Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Dauerhaftes Parkverbot beantragen: So funktioniert es

Parkende Autos blockieren die Straße? So setzen Sie ein Parkverbot im öffentlichen Raum durch – möglichst schnell und einfach. Parkende Autos können schnell zum Ärgernis werden – und auch zur Gefahr. Vor allem dann, wenn sie Rettungswege blockieren, Sichtachsen versperren oder einfach dort stehen, wo sie nicht hingehören. Aber wie erreicht man, dass die Kommune ein dauerhaftes Parkverbot einrichtet? Der Weg ist oft lang – aber mit guter Vorbereitung und dem richtigen Vorgehen machbar. Warum ist das eine Angelegenheit für die Kommune?

Dresden: Fahrer bei Unfall im Auto eingeklemmt und schwer verletzt

Zwei Autos stoßen in der Dresdner Heide zusammen. Dabei wird ein Mann eingeklemmt und schwer verletzt – die Feuerwehr rettet ihn. Vier Menschen sind bei einem Unfall in der Dresdner Heide am Dienstagnachmittag verletzt worden. Ein Mann wurde dabei eingeklemmt und kam schwer verletzt in ein Krankenhaus, teilte die Feuerwehr mit. Demnach waren zwei Autos aus noch unklarer Ursache auf der Radeberger Landstraße zusammengeprallt. Drei Menschen erlitten leichte Verletzungen. Der Fahrer eines Renaults musste von den Einsatzkräften aus dem Auto befreit werden.

Blitzer-Warn-Apps: Hilfreich oder problematisch? Das müssen Sie wissen

Wer zu schnell fährt und geblitzt wird, muss Strafe zahlen. Manche Autofahrer greifen deshalb zu Apps oder Geräten die vor einer Radarfalle warnen sollen. Doch Vorsicht – in den meisten Fällen ist die Nutzung verboten. Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit genügt: Ruht der Blick etwa auf dem Radio statt auf der Tachonadel, oder hat man einfach ein Schild übersehen, kann es schon im nächsten Moment einmal kurz rötlich aufblitzen. Messstationen zur Geschwindigkeitsüberwachung, so heißen Blitzer in Amtsdeutsch, sind da gnadenlos.

Köln: Tempo 30 auf Luxemburger Straße gilt ab sofort

Ab Ende August gilt auf der Luxemburger Straße in Köln ein Tempolimit von 30 km/h. Anwohner kämpfen seit Langem für mehr Sicherheit und weniger Lärm. Nach jahrelanger Debatte gilt ab dem 26. August auf der Luxemburger Straße ein neues Tempolimit. Ab Dienstag dürfen Autos dann zwischen Barbarossaplatz und Militärringstraße in beiden Fahrtrichtungen nur noch mit 30 statt 50 Kilometern pro Stunde fahren , wie die Stadt am Freitag erklärte. Dies gelte, sobald die Abdeckungen an den etwa 75 Tempo-30-Schildern entfernt sei.

Unfall in Essen: Kleinwagen prallt gegen Hauswand in Heisingen

Im Stadtteil Heisingen knallt eine Fahrerin mit ihrem Auto gegen eine Hauswand. Die Feuerwehr muss sie befreien. Weil sie sich alleine nicht mehr aus ihrem Wagen befreien konnte, musste die Feuerwehr Essen am Dienstagnachmittag eine Frau retten. Die Fahrerin war zuvor auf der Malmedystraße in Heisingen mit ihrem Kleinwagen gegen eine Hauswand geprallt. Daraufhin ließ sich die Fahrertür nicht mehr öffnen. Die Feuerwehr sicherte das Auto und entfernte die Fahrertür mit einem hydraulischen Rettungsgerät.

LED-Scheinwerfer: So rüsten Sie ältere Autos sicher nach

Gerade die neue Lichttechnik lässt moderne Autos strahlen – und alte Autos noch älter aussehen. Außerdem sind LED-Scheinwerfer langlebiger und sparsamer. Und mit mehr Leuchtkraft bieten sie mehr Sicherheit. Wie sieht es mit der Nachrüstung aus? Moderne Autos blenden uns mit ihren hellen LED-Scheinwerfern. Ältere Fahrzeuge wirken dagegen oft wie Glühwürmchen. Doch nicht nur die Optik spricht für LED-Licht. Es bietet auch mehr Sicherheit und spart Energie. Können Besitzer älterer Autos nachrüsten? Vorteile und Grenzen Die Antwort lautet: Ja, aber mit Einschränkungen.

Elektroauto-Weltrekord in Papenburg: Yangwang U9 erreicht 472 km/h

Auf einer Teststrecke in Papenburg hat ein Elektroauto den bisherigen Temporekord pulverisiert. Wie schnell ein Stromer wirklich werden kann, überrascht selbst Profis. Mit seiner Luxusmarke Yangwang hat der chinesische Autobauer BYD einen Meilenstein in der Elektromobilität gesetzt. Auf einem Testgelände in Papenburg (Niedersachsen) erreichte der Hypersportwagen Yangwang U9 Track Edition einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord für Elektroautos: 472,41 Kilometer pro Stunde – das entspricht rund 131 Meter pro Sekunde.

Mordanklage nach Anschlag auf Verdi-Demonstration in München

Im Februar fährt ein Autofahrer mit seinem Wagen in eine Verdi-Demonstration in München. Jetzt erhebt die Bundesanwaltschaft Anklage. Nach dem Anschlag mit einem Auto auf Demonstranten in München im Februar hat die Bundesanwaltschaft den Autofahrer angeklagt. Die Karlsruher Behörde wirft dem Afghanen unter anderem zweifachen Mord sowie versuchten Mord in 44 Fällen vor. Farhad N. lenkte nach Überzeugung des Generalbundesanwalts am 13. Februar 2025 seinen Wagen "gezielt in eine Ver.di-Veranstaltung in der Münchener Innenstadt", heißt es einer Mitteilung vom Dienstagnachmittag.

Aachen: Hier wird diese Woche in der Städteregion geblitzt

Die Polizei blitzt in der Städteregion Aachen. Wo es diese Woche Kontrollen gibt. Die Polizei hat für diese Woche Geschwindigkeitskontrollen an zahlreichen Straßen in der Städteregion Aachen angekündigt. Dienstag, 26. August Monschau: B 258, Burgring Roetgen: Hauptstraße, Rosentalstraße, Rotterdell Simmerath: Bundesstraße Stolberg : Alt Breinig, Am Wasserwerk, An der Krone, Dorfstraße, Höhenstraße, Kurt-Schumacher-Straße, Markusplatz, Würselener Straße Mittwoch, 27.

Seiten