Klassische Porsche neu interpretiert
Porsche gleich Neun-Elfer? Nein, auch in der Vergangenheit gab es viele Modelle neben dem Porsche-Klassiker. So könnten drei von ihnen heute aussehen!
Porsche gleich Neun-Elfer? Nein, auch in der Vergangenheit gab es viele Modelle neben dem Porsche-Klassiker. So könnten drei von ihnen heute aussehen!
Hyundai kann Batterie-Elektro und setzt gleichzeitig auf die Brennstoffzelle. Jetzt kommt offenbar noch ein weiteres Motorenkonzept hinzu. Die Koreaner arbeiten an einem Motor, der Wasserstoff mit niedriger Reinheit verbrennt.
Japans Autohersteller haben sich ähnlich intensiv der Reduzierung ihrer CO2-Emissionen verschrieben wie die Europäer. Nicht nur bei Toyota steht die Nachhaltigkeit ganz oben auf der Liste der Ziele für die kommenden Jahre.
Auch nach der Übernahme der DTM durch den ADAC bleibt die DTM Classic den Fans erhalten.
Von der Einigung im Streit um ein Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 dürften vor allem Sportwagenhersteller profitieren.
Klein, wendig, elektrisch – und bezahlbar: In den nächsten Jahren erobert die Elektromobilität auch die Kleinwagenklasse. Fünf spannende Modelle im Überblick.Elektroautos sind aktuell meist groß und teuer. Kleine und günstige Modelle gibt es nur vereinzelt – aber auch die sind, wie zum Beispiel der Honda-e, noch recht teuer. Das ändert sich: Bis Mitte des Jahrzehnts wächst die Flotte der günstigen City-Stromer. Diese Modelle stehen in den Startlöchern.VW ID.2 (2025)Der Plan, das E-Auto für die Massen zu bauen, ist beim ID.3 nicht wirklich aufgegangen.
Durch einen groß angelegten Warnstreik wird Deutschland am Montag mehr oder weniger lahmgelegt. Auf den Straßen könnte es deshalb chaotisch werden.
McLaren feuert James Key und holt von Ferrari David Sanchez zurück.
Wenn sich in einem Stau die Blase meldet, kann ein schneller Sprung über die Leitplanke helfen. Doch das kann teuer werden.
Das E-Auto aufladen, ohne auszusteigen? Hyundai zeigt seinen Laderoboter, der das Laden einfacher machen soll, besonders für Menschen mit Einschränkungen. Aber auch andere Hersteller wollen das Stromtanken so bequem wie möglich gestalten.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de