Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

US-Wahl: Darum muss Robert F. Kennedy Jr. doch auf dem Wahlzettel stehen

Trump will einen Plan für ein "garantiertes" Ende des Ukraine-Kriegs haben. Eine Anklage im versuchten Wahlbetrug gegen den Republikaner ist überarbeitet worden. Alle Informationen im Newsblog. Trump oder Harris? Das sagen die Umfragen USA wollen Russland wohl offiziell Wahleinmischung vorwerfen 19.04 Uhr: Angedroht war es schon länger, doch nun machen die USA wohl ernst: Sie werfen Russland vor, sich in die Präsidentschaftswahl einzumischen. Das geht aus einem Medienbericht hervor. Mehr dazu lesen Sie hier.

Volkswagen: Mitarbeiter protestieren gegen Sparpläne des Autoherstellers

Die Sparpläne beim Autohersteller Volkswagen verärgern die Mitarbeiter. Am Rande der Betriebsversammlung kommt es zu Protesten. Der Vorstand bemüht sich um Schadensbegrenzung. Dicke Luft in Wolfsburg : Mit scharfen Protesten der Belegschaft hat bei VW die Betriebsversammlung begonnen. Mitarbeiter begrüßten den Vorstand mit Transparenten, mit denen sie gegen die jüngsten Sparpläne protestierten. "Hände weg von der Beschäftigungssicherung", war auf einem Transparent zu lesen. Auf einem anderen wurde dem Vorstand mit Blick auf mögliche Gehaltskürzungen "Doppelmoral" vorgeworfen.

Bundesregierung plant neue Steuervorteile für Elektroautos

Nach dem Stopp der staatlichen Förderung ist der Absatz von Elektroautos eingebrochen. Dazu kommt, dass die Lage deutscher Hersteller angespannt ist. Was die Regierung plant. Mit neuen Steuervorteilen will die Bundesregierung den schleppenden Absatz von Elektroautos ankurbeln. Konkret geht es um stärkere steuerliche Anreize für E-Autos als Dienstwagen. Das Kabinett brachte die geplanten Maßnahmen jüngst auf den Weg.

Gurtpflicht verletzt: Wer bei einem Autounfall haftet

Ohne Gurt im Auto? Das kann bei einem Unfall auch die Mitfahrer schwer verletzen. Aber müssen die Nicht-Angeschnallten auch für die Schäden haften? Den Anschnallgurt im Auto wegzulassen, kann einen unter Umständen das Leben kosten – und die Mitfahrer schwer verletzen. In Autos mit vorgeschriebenen Sicherheitsgurten müssen sich in der Regel alle Insassen unterwegs anschnallen. Wer das nicht tut, muss bei erlittenen eigenen Schäden womöglich mithaften. Doch auch, wenn durch das eigene Fehlverhalten andere Mitfahrer verletzt werden, können Gurtmuffel haftbar gemacht werden.

Brian May: Queen-Gitarrist hatte einen Schlaganfall

Brian May meldet sich mit einer besorgniserregenden Nachricht bei seinen Fans: Der Gitarrist der Band Queen musste ins Krankenhaus. Sorge um Queen-Gitarrist Sir Brian May: Der 77-Jährige machte auf Instagram öffentlich, dass er erst kürzlich gesundheitliche Probleme hatte. Er habe "vor etwa einer Woche [...] einen leichten Schlaganfall" erlitten, verrät er in dem Videoclip. Währenddessen habe er keine Kontrolle über seinen linken Arm gehabt und daher vorübergehend befürchtet, niemals wieder Gitarre spielen zu können. Die Rock-Legende gibt sich in dem Video betont gelassen.

Ifo-Institut: Stimmung in der Autoindustrie "im Sturzflug"

Das Ifo-Institut legt neue Werte zum Geschäftsklima der Industrie vor: Die deutschen Autobauer blicken voller Sorge in die Zukunft. Auch die E-Auto-Nachfrage ist eingebrochen. Die deutsche Autoindustrie blickt nach Darstellung des Ifo-Instituts voller Sorge in die Zukunft. Ausgesprochen pessimistische Erwartungen haben das von dem Münchner Institut erhobene Geschäftsklima in der Branche im August um 6,2 Punkte auf minus 24,7 Punkte absacken lassen. Es war nach einer vorübergehenden leichten Erholung nun bereits der vierte Rückgang in Folge.

Volkswagen-Krise: Das sagt Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies

Niedersachsens Wirtschaftsminister Oalf Lies hat sich zur Krise bei Volkswagen geäußert. Er will um die sechs Standorte im Bundesland kämpfen. Volkswagen verschärft seinen Sparkurs, das verunsichert viele Beschäftigte. Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies hat nun in einem Gespräch mit der "Braunschweiger Zeitung" die Bedeutung des Konzerns für Niedersachsen unterstrichen. Diese könne nicht hoch genug angesetzt werden, sagte er: "Volkswagen ist Niedersachsens größter Industriearbeitgeber.

Düsseldorf-Bilk: Auto fährt Rollstuhlfahrer an – Mann stirbt in Klinik

Mitte August wird ein Rollstuhlfahrer in Bilk von einem Transporter erfasst. Der Schwerverletzte kommt in ein Krankenhaus – dort ist er nun gestorben. Bei einem Verkehrsunfall am 15. August in Bilk ist ein Rollstuhlfahrer so schwer verletzt worden, dass er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Er war von einem Transporter erfasst worden. Am Mittwoch teilte die Polizei mit, dass der 58-Jährige im Krankenhaus verstorben sei. Demnach erlag der Mann bereits am 1. September seinen schweren Verletzungen.

Akku-Kompressor: Aldi reduziert Fischer-Modell um über 35 Prozent

Sparen Sie sich das mühsame Aufpumpen: Der Akku-Kompressor von Fischer für Fahrrad, Motorrad oder Auto ist heute im Aldi-Onlineshop über 35 Prozent reduziert. Was genau kann der mobile Kompressor? Es ist mühsam und zeitraubend, nach einem Platten den Fahrradreifen von Hand aufzupumpen. Eine bequeme Lösung bietet ein Kompressor, der den Reifen automatisch aufbläst. Doch viele dieser Geräte sind unhandlich und schwer. Heute gibt es im Aldi-Onlineshop einen kompakten Akku-Kompressor von Fischer mit über 35 Prozent Rabatt.

Seiten