Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Formel 1: Pressestimmen zum Saisonstart in Australien

Ein Formel-1-Auftakt für Jahresrückblicke: Lando Norris siegt unbeeindruckt, er schlägt in Melbourne den Weltmeister. Wirklich bitter wird es für Ferrari mit Lewis Hamilton. Lando Norris hat den ersten Schritt in Richtung Weltmeistertitel gemacht – und das mit einer beeindruckenden Leistung beim Großen Preis von Australien. In einem Rennen voller Regen und Chaos setzte sich der McLaren-Pilot gegen Max Verstappen durch und verdrängte den Niederländer nach 1029 Tagen von der Spitze der Fahrerwertung.

Betrunkener Fahrer verursacht Crash auf A52: Frau weiter in Lebensgefahr

Zwei Autos kollidieren auf der Autobahn in Essen. Eine Frau schwebt in Lebensgefahr. Ein mutmaßlicher Unfallfahrer war offenbar betrunken. Doch wie sich der Unfall genau abspielte, ist für die Polizei auch am Sonntag noch unklar. Eine 54-jährige Autofahrerin ist bei der Kollision ihres Wagens mit einem anderen Auto auf der Autobahn 52 in Essen lebensgefährlich verletzt worden. Der mutmaßliche Unfallverursacher sei betrunken gewesen, sagte ein Polizeisprecher. Ein erster Atemalkoholtest war positiv, wie es in einer Polizeimitteilung heißt.

VW, BMW, Mercedes: Wie tief sitzt die Auto-Krise wirklich?

VW, BMW, Mercedes: Alle großen deutschen Autobauer haben derzeit Schwierigkeiten. Vor allem E-Autos verkaufen sich schlechter als geplant. Doch das allein ist nicht das Problem. Die Stimmung bei den großen deutschen Automobilkonzernen ist derzeit verhalten, geprägt von angestrengter Zuversicht. Verdenken kann es ihnen niemand. Gleich mehrere Marken melden dieser Tage Gewinneinbrüche um die 30 Prozent. Was bei der Vorstellung der Jahresergebnisse deutlich wird: Aktuell kämpft die gesamte Branche.

Bremer "Laternenparker-Urteil": Was Deutschlands Straßenbild verändert

Die Zahl der Autos in Deutschland steigt immer weiter. Parkende Fahrzeuge gehören zum normalen Straßenbild – doch das war bis in die Sechzigerjahre anders. Der deutsche Pkw-Bestand nähert sich langsam der 50-Millionen-Grenze. Zum Jahresstart zählte die Flotte 49,34 Millionen Fahrzeuge, rund 240.000 Autos mehr als noch ein Jahr zuvor. Viele davon stehen, zumindest in größeren Städten mit vielen Mehrfamilienhäusern, im öffentlichen Straßenraum.

Diesel und Benzin: Sollte man Sprit horten? Was erlaubt ist – und was nicht

Die Spritpreise sind auf ein neues Jahrestief gesunken. Da ist es sinnvoll, einen Vorrat anzulegen. Oder? Die Kraftstoffpreise schwanken ständig. Mal sind sie billig, mal teuer. Viele Autofahrerinnen und Autofahrer fragen sich daher, ob es sich lohnt, Benzin zu horten, um von niedrigen Preisen zu profitieren. Auf den ersten Blick scheint die Idee verlockend: Wer rechtzeitig tankt, bevor die Preise wieder steigen, kann Geld sparen. Doch es gibt wichtige Aspekte zu beachten. Ist das Horten von Kraftstoffen erlaubt?

Sprit: Wo Sie beim Tanken bares Geld verschenken

Die meisten Autofahrer verschenken beim Tanken viel Geld. Denn eine Sorte ist deutlich billiger als das normale Superbenzin. Wer darf sie tanken? Die Spritpreise haben ein neues Jahrestief erreicht. Dennoch tanken viele Autofahrer zu teuer – weil sie nicht zu E10 greifen. Der bislang eher ungeliebte Kraftstoff ist rund sechs Cent pro Liter günstiger als normales Superbenzin (auch E5 oder Eurosuper genannt). E10 ist ein Kraftstoff, der bis zu zehn Prozent Bioethanol enthalten kann.

Sprit sparen: Zehn ganz einfache TÜV-Tipps, die wirklich klappen

Der TÜV muss es ja wissen: Zehn Spritspar-Tipps der Auto-Experten, die sofort den Verbrauch senken. Autofahren kann teuer sein, vor allem, wenn es an die Tankstelle geht. Mit ein paar einfachen Strategien lässt sich der Verbrauch spürbar senken. Die zehn besten TÜV-Tipps für einen geringeren Verbrauch. 1. Start: Motor schnell warmlaufen lassen Um den Kraftstoffverbrauch zu minimieren, sollte man direkt losfahren. Ein schnelles Anfahren wärmt den Motor schnell auf und sorgt für eine effiziente Fahrweise. 2.

Formel 1: Chaos-Rennen – Norris gewinnt Auftakt in Australien

Der Große Preis von Australien entwickelt sich schnell zu einem dramatischen Auftakt in die neue Saison der Königsklasse. In den letzten Runden brechen alle Dämme. Den ersten Unfall gibt es aber schon vor dem Start. Unfälle. Überholmanöver. Patzer. Wilde Szenen. Safety-Car-Phasen. Lando Norris hat einen verrückten und denkwürdigen Großen Preis von Australien gewonnen. Der McLaren-Pilot setzte sich in einem von Regenchaos und vielen Ausfällen bestimmten Saisonauftakt der Formel 1 vor Weltmeister Max Verstappen (Red Bull) und George Russell (Mercedes) durch.

USA: Tornados und Stürme kosten mindestens 34 Menschen das Leben

Tornados und Stürme verwüsten vor allem im Süden der Vereinigten Staaten ganze Ortschaften. Und die Unwetter sind noch nicht überstanden. Bei den schweren Unwettern im Süden und Mittleren Westen der USA sind Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Infolge der Stürme und Tornados starben mindestens 34 Menschen, alleine zwölf davon im Bundesstaat Missouri. Hinzu kamen Dutzende Verletzte. Außerdem wurden Häuser und Autos zerstört, Bäume entwurzelt und Waldbrände von den starken Winden zusätzlich angefacht.

Seiten