Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Autofahrer gerät im Tunnel in den Gegenverkehr

Ein 19-Jähriger ist in Stuttgart mit seinem Wagen gegen eine Tunnelwand gefahren und dann mit einem entgegenkommenden Auto zusammengestoßen. Der Mann hatte am Freitagabend im Heslacher Tunnel die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, teilte die Polizei am Samstag mit. Durch den Aufprall geriet der Wagen auf die Gegenfahrbahn, wo es mit dem Fahrzeug eines 70-Jährigen zusammenstieß. Es sei niemand verletzt worden. An beiden Autos entstand laut Polizei ein Totalschaden.

Alfa Romeo: Automarke beendet Designtradition – Das wird anders

Das Nummernschild war bei sehr vielen Autos von Alfa Romeo vorne nicht zentriert angebracht. Doch das wird sich bei kommenden Modellen ändern – allerdings nicht freiwillig. Der Scudetto (deutsch: Schild) ist seit Jahrzehnten ein zentrales Designmerkmal von Alfa Romeo . Das nach unten spitz zulaufende Dreieck am Kühlergrill ist mal gewachsen und mal wieder geschrumpft, doch verschwunden ist es nie.

Statt Autowerkstatt: Das können Sie am Auto selbst reparieren

Die Scheibenwischer quietschen, der Ölwechsel ist fällig und neue Reifen müssen auch ans Auto: Manchen Arbeiten können und dürfen sie selbst machen – andere nicht. Am Auto schrauben und Schäden reparieren – das war bis vor einigen Jahren noch weit verbreitet. Doch die Technik wird immer komplizierter, viele Arbeiten sind ohne Fachwissen und Spezialwerkzeug gar nicht mehr möglich. Dennoch: Es gibt sie noch, die Dinge, die Sie selbst am Auto erledigen können. Damit sparen Sie nicht nur Geld, sondern Sie umgehen auch die Terminvereinbarung mit der Werkstatt.

Hochwasser-Gefahr an Donau, Neckar und Bodensee – Sperrungen drohen

Besonders in Baden-Württemberg müssen sich die Menschen auf Hochwasser vorbereiten. Die Regionen um Zuflüsse von Neckar und Donau sind besonders gefährdet. Kann es aufgrund der zu erwartenden Unwetter zu Überflutungen von Kellern kommen oder gar zur Sperrung von Verkehrsverbindungen und Dammbrüchen? Das "Länderübergreifende Hochwasser Portal" (LHP) meldet derzeit "große Hochwassergefahr" für die baden-württembergischen Kreise zwischen der Bundesgrenze zur Schweiz im Süden und der Donau im Norden. Wo es sonst noch gefährlich wird.

Streit um Vorfahrt endet in nächtlicher Schlägerei

Ein Streit um die Vorfahrt auf einer engen Straße in Bielefeld hat sich zu einer handfesten körperlichen Auseinandersetzung entwickelt. In der Nacht zu Donnerstag gerieten zwei Auto-Insassen aneinander, weil beide ihren Wagen nicht zurücksetzen wollten, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Die Fahrzeuge standen sich frontal gegenüber und blockierten sich gegenseitig. Statt zurückzusetzen, stiegen ein Beifahrer (41) und ein 45 Jahre alter Fahrer aus, es kam laut Polizei zu körperlichen Angriffen.

München: Autofahrer aufgepasst – Stadt führt Tempo 30 ein

In München wird auf der Landshuter Allee Tempo 30 eingeführt, um die Luftqualität zu verbessern. Ein Jahr lang wird der Effekt dieser Maßnahme beobachtet. Auf der Landshuter Allee in München tritt ab kommender Woche die geplante Geschwindigkeitsbegrenzung in Kraft. Ab Montag, 3. Juni, soll hier in beiden Richtungen nur noch Tempo 30 gelten. Das teilt die Stadt München am Freitag mit. Die Temporeduzierung betrifft den Abschnitt zwischen der Abfahrtsrampe zur Arnulfstraße im Süden und dem Toni-Merkens-Weg/der Parkharfe Olympiapark im Norden.

Neuss: Beamte stoppen Mercedes-Fahrer auf A 57 mit drei Promille

Als die Polizisten das Fahrzeug kontrollieren wollen, flüchtet der Beifahrer in den Wald. Der Fahrer muss aus dem Wagen gezogen werden. Auch erfahrene Polizisten erleben eine solche Verkehrskontrolle nicht oft: Am Donnerstagvormittag haben Beamte auf der A 57 in Höhe der Anschlussstelle Neuss-Norf ein Auto stoppen wollen. Der Mercedes war den Polizisten wegen seiner Fahrweise aufgefallen. Doch der Fahrer war nicht in der Lage, dem Einsatzfahrzeug zu folgen. Stattdessen hielt der Wagen neben einem Beschleunigungsstreifen, ein Mann flüchtete vom Beifahrersitz in einen angrenzenden Wald.

Dauerregen und starke Gewitter am Samstag

Mit einer großflächigen Unwetterlage in Sachsen wird am Wochenende nicht mehr gerechnet. Dauerregen und heftige Gewitter erwarten Meteorologen aber im Leipziger Raum und dem Vogtland. Leichte Entwarnung für Sachsen: Das Unwetter trifft den Freistaat aktuellen Prognosen zufolge an diesem Wochenende nicht so stark wie zunächst befürchtet. Nur für Samstag gebe es ab der zweiten Tageshälfte eine Warnung vor schweren Gewittern, sagte Robert Scholz vom Deutschen Wetterdienst (DWD) am Freitag. Betroffen seien vor allem der Leipziger Raum und das Vogtland.

Essen: Verletzt und fast erfroren – Kater "Bruce" sucht neues Zuhause

"Bruce" ist ein liebevoller Kater, der vermutlich einen Unfall überlebt hat. Er sucht ein neues Zuhause, in dem er weiter genesen und sich erholen kann. Kater "Bruce" lebt aktuell im Tierheim Essen und hat in seinem noch jungen Leben schon viel durchgemacht. Der Vierbeiner wurde unter einem Auto gefunden – schwer verletzt und fast erfroren. Denn draußen waren zu diesem Zeitpunkt Minus sieben Grad. Wie lange "Bruce" schon an der Stelle verharrte und auf Hilfe hoffte, ist nicht bekannt.

Frankfurt: Unfall mit Fahrerflucht – Jugendlicher verletzt

Ein Verkehrsunfall in Frankfurt zieht Ermittlungen nach sich: Ein Minderjähriger wird verletzt, der Fahrer flüchtet. Die Polizei bittet um Mithilfe. Am Freitagmorgen wurde ein minderjähriger Fußgänger in Frankfurt von einem Auto angefahren und verletzt. Zwischen 9.30 Uhr und 10.15 Uhr hat er nach die Zehnmorgenstraße in Höhe der Hausnummer 20 in Eschersheim überquert, als er von einem unbekannten Autofahrer angefahren wurde. Das berichtet die Frankfurter Polizei. Dabei habe der 17-Jährige sich am Kopf und Bein verletzt. Eine unbekannte Zeugin habe darauf hin Erste Hilfe geleistet.

Seiten