Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Mann nach Autounfall in Aachen in Lebensgefahr

Ein Autofahrer übersieht beim Abbiegen wohl ein anderes Auto, das Vorfahrt hat. Der Mann trägt bei dem Zusammenstoß lebensgefährliche Verletzungen davon. Ein Autofahrer ist in Aachen bei einem Zusammenstoß mit einem anderen Auto in der Nacht zum Mittwoch lebensgefährlich verletzt worden. Beim Abbiegen hatte der 36-Jährige nach ersten Erkenntnissen das Auto einer Frau übersehen, die eigentlich Vorfahrt hatte, wie die Polizei am frühen Morgen mitteilte. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Ampeln an der Kreuzung waren demnach zum Unfallzeitpunkt ausgeschaltet.

Hochwasser in Süddeutschland bleibt kritisch

Der Regen hat nachgelassen. Doch noch gibt es keine Entwarnung bei den verheerenden Überschwemmungen in Süddeutschland. Besonders an der Donau steht das Wasser hoch. Die Wassermassen haben Autos mitgerissen, Häuser, Felder und Straßen sind überflutet, Räume und Möbel von Schlamm zerstört. Teile Süddeutschlands stehen weiter unter Wasser, besonders stark betroffen sind mittlerweile Gebiete an der Donau in Bayern . Mehrere Landkreise und die Städte Passau und Regensburg haben den Katastrophenfall ausgerufen. Dadurch können Rettungsarbeiten besser koordiniert werden.

Prozess um «Reichsbürger»-Terrorgruppe fortgesetzt

Die Razzia kurz nach dem Nikolaustag 2022 war ein Paukenschlag: "Reichsbürger" sollen einen gewaltsamen Umsturz in Deutschland geplant haben. Noch immer gibt es Einsätze in dem Zusammenhang. Der Putz blättert ab, die Jalousien sind heruntergelassen, vermummte und bewaffnete Polizisten stehen vor der alten Pforte, die einst womöglich in einen Weinkeller führte: Eine Razzia gegen mutmaßliche Unterstützer der mutmaßlichen Terrorgruppe um den "Reichsbürger"-Ideologen Heinrich XIII. Prinz Reuß hat die Gemeinde Althengstett im Nordschwarzwald aufgeschreckt.

München: Tödlicher Streit – Polizei sucht nach diesem Fluchtauto

Nach gefallenen Schüssen im Stadtteil Milbertshofen, ist ein 24-Jähriger an seinen Verletzungen gestorben. Der Täter ist flüchtig. Die Polizei fahndet nun nach diesem Wagen. Nach dem tödlichen Streit im Münchner Stadtteil Milbertshofen am Montagnachmittag läuft die Fahndung nach dem Schützen weiter. Nun hat die Polizei ein Bild aus einer privaten Überwachungskamera veröffentlicht, auf dem der Fluchtwagen zu sehen sein soll. Dabei handele es sich um einen schwarzen Audi A3, auffällig durch markante Felgen.

Der Regen hat aufgehört: Das Aufräumen beginnt erst

Die Hochwassergefahr ist fürs Erste gebannt. Doch Normalität gibt es in vielen Gemeinden noch lange nicht. Betroffene und Einsatzkräfte krempeln die Ärmel hoch, um die Schäden zu beseitigen. Nach schlimmen Regentagen und teils dramatischen Überflutungen klart der Himmel über Baden-Württemberg wieder auf - doch die Beseitigung der vielen Schäden dürfte noch eine Weile dauern.

NRW: Polizei erwischt Teenager beim Auto-Klau

In niedersächsischen Barnstorf staunten Polizisten nicht schlecht, als sie einen erst Zwölfjährigen gleich zweimal beim Autoklau erwischten. Das Kind wurde an seine Eltern übergeben. Der Teenager versuchte am Montagabend, gegen 19.30 Uhr, zunächst an der örtlichen Vereinssporthalle ein Auto zu stehlen und war später mit einem geklauten Volvo auf der Flucht. Nach Angaben der Polizei Diepholz behauptete der Junge zunächst, in der Sporthalle auf die Toilette gehen zu müssen. Dort durchsuchte er dann eine Umkleidekabine nach Autoschlüsseln.

Elena Kolbasnikova: Putin-Fangirl und Max Schlund fliehen nach Russland

Die bekanntesten russischen Putin-Fans in Deutschland wollen überstürzt das Land verlassen haben. Flucht vor drohender Haft und auf Nimmerwiedersehen – oder nur Propaganda-Show? Die Reise sei überstürzt gewesen und nicht sehr angenehm. Vier Tage wollen Elena Kolbasnikova und Max Schlund mit ihren Katzen im Auto unterwegs gewesen sein, um von Köln ins rund 1.200 Kilometer entfernte Kaliningrad zu fahren. Das Paar stand im Mittelpunkt vieler pro-russischer Demonstrationen in Deutschland und sammelte Geld für die Ausrüstung russischer Kämpfer.

Ukraine-Krieg: Nato bereitet sich für den Fall eines Bodenkrieges vor

Italien liefert der Ukraine zwei wichtige Waffensysteme. Robert Habeck verteidigt deutschen Kurswechsel in Ukraine-Politik. Alle Informationen im Newsblog. Bericht: Nato bereitet sich für den Fall eines Bodenkrieges vor 11.22 Uhr: Für den Fall eines großen europäischen Bodenkrieges mit Russland hat die Nato einen Plan mit mehreren "Landkorridoren" entwickelt, um US-Truppen und Panzer an die Front bringen zu können, berichtet der britische "Telegraph".

Verbraucherschützer: Mehr Schutz vor Überschuldung

Neues Auto, neue Küche: Konsumieren auf Pump ist gefragt. Doch wie behält man den Überblick über seine Finanzen? Verbraucherschützer sehen den Gesetzgeber in der Pflicht. "Buy Now - Pay Later" - Jetzt kaufen, später bezahlen. Einkaufen auf Pump ist beliebt, Tendenz steigend. Doch immer wieder überschätzen Verbraucherinnen und Verbraucher ihre finanziellen Möglichkeiten.

Bremsflüssigkeit: So oft sollten Autofahrer sie wechseln

Bremsflüssigkeit hält nicht ewig. Doch wann ist es Zeit für einen Wechsel? Und welche Gefahren drohen sonst? Sie ist das wichtigste Bauteil am ganzen Auto: Eine funktionierende Bremse ist lebenswichtig. Dazu müssen nicht nur die mechanischen Komponenten des Bremssystems wie Bremsscheiben und Bremsbeläge intakt sein und regelmäßig gewechselt werden. Auch die Bremsflüssigkeit muss regelmäßig erneuert werden (Kosten: etwa 60 bis 130 Euro). Aber wann? Bremsflüssigkeitsstand regelmäßig kontrollieren In der Regel ist der Bremsflüssigkeitswechsel alle zwei Jahre nötig.

Seiten