die Schlagzeilen. Hat die Idylle Kratzer bekommen? Für die Ermittler in Zingst bleibt der Tod eines 15-Jährigen weiterhin ein Rätsel: Der Teenager ist am vergangenen Samstagmorgen gestorben. Mehr dazu lesen Sie hier . Auch nach seiner Obduktion ist die genaue Todesursache noch immer ungeklärt. Allerdings würden die Ergebnisse den Verdacht erhärten, dass Drogenkonsum im Spiel war.

Mercedes: China-Schutzzöllen wären ein Fehler

Die EU-Staaten machen den Weg frei für Zölle gegen E-Autos aus China. Mercedes warnt, dass diese die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie langfristig verschlechtern könnten. Nach der EU-Abstimmung zu zusätzlichen Zöllen auf chinesische E-Autos befürchtet Mercedes negative Auswirkungen auf die Branche. "Wir sind davon überzeugt, dass Strafzölle die Wettbewerbsfähigkeit einer Industrie langfristig verschlechtern", teilte eine Sprecherin mit. Freier Handel und fairer Wettbewerb sicherten Wohlstand, Wachstum und Innovationskraft.

Seiten