Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Porsche: Gewinn bricht 2024 deutlich ein

Auch im Luxussegment schwächelt der E-Auto-Absatz. Porsche-Chef Blume hat seine Kundschaft falsch eingeschätzt. Klimaschutz ist ihr offenbar nicht wichtig. Es ist für Oliver Blume wahrscheinlich keine allzu angenehme Woche – dabei ist es erst Mittwoch. Zunächst musste der VW-Chef am Dienstag einen deutlichen Gewinneinbruch für Volkswagen verkünden. Mehr dazu lesen Sie hier . Und nur einen Tag später war er in seiner Doppelrolle als CEO der Konzerntochter Porsche erneut gefragt.

Ungeduldiger Autofahrer fährt Müllwerker an und flieht

In engen Straßen müssen Autofahrer schon mal einige Minuten hinter einem Müllwagen warten. Einem 75-Jährigen platzt dabei laut Polizei der Kragen. Er quetscht sich vorbei - mit Folgen. Ein ungeduldiger Autofahrer hat laut Polizei in Duisburg versucht, auf einer engen Straße einen Müllwagen zu überholen und dabei einen Müllwerker angefahren. Der 75-Jährige habe mit sich mit seinem Auto halb auf dem Bürgersteig an dem Müllwagen vorbeigequetscht, sagte eine Sprecherin.

Steuern für Selbstständige: So sparen Sie effektiv und legal

Wer angestellt ist, braucht sich um seine Steuer meist wenig zu kümmern. Anders sieht das bei Selbstständigen aus. Lesen Sie hier, wie Sie Steuern sparen. Wer selbstständig ist, muss sich um seine steuerlichen Abgaben selbst kümmern. Welche Steuern anfallen, hängt vor allem von der Art der Tätigkeit ab. Selbstständige müssen grundsätzlich einmal im Jahr eine Einkommensteuererklärung abgeben. Viele lassen sich dabei von einem Steuerberater unterstützen, was jedoch nicht immer notwendig ist. Gut informiert zu sein, zahlt sich aus. Welche Steuern fallen an?

Bei Berlin: Autofahrer mit 237 Kilometern pro Stunde auf A10 geblitzt

Nach fast der doppelten Geschwindigkeit der erlaubten Begrenzung kommen auf einen Raser dreierlei Strafen zu. Mit 237 Kilometern pro Stunde ist ein Mann auf der Bundesautobahn 10 nahe dem brandenburgischen Michendorf geblitzt worden. Erlaubt waren 120. Den Fahrer erwarten nun 700 Euro Geldbuße, zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot für drei Monate, wie die Polizei mitteilte. Immer wieder werde deutlich, dass sich ein Großteil der Fahrzeugführer über die Folgen eines Kontrollverlustes des Wagens nicht bewusst sei, erklärte eine Sprecherin der Polizei.

Berlin: Frau exportiert mutmaßlich Autos nach Russland für 21 Millionen

In Berlin wurde am Mittwoch eine Weißrussin festgenommen, die im großen Stil Autos nach Russland exportiert haben soll. Der Wert der Wagen liegt im Millionenbereich. Am Mittwoch haben Einsatzkräfte der Zollfahndung in Berlin und Bayern Razzien durchgeführt. Gegen eine 46 Jahre alte Frau aus Weißrussland ist ein Haftbefehl erlassen worden. Gemeinsam mit zwei anderen soll sie 192 Autos nach Russland exportiert und damit gegen die EU-Sanktionen verstoßen haben. Das geht aus einer Mitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Berlin hervor.

Nach Gewinneinbruch: Das sind die Baustellen bei Porsche

Einst ein Gewinn-Garant, jetzt unter Druck: Porsche muss mehrere Probleme lösen. Neben der E-Mobilität und hoher Kosten bereitet vor allem China Sorgen. Doch auch in den USA könnte Ungemach drohen. Beim Sportwagenbauer Porsche läuft es gerade alles andere als rund. Der Konzernüberschuss ist vergangenes Jahr um gut 30 Prozent auf rund 3,6 Milliarden Euro abgesackt. Das lag unter anderem am schwächelnden China-Geschäft und hohen Kosten für die Erneuerung mehrerer Modellreihen. Wichtige Finanzziele sollen erst Ende des Jahrzehnts wieder erreicht werden.

Immer wieder geblitzt: Frau mit über 100 Tempoverstößen

25 Punkte in Flensburg sammelt eine Autofahrerin seit dem Herbst. Wie hat sie das geschafft? Eine 21-Jährige soll mit ihrem Auto in Stuttgart innerhalb weniger Monate mehr als 100 Mal geblitzt worden sein. Dann bremste die Polizei sie aus und nahm sie vorläufig fest. Die Frau habe im vergangenen Oktober und Februar immer wieder die erlaubte Geschwindigkeit überschritten - so oft, dass es den Mitarbeitenden in der Stuttgarter Bußgeldstelle aufgefallen sei, teilte die Polizei mit.

Für wen sich eine Solaranlage wirklich lohnt – und warum

Die eigene Solaranlage macht unabhängiger vom immer teurer werdenden Netzstrom und schont Klima und Umwelt. Doch damit sich die Investition wirklich lohnt, müssen ein paar Bedingungen erfüllt sein. Eine private Solarstrom- oder Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem Dach? Die anfängliche Euphorie unter Eigenheimbesitzern scheint etwas gedämpft: Denn Verbraucher bekommen eine immer geringe Einspeisevergütung als noch vor einem Jahr.

Seiten