Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Essen Motor Show 2025: Elektro-Käfer mit 612 PS begeistert Fans

Europas führende Tuningmesse startet bald: Neben einem 612-PS-Elektro-Käfer gibt es einen historischen Sportwagen in Essen zu sehen. Sein Material ist einzigartig. Ein VW Käfer mit 612-PS-Elektromotor und ein britischer Sportwagen mit Karosserie aus Mahagoni-Holz – mit solchen Raritäten wirbt die Essen Motor Show vier Wochen vor dem Start um Besucher. Die Tuning- und Motorsportmesse findet vom 28. November bis zum 7. Dezember statt und erwartet nach Angaben von Projektleiter Ralf Sawatzki wieder mehr als 200.000 Besucher und 500 Aussteller.

Ilka Bessin über neuen Look: "Diese Trennung tat wirklich gut"

Ilka Bessin begeistert Fans und Stars mit ihrem neuen Haarschnitt. Auf Instagram hat die Komikerin nun über ihre Verwandlung gesprochen. Als Cindy aus Marzahn trägt sie eine Perücke. Privat setzte Ilka Bessin auf lange blonde Haare. Doch die sind nun kurz. Die Komikerin hat sich einen neuen Look verpasst und sich einen Vokuhila schneiden lassen. Auf Instagram hat die 53-Jährige ihren neuen Haarschnitt gezeigt. Auf dem ersten Schnappschuss sitzt der TV-Star in einem Auto, guckt auf dem Bild nach vorn in die Kamera.

Nexperia: Niederlande warnen vor Entlassungen in Hamburg und München

Den Haag übernimmt die Kontrolle beim Chip-Hersteller Nexperia. Peking stoppt den Chip-Export, und Deutschlands Autobauer zittern. Nun gibt es neue Details, auch zu Nexperia-Niederlassungen in Deutschland. Der Fall liest sich wie ein Wirtschaftskrimi. Anfang Oktober dieses Jahres übernahm die niederländische Regierung die Kontrolle beim Halbleiter-Hersteller Nexperia. Die einstige Tochter des Elektro-Riesen Philips mit Sitz in Nijmegen gleich an der Grenze zu Deutschland war 2018 an den chinesischen Konzern Wingtech gegangen.

Bayern: Söder macht Druck auf A8-Ausbau bei Ulm

Die bayerische Staatsregierung fordert den schnellen sechsspurigen Ausbau der A8 bei Ulm. Das 391-Millionen-Euro-Projekt soll das letzte Nadelöhr auf der Strecke beseitigen. Die bayerische Staatsregierung hat den Ausbau der A8 zwischen Ulm-West und dem Kreuz Ulm/Elchingen zur Priorität erklärt. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bezeichnete das Projekt nach einer Kabinettssitzung in Augsburg als besonders dringlich. Die Autobahn GmbH des Bundes müsse den sechsspurigen Ausbau zeitnah umsetzen.

Seiten