Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

"Klein Venedig" in Hessen: Fachwerk-Perle in Bad Sooden-Allendorf | Ausflug

Ein hessischer Ort, der auch als "Klein-Venedig" bekannt ist: Was ihn zu etwas Besonderem macht und warum er einen Besuch wert ist. Das hessische "Klein-Venedig" liegt in Bad Sooden-Allendorf. Diese Stadt im Norden des Bundeslandes ist eingebettet in eine sanfte Mittelgebirgslandschaft am Dreiländereck Hessen-Thüringen-Niedersachsen im Werratal. Hier schlängelt sich der Fluss Werra mitten durch die Fachwerk-Gassen und verleiht ihnen ein mediterranes Flair – und noch einige andere Besonderheiten.

Autoindustrie: Deutschland muss gegen EU-Strafzölle stimmen

E-Autos aus China sind viel günstiger als Modelle aus der EU. Die EU-Kommission wirft Peking Marktverzerrung vor. Dennoch warnt die Industrie vor Zusatzzöllen - und auch der Kanzler hat Bedenken. Im Streit über Strafzölle der EU auf Elektroautos aus China macht die Autoindustrie Druck auf die Bundesregierung und fordert Widerstand aus Berlin . In der Ampel-Koalition dringen die FDP-geführten Ministerien für Finanzen und für Verkehr auf ein deutsches Nein in Brüssel . Auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) äußerte sich kritisch über mögliche Strafzölle.

Aachen: Fahrer von weißem Audi RS3 flüchtet zu Fuß

Ein schwerer Unfall auf der Aachener Straße sorgte in Würselen für Aufsehen. Nach dem Crash flüchteten die Insassen des Unfallfahrzeugs zu Fuß vom Tatort. Am späten Abend des 1. Oktober 2024 (23.20 Uhr) wurden Anwohner der Aachener Straße in Würselen von einem lauten Knall aufgeschreckt. Ursache war ein Verkehrsunfall, nach dem die Insassen des Unfallfahrzeugs flüchteten. Laut bisherigen Ermittlungen befanden sich fünf Personen in einem leistungsstarken Fahrzeug auf der Fahrt von Aachen nach Würselen, als es auf der Aachener Straße in Höhe der Hausnummer 141 zu einem Unfall kam.

Peugeot E-408 (Autosalon Paris): Fastback bekommt reinen Elektroantrieb

Peugeot erweitert seine Elektropalette: Das Crossover-Coupé E-408 bekommt einen 210 PS starken E-Motor. Äußerlich ist er kaum als Stromer zu erkennen. Elektro-Zuwachs bei Peugeot: Das Crossover-Coupé 408 bekommt nach der Plug-in und Hybridvariante nun auch eine reine Elektroversion: Der E-408 hat einen 157 kW (210 PS) starken E-Motor und kommt bis zu 453 Kilometer (nach WLTP-Standard) weit. Messepremiere hat er auf dem Pariser Autosalon.

VW Golf: Hier sparen Sie beim Kauf am meisten

Ein Auto – viele Preise: Wo ist der VW Golf am teuersten, wo sparen Käufer am meisten? Die Unterschiede in Europa sind enorm und überraschen selbst Experten. Seit 50 Jahren ist der Golf auf Europas Straßen unterwegs. Überall sieht er gleich aus – aber sein Preis ist von Land zu Land sehr unterschiedlich. Das zeigt eine Analyse des Onlinemarkts Autoscout24. Am günstigsten fährt man in Österreich Wer einen neuen Golf kaufen will, sollte nach Österreich fahren. Dort kostete der Kompaktwagen 2023 im Schnitt 35.055 Euro – deutlich weniger als in den Nachbarländern.

Dortmund: Reifen von Fans während BVB-Spiel gegen Celtic demoliert

Unbekannte haben während des Champions-League-Spiels zwischen BVB und Celtic Glasgow die Reifen mehrerer geparkter Autos demoliert. Besonders auffällig: Alle Autos hatten auswärtige Kfz-Kennzeichen. Während des Champions-League-Spiels zwischen dem BVB und Celtic Glasgow haben Unbekannte mehrere Reifen geparkter Autos demoliert. Insgesamt 16 Fahrzeuge von auswärtigen Autofahrern seien beschädigt worden, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Die Fußballfans hatten auf den Parkplätzen zweier Kleingartenvereine im Bereich der Stockumer Straße und des Helenenbergwegs geparkt.

Düsseldorf: 83-jähriger Radfahrer bei Unfall in Benrath schwer verletzt

In Düsseldorf-Benrath hat ein 83-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen erlitten. Er wurde von einem Pkw erfasst, der Autofahrer blieb unverletzt. Ein 83 Jahre alter Radfahrer wurde am Dienstagabend bei einem Unfall in Düsseldorf-Benrath schwer verletzt. Gegen 18.20 Uhr kollidierte der Senior auf der Kreuzung Wilhelm-Rüther-Straße/Demagstraße mit einem Pkw und erlitt dabei schwere Verletzungen, teilte die Düsseldorfer Polizei am Mittwoch mit.

Re-Import aus der EU: So viel Geld können Sie sparen

Neuwagen kosten bei uns deutlich mehr als in anderen EU-Staaten. Wer einen Re-Import kauft, kann deshalb viel Geld sparen. Was dabei wichtig ist. Bis zu 180 Prozent Zulassungssteuer: Wer in Dänemark ein Auto fahren will, muss dafür kräftig blechen. Damit sich dort überhaupt noch Autos verkaufen lassen, senken die Hersteller ihre Nettopreise auf ein Level, von dem deutsche Autofahrer nur träumen können. Auch in vielen anderen EU-Ländern bieten sie ihre Neuwagen deutlich unterhalb der deutschen Preise an. Deshalb kann es sich lohnen, ein Auto von dort zu importieren.

Mitsubishi Outlander (2024): Beliebtes Plug-in-Hybrid-SUV kehrt zurück

Nachdem Mitsubishi zuletzt nur Renault-Modelle umgelabelt hat, bringen die Japaner nun wieder ein eigenes Modell: Der Outlander kehrt zurück. Nach viel Hin und Her scheint es bei Mitsubishi auf dem deutschen Markt wieder einen klaren Kurs zu geben: Nachdem die Japaner Mitte 2020 ihren schrittweisen Rückzug vom europäischen Markt verkündet hatten, folgte schon 2021 die Kehrtwende. Das Kompakt-SUV ASX und der Kleinwagen Colt bekamen eine Neuauflage, während der günstige Kleinstwagen Space Star aktuell seinen Abschied feiert.

Deutschlands gefährlichste Straßen: Hier kracht es am häufigsten

Wo kracht es am häufigsten? Eine Studie zeigt: Manche Bundesländer bergen mehr Risiken als andere. In welchen Bundesländern das Unfallrisiko für Autofahrerinnen und Autofahrer am höchsten ist, zeigt eine aktuelle Studie des Auto-Abo-Anbieters Finn. Höchstes Unfallrisiko in Brandenburg Mit einem Indexwert von 6,40 (Höchstwert: 10, siehe unten) führt Brandenburg die Rangliste der gefährlichsten Straßenverhältnisse an. Zwischen Mai 2023 und April 2024 ereigneten sich in dem Bundesland 76 Unfälle mit Schwerverletzten je 100.000 Autofahrer.

Seiten