Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Aachen: OB-Kandidaten Ziemons und Keupen bei Verkehrsdelikten ertappt

Vor der Stichwahl treten Aachens OB-Spitzenkandidaten in zwei Fettnäpfchen. Beide haben mit der Missachtung der Straßenverkehrsordnung zu tun. Kurz vor einer Wahl sollten sich Politiker keine großen Fehltritte mehr erlauben. Dass Politiker – oder ihre Mitarbeiter – aber auch nur Menschen sind, die auch mal ins Fettnäpfchen treten, zeigen zwei Beispiele der Aachener Spitzenkandidaten im Rennen um das Oberbürgermeisteramt.

Autoindustrie fährt Investitionen in Roboter deutlich zurück

Die Autoindustrie in Deutschland hat 2024 so wenige Industrieroboter installiert wie seit 15 Jahren nicht mehr. Insbesondere eine Gruppe sparte bei neuen Anlagen. Die Autoindustrie in Deutschland hat vergangenes Jahr deutlich weniger in neue Industrieroboter investiert. 2024 wurden rund 7.000 Einheiten installiert - und damit ein Viertel weniger als ein Jahr zuvor, wie aus einem Bericht hervorgeht, den die International Federation of Robotics (IFR) in Frankfurt vorgelegt hat. Es handle sich um den niedrigsten Wert seit 15 Jahren.

Unfall bei Schulendorf in Schleswig-Holstein: Teenager schwer verletzt

Ein Fahranfänger will einen Traktor und ein anderes Auto überholen. Doch bevor er das Manöver zu Ende bringt, gibt es einen lauten Knall. Nach einem Überholmanöver auf einer Bundesstraße bei Schulendorf in Schleswig-Holstein ist es am Mittwochabend zu einem schweren Unfall gekommen. Zwei junge Männer wurden verletzt, teilweise lebensgefährlich. Gegen 22.15 Uhr fuhr ein 18-Jähriger aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg mit einem Toyota die B 209 entlang, wie die Polizei mitteilte. Vor ihm fuhren zwei Fahrzeuge: ein Auto und ein Traktor.

Ferrari-Fahrer: Zoll stellt Mann mit Luxus-Auto – 124.000 Strafe

Ein Mann reist mit seinem Luxus-Auto nach Deutschland ein – ohne die Rechnung mit dem Zoll gemacht zu haben. Die teure Gebühr begleicht er noch an Ort und Stelle. Ein Ferrari-Fahrer aus Luxemburg ist vom Hauptzollamt Singen zu einer Geldzahlung von insgesamt 124.000 Euro verpflichtet worden. Das teilte das Amt am Donnerstagmorgen mit. Der Vorfall selbst ereignete sich bereits Anfang September. Der 60 Jahre alte Fahrer hatte seinen Ferrari in der Schweiz zugelassen. Den Grenzübertritt nach Deutschland hätte er eigentlich beim Zoll anmelden müssen.

Cannabis rauchen und Auto fahren? Harte Strafen trotz Legalisierung

Cannabis ist zwar in bestimmten Mengen legal. Aber was passiert, wenn man bekifft Auto fährt? Alles über die Grenzwerte und Strafen – und was Autofahrer beachten sollten. Im Jahr 2024 wurde Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. Das bringt aber auch viele Fragen mit sich. Was gilt beispielsweise im Straßenverkehr ? Hier sind alle Infos. Nach dem Konsum keinesfalls Auto fahren Cannabis beeinträchtigt die Konzentration und das Zeitgefühl, was wiederum das Einschätzen von Geschwindigkeiten erschwert und Abbiegesituationen problematisch machen kann.

Seiten