Dieser Verbrenner-VW bekommt keine Preiserhöhung
VW erhöht die Preise für seine Verbrenner – und zwar schon bald. Eine Ausnahme gibt es aber. Alle Infos!
VW erhöht die Preise für seine Verbrenner – und zwar schon bald. Eine Ausnahme gibt es aber. Alle Infos!
Der Teutoburger Wald lockt mit malerischen Wanderwegen, historischen Sehenswürdigkeiten und entspannenden Kurorten. Vom Ruhrgebiet aus ist der Teutoburger Wald ein ideales Ziel für einen abwechslungsreichen Tages- oder Wochenendausflug. In rund 1,5 Stunden erreicht man eine Landschaft, die als "Heilgarten Deutschlands" gilt. Dichte Wälder, sanfte Hügel und weite Heideflächen bieten perfekte Bedingungen zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Durchatmen.
Volkswagen passt die Preise an – doch nicht alle Autos der Wolfsburger kosten künftig mehr. Das hat Gründe. Der Volkswagen-Konzern wird die Listenpreise seiner Verbrenner-Modelle ab Ende August im Schnitt um 1,5 Prozent anheben. Das geht aus einem Schreiben an die Händler hervor, das dem Fachblatt "Automobilwoche" vorliegt. Die Preisanpassung gilt für das aktuelle Modelljahr 2026 und ist Teil der regelmäßigen jährlichen Preisrunden des Herstellers – die es auch bei anderen Herstellern in ähnlicher Form gibt.
Ein Auto landet im Münchner Riemer See, der Fahrer bleibt unverletzt. Die Polizei prüft Drogeneinfluss als mögliche Ursache. Am frühen Morgen ist ein Autofahrer in München mit seinem Wagen in den Riemer See gefahren. Das Auto kam im flacheren Teil des Sees zum Stehen. Mit Unterstützung der Feuerwehr konnte der Mann unverletzt aus dem Fahrzeug steigen. Der Vorfall ereignete sich im Münchner Osten, wie das Polizeipräsidium München mitteilte. Warum das Fahrzeug in den See gelangte, ist derzeit unklar.
Neue Autos sind wieder billiger und ein Gebrauchtwagenproblem hat sich erledigt. Selbst in den USA geht es nach oben - nur zu den Preisen hält man sich bei Sixt bedeckt. Der Autovermieter Sixt lässt die Gebrauchtwagenprobleme des vergangenen Jahres mit einem Gewinnsprung im ersten Halbjahr hinter sich. Von Januar bis Juni verdiente das Unternehmen nach Steuern knapp 66 Millionen Euro. Das war mehr als das zweieinhalbfache des schwachen Vorjahreswertes.
Kein Langweiler, sondern bereit für Abenteuer, Arbeit und alles dazwischen. Zum Verkauf steht gerade ein gebrauchter Ford Ranger Raptor. Der Preis: 38.950 Euro.
Unfallreparaturen sind bei Stromern im Schnitt teurer als bei Verbrennern. Aber mit wachsender Erfahrung von Werkstätten schmilzt der Unterschied. Unfallschäden bei E-Autos kosten mehr als bei Verbrennern – aber der Unterschied schrumpft. Vollkasko-Schäden sind bei reinen Stromern derzeit im Schnitt 15 bis 20 Prozent teurer als bei vergleichbaren Autos mit Verbrennungsmotor , wie aus einer Auswertung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervorgeht. Vor einem Jahr waren es noch 20 bis 25 Prozent.
Formel-1-CEO Stefano Domenicali kontert Kritik an den 2026er Regeln und wirft Fahrern und Teams taktische Motive hinter den Beschwerden vor.
Kia erarbeitete sich mit guten Serienausstattungen, langen Garantien und fairen Preisen einen guten Namen. AUTO BILD stellt die wichtigsten Gebrauchtmodelle vor und benennt Stärken und Schwächen!
Bugatti, Ford GT, Nissan GT-R – bei diesem Umbau kommen einige große Namen zusammen. Das Ergebnis ist absurd, die Basis nicht mehr zu erkennen.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de