E-Kompakträder im AUTO BILD-Test
Sie zeichnen sich durch ihre platzsparende Bauweise, Schnelligkeit und komfortable Handhabung aus: AUTO BILD hat verschiedene kompakte E-Bikes für Sie getestet.
Sie zeichnen sich durch ihre platzsparende Bauweise, Schnelligkeit und komfortable Handhabung aus: AUTO BILD hat verschiedene kompakte E-Bikes für Sie getestet.
In Essen erfasst ein Auto eine Fußgängerin und flüchtet. Die Polizei bittet um Hinweise zum Fahrer. Am Donnerstag (27. März) hat ein Auto eine 50-jährige Fußgängerin in Essen-Holsterhausen erfasst und ist geflüchtet. Die Frau wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei sucht nun Zeugen. Die Essenerin war zwischen 13 und 13.45 Uhr auf der Ladenspelderstraße unterwegs, als sie die Graefestraße überqueren wollte. Dabei bog ein unbekannter Pkw-Fahrer aus der Graefestraße links in die Ladenspelderstraße ab und erfasste die Frau.
Um die 50 Kontrollleuchten stecken in jedem Auto. Und einige sind lebenswichtig. Was bedeuten die Lämpchen und was ist zu tun, wenn sie leuchten? Wenn Sie das Auto starten, sollten die wichtigsten Lämpchen zunächst kurz aufleuchten. Das zeigt, dass alle Systeme fehlerfrei arbeiten – sofern die Leuchten schnell wieder erlöschen. Andernfalls sind sie ein Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmen könnte. Die verschiedenen Kontrollleuchten , was sie bedeutet – und was zu tun ist, wenn sie aufleuchten. Kontrollleuchte im Auto leuchtet – was tun? Sofort anhalten und die Pannenhilfe rufen?
Der italienische Kleinwagen ist längst ein Klassiker, der seine Fans hat. Er hat jedoch einige Baustellen, wie seine Kfz-Hauptuntersuchung (HU) offenbart. Das Urteil könnte kaum deutlicher ausfallen: "Die Zahl der Exemplare mit erheblichen Mängeln toppt die Quote in fast allen Jahrgängen", befindet der "Auto Bild TÜV-Report 2025". Heißt: Der Fiat Panda schneidet bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU) oft schlechter als der Klassendurchschnitt ab. Weil der Wagen aber viel Nutzwert bietet, ist er auch als Gebrauchter trotzdem beliebt.
Selbst wenn es keine Mängel gibt: Das Auto muss regelmäßig in die Werktatt. Aber welche ist die beste? Und wie kann man dabei sparen? Hier sind die Antworten. Eine große Umfrage der Zeitschrift "Auto Bild" hat ermittelt, welche Werkstattketten bei den Autofahrern am besten ankommen. Mehr als 40.000 Leser haben dabei ihre Favoriten genannt. Hier sind die Top Ten – und Tipps, wie Sie die Werkstattkosten deutlich senken können. Wie kann man bei den Werkstattkosten sparen? Um die 440 Euro pro Jahr: So viel zahlen Autofahrer im Schnitt für Reparaturen und Wartung ihres Autos.
Mit einem Elektrogrill können Sie die Grill-Saison das ganze Jahr über genießen! Aber welcher ist der beste für Sie? AUTO BILD hat Elektrogrills führender Marken getestet.
Wer nicht jeden Tag fährt, kann mit dem Saisonkennzeichen viel Geld sparen. So viel bringt der Wechsel ein. Es ist das vielleicht beste aller Kennzeichen – und kaum ein Autofahrer weiß es: Schon wer nur einen Monat lang das Auto stehen lässt, kann aufs Saisonkennzeichen umsteigen. Das Ganze bringt so manchen Vorteil. Vor allem kann man viel Geld sparen. Das zeigt eine Berechnung des Vergleichsportals Verivox . Demnach lassen sich die Versicherungskosten um mehr als ein Drittel senken – einfach durch ein neues Kennzeichen.
Privatkunden können den beliebten Skoda Karoq zurzeit zu attraktiven Konditionen im Leasing ergattern. Die Ausstattung ist noch konfigurierbar!
Wann darf die Versicherung auf eine andere Werkstatt bestehen? Ein Urteil sorgt für Klarheit bei der Schadensregulierung nach Unfällen. Das sind die entscheidenden Kriterien. Nach einem Verkehrsunfall stellt sich oft die Frage, in welcher Werkstatt das beschädigte Auto repariert werden soll. Ein Urteil des Oberlandesgerichts München (Az.: 10 U 5397/21) gibt klare Antworten darauf, wann eine Versicherung auf eine günstigere Werkstatt bestehen kann. Es ist ein Urteil mit Signalwirkung – und es zeigt, wie weit Versicherungen bei der Schadensregulierung gehen dürfen.
Ohne Keilriemen und Zahnriemen steht das Auto still. Was aber ist ihre Aufgabe? Und worin unterscheiden sie sich? Nicht jeder Fahrer interessiert sich sonderlich dafür, wie das eigene Auto funktioniert. Einige Bauteile sollte man trotzdem hin und wieder prüfen. Keilriemen und Zahnriemen zählen zu diesen Teilen. Wofür ist der Keilriemen wichtig? Der Keilriemen ist ein so genannter Treibriemen. Das geschlossene Gummiband (im Auto etwa 1,50 Meter lang) dient in einem Riemengetriebe zur Kraftübertragung.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de