Elektro-SUV mit Top-Ausstattung günstig zu verkaufen
Auf dem AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt gibt's aktuell einen fast neuen Skoda Elroq mit Top-Ausstattung, 286 PS und über 570 Kilometern Reichweite – zum fairen Preis.
Auf dem AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt gibt's aktuell einen fast neuen Skoda Elroq mit Top-Ausstattung, 286 PS und über 570 Kilometern Reichweite – zum fairen Preis.
Ein brennendes Auto sorgt am Sonntagnachmittag auf der A1 Richtung Köln für eine Vollsperrung. Dank des Eingreifens eines anderen Fahrers konnte Schlimmeres verhindert werden. Ein brennendes Fahrzeug hat am Sonntagnachmittag (30. März) auf der Autobahn 1 Richtung Köln für eine Vollsperrung gesorgt. Wie das Polizeipräsidium Köln mitteilt, konnte ein 52-jähriger Autofahrer sein Fahrzeug wegen eines mutmaßlichen technischen Defekts nicht mehr abbremsen – während es bereits in Flammen stand.
Volkswagen bringt teilautonomes Fahren bald auch in Golf und Co. – als Antwort auf die BYD-Offensive aus China.
Stämmiger Auftritt und viel Platz im Innen- im Kofferraum zeichnen den Ford Puma aus. Ein junger Gebrauchter steht für 21.990 Euro zum Verkauf.
Etwas mehr als 62.000 Autos der Marke Ford werden zurückgerufen. Es besteht Brandgefahr. Der Autohersteller Ford ruft wegen eines technischen Problems die Baureihen Fiesta, Puma und Tourneo Courier sowie dessen Nutzfahrzeug-Variante Transit Courier zurück. Etwa 62.600 Autos in Deutschland sind betroffen, berichtet das Magazin "Auto Motor und Sport" (AMS). Weltweit könnte es sich sogar um etwa eine halbe Million Fahrzeuge handeln. Laut AMS führt Ford den Rückruf unter dem internen Code "25S10".
Bei Blaulicht droht Gefahr, alle anderen müssen sofort Platz für die Rettungskräfte schaffen. Das lernt bereits jedes Kind. Aber warum genau ist Blaulicht eigentlich blau? Seit fast 100 Jahren ist Blaulicht schon das Warnsignal für Polizei und Feuerwehr. Und auch für einige weitere Einsatzkräfte. Der Grund dafür ist ganz einfach: Man kann die Rundumkennleuchte (so der Fachausdruck für das Blaulicht) nicht verwechseln. Denn Ampeln leuchten rot, gelb und grün; die Beleuchtung an Autos ist rot, gelb und weiß – all diese Farben eignen sich deshalb schon mal nicht.
Ein integriertes Reisemobil auf Iveco-Basis steht gebraucht für 153.500 Euro zu verkaufen. Dieser Concorde Credo-Camper hat viel zu bieten. Alle Infos.
Eine Klimaanlage kostet Geld – so viel ist klar. Ihren Einbau lassen sich die Hersteller gut bezahlen, doch auch Ihr Spritverbrauch steigt. Aber um wie viel? Kühle Luft im Auto hilft der Konzentration und kann Unfälle verhindern. Das sollte den Aufpreis wert sein, den ein Einbau kostet. Dass dieser Aufpreis ohnehin weit geringer ist als häufig befürchtet, zeigt der ADAC . Dank geregelter Klimakompressoren seien die Mehrkosten in den vergangenen Jahren deutlich gesunken. Ein Test des Verkehrsclubs ergab einen durchschnittlichen Mehrverbrauch von zehn bis 15 Prozent.
In Düren schläft ein betrunkener Mann mehrmals am Steuer ein. Ein Zeuge verfolgt ihn und alarmiert die Polizei – die kann ihn stellen. Ein aufmerksamer Zeuge hat am Freitagabend (28. März) in Düren einen offenbar betrunkenen Autofahrer bis zur Polizei verfolgt. Der Zeuge hatte gegen 18.45 Uhr in der Eifelstraße beobachtet, wie ein Mann immer wieder in seinem geparkten Auto einschlief und einen alkoholisierten Eindruck machte. Als der 33-Jährige losfuhr, informierte der Zeuge die Polizei und folgte dem Fahrzeug über die Autobahn 4 bis in das Gewerbegebiet von Huchem-Stammeln.
Mobil, kompakt und leistungsstark: E-Scooter bringen viel Spaß. Amazon lockt bei den Frühlingsangeboten mit einem Elektroroller von Segway für weniger als 320 Euro Egal ob in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit – Elektro-Tretroller sind eine umweltfreundliche Alternative zum Auto und werden immer beliebter. Unser Deal-Highlight ist heute deshalb der leistungsstarke E-Scooter E2 Pro D von Ninebot by Segway mit Straßenzulassung, der bei Amazon reduziert im Frühlingsangebot ist: Sie zahlen jetzt keine 320 Euro! So preiswert ist der E-Roller fast nie.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de