Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Mercedes-Krise: Warum die Luxus-Strategie gescheitert ist

Was ist los bei Mercedes? Der Glanz des Sterns verblasst, die Krise nistet sich in Stuttgart-Untertürkheim ein. Das liegt nicht nur daran, dass die E-Autos keine Käufer finden. Oh Lord, won't you buy me a Mercedes-Benz … Die Älteren unter Ihnen kennen diese Songzeile: Janis Joplin, 1970, damals ein Welthit. Die Frau mit der kraftvollen Rock- und Bluesstimme widmete der deutschen Automarke eine Hymne – kein Influencer-Marketing, einfach so, aus Spaß. Mercedes, eine Marke der Popkultur. In Stuttgart hat man damals nicht auf den Song reagiert.

Dresden: Kleintransporter prallt gegen Tunnelwand – ein Verletzter

In einem Tunnel in Dresden kollidieren mehrere Fahrzeuge. Ein Auto prallt gegen die Tunnelwand – mit Folgen für den Fahrer. Im Tunnel der Tschirnhausstraße in Dresden-Nickern sind am Montagvormittag drei Autos zusammengestoßen. Nach Angaben der Polizei verlor ein 30-jähriger Fahrer eines Fiat Scudo an der Tunneleinfahrt die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Kleintransporter sei dann mit dem Mercedes Sprinter eines 64-Jährigen kollidiert und daraufhin mit einem Ford Tourneo eines 50-jährigen Fahrers zusammengestoßen. Anschließend prallte der Fiat gegen die Tunnelwand.

München: Drei Schwerverletzte nach Unfall auf A99

Ein Moment der Unachtsamkeit führt zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Ein Auto überschlägt sich, ein anderes brennt komplett aus. Bei einem schweren Auffahrunfall auf der Autobahn 99 sind in der Nacht zum Dienstag drei Menschen schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, fuhr ein 33-jähriger Autofahrer vor dem Autobahnkreuz München-Nord nahezu ungebremst auf ein vorausfahrendes Fahrzeug auf. Der Unfallverursacher ließ sich nach Polizeiangaben kurzzeitig von seinem mitreisenden Haustier ablenken. Durch die Wucht des Aufpralls fing sein Wagen Feuer und brannte vollständig aus.

Ford plant günstigere E-Autos: Neues Bauprinzip soll ab 2027 Kosten senken

Ein neuer Pick-up, neue Technik und ein neues Bauprinzip: So will Ford die Kosten für Elektroautos deutlich senken. Ford will in drei Jahren eine neue Generation erschwinglicher Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen. Ziel ist es, dem wachsenden Preisdruck aus China zu begegnen und die eigenen Verluste in der Elektrosparte zu verringern. Grundlage soll eine neue "universelle" technische Plattform sein, um Kosten zu sparen. Erstes geplantes Modell: ein mittelgroßer, viertüriger Pick-up, der in den USA rund 30.000 Dollar kosten soll.

Skepsis gegenüber Klimaanlagen - typisch deutsch?

Hitzewellen machen Wohnräume gefühlt zu Öfen. Klimaanlagen sind in vielen Ländern allgegenwärtig. In Deutschland wird mit ihnen gefremdelt. Warum ist das so, und deutet sich eine Trendwende an? Bei Hitzewellen rücken Klimaanlagen auch in Deutschland zunehmend in den Fokus. Global gesehen sind solche Geräte seit Jahrzehnten auf dem Vormarsch. In Deutschland werden Klimaanlagen jedoch kritisch beäugt. Wörter wie "unökologisch", "ungesund" fallen vielen als Erstes ein, wenn es um Klimageräte geht.

Seiten