Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Wiesbaden: Massenkarambolage auf A3 – 13 Menschen verletzt

Ein Autofahrer kommt auf der Autobahn ins Schleudern – mit gravierenden Folgen: Insgesamt acht Fahrzeuge werden in einen Unfall verwickelt. Bei einer Massenkarambolage in Hessen mit acht Fahrzeugen sind auf der Autobahn 3 nahe Wiesbaden 13 Menschen verletzt worden – drei von ihnen schwer. Wie die Polizei mitteilte, war nach ersten Erkenntnissen ein 55-Jähriger mit seinem Wagen auf dem linken Fahrstreifen ins Schleudern geraten. Sein Pkw geriet auf den rechten Fahrstreifen vor einen dort fahrenden Sattelzug.

München: Vierjähriges Kind stirbt bei Unfall in Berg am Laim

Schwerer Unfall in München: Bei einem Zusammenstoß zweier Autos werden fünf Menschen verletzt. Für ein vierjähriges Kind kommt jede Hilfe zu spät. Bei einem Verkehrsunfall in München ist ein vierjähriges Kind ums Leben gekommen. Der Zusammenstoß ereignete sich am Montagnachmittag an einer Kreuzung im Stadtteil Berg am Laim, wie die Polizei München mitteilte. Eine 37-Jährige aus dem Landkreis München war demnach gegen 15.30 Uhr mit ihrem Skoda auf der Kreillerstraße unterwegs. An der Kreuzung zur St.-Veit-Straße wollte sie nach links abbiegen.

Drei Auto-Insassen bei Stadtbahn-Unfall verletzt

In Stuttgart gerät ein Auto auf die Gleise der Stadtbahn. Es kommt zum Zusammenstoß, die Menschen im Auto werden verletzt. Es ist der zweite Unfall binnen 24 Stunden. Drei Menschen sind bei einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einer Stadtbahn in Stuttgart verletzt worden, unter ihnen auch ein Kleinkind. Ein 37-Jähriger wollte mit seinem Wagen verbotenerweise wenden und überfuhr die Gleise, wie die Polizei mitteilte. Bei der Kollision seines Autos mit der Bahn verletzte sich der Autofahrer demnach schwer.

Essen: König-Pilsener-Manager nach acht Jahren tot in Garage gefunden

Vor acht Jahren verschwand der Bier-Manager Ralf K. spurlos. Die Polizei startete eine großangelegte Suchaktion. Jetzt fand eine Immobilienverwalterin seine Leiche. Der seit 2017 vermisste Bier-Manager Ralf K. ist tot. Wie die Polizei am Montag mitteilte, entdeckte eine Zeugin bereits vor drei Wochen seine Leiche. Mittlerweile erbrachte ein DNA-Abgleich den Beweis: Bei dem Toten handelt es sich um den damals 42 Jahre alten K., einen Gebietsleiter der Biermarke "König Pilsener". Ein Fremdverschulden schließt die Polizei aus.

Unfall auf der A3: Mehrere Verletzte nach Massenkarambolage

Ein 55-Jähriger gerät auf der linken Spur ins Schleudern. Sein Auto wird von einem Sattelzug getroffen. Sechs weitere Fahrzeuge knallen in die Unfallstelle. Bei einer Massenkarambolage auf der A3 sind am Montagnachmittag mehrere Menschen schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, stießen gegen 16.30 Uhr kurz vor dem Wiesbadener Kreuz insgesamt acht Fahrzeuge zusammen. Den Beamten zufolge war ein 55 Jahre alter Autofahrer in Höhe des Ortsteils Wiesbaden-Medenbach ins Schleudern geraten. Sein Wagen schlingerte von der linken Spur bis ganz nach rechts.

Minister: Mindestens acht Tote bei Autoexplosion in Delhi

Ein Auto explodiert in der Nähe einer auch bei Touristen beliebten Anlage in Neu-Delhi. Mehrere Menschen sterben. Die Ursache ist noch unklar, ein Anschlag wird nicht ausgeschlossen. Die Explosion eines Autos in einem belebten Viertel Neu-Delhis hat mindestens acht Menschen in den Tod gerissen und die Behörden der indischen Hauptstadt in Alarmbereitschaft versetzt. Unklar war zunächst die Ursache der Explosion in der Nähe der historischen Palastanlage Red Fort.

100 Tage Zollabkommen mit den USA: Die Börsen könnten kippen

Trump zieht die EU über den Tisch – so urteilte die Wirtschaft über das Zollabkommen zwischen dem größten Binnenmarkt der Welt und den USA. An den Börsen kam der Deal ebenfalls nicht gut an. Die Unzufriedenheit ist weltweit groß. Es sah so vielversprechend aus an Europas Börsen: Im Frühjahr 2025 zogen die EU und Deutschland die Blicke der Investoren auf sich. Vor allem die neue deutsche Regierung weckte Erwartungen. Doch die Ernüchterung folgte schnell.

Notwegerecht: Haus lässt sich nicht per Auto erreichen – ist das rechtens?

Haben Sie ein Grundstück, das nur schwer oder gar nicht mit dem Auto erreichbar ist? Ein Urteil des Bundesgerichtshofs klärt die Frage, ob ein Grundstückseigentümer den Zugang mit dem Fahrzeug einklagen kann. Wer ein Grundstück besitzt, will es bequem erreichen können – am liebsten mit dem Auto. Doch nicht immer ist das selbstverständlich oder möglich, beispielsweise wenn ein Nachbargrundstück dafür überquert werden muss. Nicht jeder Nachbar findet das gut und manch einer verbietet daher die Durchfahrt über sein Grundstück. Ist das rechtlich zulässig?

Seiten