Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Dieselskandal: Ex-VW-Chef Winterkorn wusste schon 2014 Bescheid

Martin Winterkorn soll schon 2014 über Manipulationen Bescheid gewusst haben. Die Staatsanwaltschaft wirft im "pflichtwidriges Unterlassen" vor. Der frühere VW-Vorstandschef Martin Winterkorn wusste nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft Braunschweig deutlicher früher über Abgasmanipulation Bescheid, als er bisher angegeben hat. Spätestens seit Mai 2014 war der Angeklagte über den Einsatz einer illegalen Software in den USA informiert, hieß es bei der Verlesung der ersten Anklageschrift gegen den 77-Jährigen im Landgericht Braunschweig.

Sonst droht Bußgeld: Diese fünf Dinge gehören in jedes Auto

Im Auto sammelt sich schnell einiges an. Beim Aufräumen sollten Autofahrer aber nicht vorschnell handeln, sonst droht ein Bußgeld. Was unbedingt an Bord gehört. Verbandskasten , Warndreieck und Warnweste gehören zu den drei Dingen, die auf keiner Fahrt fehlen dürfen. Obwohl die Warnweste in Deutschland nur in einfacher Ausführung vorgeschrieben ist, empfiehlt es sich, so viele Westen im Auto mitzuführen, wie Sitzplätze vorhanden sind. Diese Bußgelder drohen Wer bei einer Polizeikontrolle ohne Verbandskasten erwischt wird, muss mit einem Verwarnungsgeld von fünf Euro rechnen.

NRW: Überflutete Straßen – Feuerwehr rettet Menschen aus Autos

Heftige Regenfälle, Sturm und Blitzeinschläge haben in Nordrhein-Westfalen zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen geführt. Heftige Gewitter und Regenfälle haben am Montagabend in Nordrhein-Westfalen Hunderte Feuerwehreinsätze nach sich gezogen. Vor allem in Duisburg , Ratingen und Dinslaken kam es zu Schäden durch Starkregen und Blitzeinschläge. Im Laufe des Abends und der Nacht zu Dienstag normalisierte sich die Lage allerdings schon wieder.

Wetterausblick: Wo Rekordtemperaturen und Unwetter erwartet werden

Der Sommer hält nicht überall an. In weiten Teilen Deutschlands drohen Gewitter und Starkregen: Diese Regionen sind besonders betroffen. In Nordrhein-Westfalen kam es zu Beginn der Woche bereits zu hunderten Feuerwehreinsätzen. Straßen wurden überflutet, Menschen mussten aus ihren Autos befreit werden. Auch wenn sich die Lage zwischenzeitlich entspannt hat, gibt es dort noch keine Entwarnung. In der Nacht zum Mittwoch ziehen von Südwesten her weitere Unwetter übers Land. Es gibt vermehrt kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und stürmischen Böen.

Weserfähre wird teurer: Preise für Fahrten steigen ab Oktober

Nutzer der Weserfähre müssen tiefer in die Tasche greifen: Das Unternehmen hat seine Preise für die Überfahrten erhöht. Mit der Weserfähre geht es in zwölf Minuten von Bremerhaven nach Nordenham und in derselben Zeit auch wieder zurück. Wer das Angebot nutzt, muss ab Oktober allerdings mehr zahlen. Grund für die Preiserhöhung sei, das Minus aus dem vergangenen Jahr auszugleichen, berichtet "buten un binnen". Verantwortlich dafür sind die Städte Bremerhaven und Nordenham als Eigentümer der Fähre. Eine einzelne Überfahrt mit Auto kostet ab Oktober 7,50 Euro, also 70 Cent mehr.

Nürnberg: Forscher der Friedrich-Alexander-Uni kritisieren 9-Euro-Ticket

Im Sommer 2022 sind Bus und Bahn fast gratis gewesen. Forscher aus der Region sprechen von einer "teuren und ineffizienten" Aktion – Nürnberg habe sogar besonders gelitten. Wirtschaftsforscher bewerten das 9-Euro-Ticket und das Deutschlandticket skeptisch. Nach einer gemeinsamen Studie der Universitäten Erlangen-Nürnberg, der Universität Salzburg und des ifo-Instituts hat das 9-Euro-Ticket den Autoverkehr um 4 bis 5 Prozent verringert. "Weil die Züge stärker ausgelastet waren, verspäteten sich Züge aber um 30 Prozent häufiger", kritisieren die Forscher.

Ultraleichter Genius Akkusauger bei Aldi für weniger als 150€ erhältlich

Sind Sie auf der Suche nach einem handlichen und professionellen Staubsauger? Der Aldi-Onlineshop bietet jetzt einen Akkusauger der Marke Genius mit einem Rabatt von fast 60 Prozent an. Wir stellen Ihnen das Modell genauer vor. Bereit, dem Schmutz den Kampf anzusagen? In kleinen und schwer erreichbaren Ecken erscheint es mit herkömmlichen Staubsaugern als aussichtslos, den Dreck komplett zu entfernen. Kabellose Akkusauger sind handlich und sofort einsatzbereit. So wird die Reinigung zum Kinderspiel.

Regen in Duisburg: Überflutete Straßen – Menschen aus Autos gerettet

Heftige Regenmengen stürzen sich am Montagabend auf das Ruhrgebiet: In Duisburg werden mehrere Straßen überschwemmt. Teile des Ruhrgebiets sind am Montagabend von einem schweren Unwetter heimgesucht worden: Die Feuerwehr musste zu hunderten Einsätzen in verschiedenen Städten ausrücken. Auch in Duisburg hatte die Feuerwehr viel zu tun: In Huckingen verursachte ein Blitzeinschlag einen Dachstuhlbrand, der die betroffene Doppelhaushälfte unbewohnbar machte.

Wahlen in Thüringen: CDU-Politikerin fordert Gespräche mit der AfD

Alle Ergebnisse zu den Wahlen in Thüringen und Sachsen sind ausgezählt. Alle Informationen zu den Wahlen in den beiden Bundesländern im Newsblog. Dieser Newsblog ist beendet. Die neuesten Entwicklungen erfahren Sie bei t-online. Thüringer CDU beschließt Gespräche mit BSW und SPD 21.31 Uhr: Die Thüringer CDU hat den Weg für erste Gespräche mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht und der SPD frei gemacht. Thüringens CDU-Generalsekretär Christian Herrgott sagte, der Landesvorstand habe ihn selbst und CDU-Landesparteichef Mario Voigt ermächtigt, diese Gespräche zu führen.

Gewitter bringen Starkregen - Wasserschäden in Ratingen

Auf schwüle Wärme folgen Gewitter - teils mit viel Regen. Am Abend meldet die Feuerwehr in Ratingen zahlreiche Wasserschäden wegen einer Starkregenzelle. In Duisburg schlug der Blitz in ein Haus ein. Durchziehende Gewitter haben in Nordrhein-Westfalen mancherorts für große Regenmengen in kurzer Zeit gesorgt. So war nach Angaben der Feuerwehr Ratingen (Kreis Mettmann) eine Starkregenzelle über das Stadtgebiet gezogen und hatte vor allem in den Stadtteilen Breitscheid und Lintorf zu zahlreichen Wasserschäden geführt. Bis 19.30 Uhr seien bereits 120 Meldungen eingegangen.

Seiten