Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Gigi Birofio widerspricht Polizeibericht nach Autocrash

Nach dem Unfall mit seiner Corvette sieht sich Gigi Birofio mit polizeilichen Ermittlungen konfrontiert. Einem Bericht der Beamten widerspricht er nun. Am Freitagnachmittag kommt es auf der A81 zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen – einer der Fahrer ist der Realitystar Luigi "Gigi" Birofio. Er fährt gegen 15.10 Uhr eine lilafarbene Corvette mit bis zu 679 PS auf dem mittleren Fahrstreifen ehe es zum Crash kommt: Letzterer verursacht einen Sachschaden in Höhe von rund 140.000 Euro, mehrere Personen erleiden leichte Verletzungen.

ADAC-Test enthüllt: Wie gut sind Chinas Elektroautos wirklich?

Sie kommen leise, elektrisch – und immer besser: Chinesische Autobauer wie Nio, BYD oder MG wollen den deutschen Markt erobern. Der ADAC hat sie getestet – mit erstaunlichen Ergebnissen, aber auch mit klaren Warnsignalen. Als 2007 der chinesische Hersteller Brilliance in Deutschland debütierte, war das Desaster perfekt: Die Modelle fielen im Crashtest durch, die Marke verschwand vom Markt. Heute sieht es anders aus. Marken wie BYD , Nio und MG rollen mit Elektroautos auf deutsche Straßen – und schneiden im ADAC-Test besser ab als je zuvor.

Prozess um Blutrache: Angeklagte schweigen zum Prozessstart

Ihr Bruder wurde in der Innenstadt von Bielefeld mit 16 Schüssen getötet. Monate später sollen sie selbst zu Waffen gegriffen haben, um Rache an der Familie des Täters zu üben. Zum Prozessstart am Landgericht Bielefeld um eine mutmaßliche Blutrache äußerten sich die beiden Angeklagten bislang nicht. Die Anklage wirft einem Geschwisterpaar versuchten Mord vor.

Fast jedes fünfte neue Auto im Juli fährt elektrisch

Der Boom bei Elektroautos geht weiter. Mehr als 18 Prozent aller Neuzulassungen hatten im Juli einen Elektromotor. Das hat aus Sicht des Branchenverbands VDIK vor allem einen Grund. Die Zahl der neu zugelassenen E-Autos in Deutschland ist im Juli erneut deutlich gestiegen. Mehr als 48.600 Fahrzeuge bedeuteten einen Zuwachs von 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte. Mit einem Anteil von 18,4 Prozent war demnach fast jeder fünfte Neuwagen ein Batteriefahrzeug (BEV).

Peugeot 308 im TÜV-Check: Diese Schwächen sollten Fahrer kennen

Er ist geräumig, die Verarbeitungsqualität hat zugelegt und die Optik gefällt vielen. Doch der Kompakte aus Frankreich offenbart bei der HU einige Schwächen. Wer einen Golf auf Französisch möchte, kann den 308 von Peugeot in Betracht ziehen. Zu den Eigenheiten der dritten Generation zählt: Sie spult in ihrem Leben in der Regel mehr Kilometer ab, als das im Kompaktsegment üblich ist. "Doch dafür scheint der Franzose gar nicht ausgelegt", schreibt der "Auto Bild TÜV-Report 2025". So kommen bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU) ein paar Kritikpunkte zusammen.

Seiten