Geheimtipp für Vielfahrer unter 30.000 Euro
Ein 165 PS starker Mazda6 Exclusive-Line mit nur 20.000 km Laufleistung und allem, was das Herz begehrt: Den gibt es aktuell im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt!
Ein 165 PS starker Mazda6 Exclusive-Line mit nur 20.000 km Laufleistung und allem, was das Herz begehrt: Den gibt es aktuell im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt!
Tödliches Unglück am frühen Morgen: Ein Senior kommt im Landkreis Stade mit seinem Wagen von der Straße ab, prallt gegen einen Baum und stirbt. Ein 83-jähriger Autofahrer ist am frühen Montagmorgen bei einem Unfall auf der Landesstraße 124 zwischen Hollenbeck und Ahlerstedt (Landkreis Stade) tödlich verunglückt. Laut Polizei Stade entdeckte eine vorbeifahrende Autofahrerin gegen 4 Uhr das Unfallfahrzeug, einen stark beschädigten Opel Mokka, neben der Fahrbahn an einem Baum. Der Notarzt sowie die Rettungsdienste konnten dem Fahrer nicht mehr helfen; er starb noch am Unfallort.
Trotz längerer Erfahrung werden Kfz-Versicherungen mit steigendem Alter immer teurer. Wie stark, hat eine Erhebung gezeigt. So können Sie trotzdem sparen. Ab Mitte 50 wird die Versicherung für Kfz-Besitzer empfindlich teurer: Teilweise klettern die Kosten mit steigendem Alter sogar auf das Doppelte. Das hat die Zeitschrift " Finanztest " in einem Vergleich zwischen fünf verschiedenen Angeboten ermittelt. Grundlage war eine Modellkundin mit gleichbleibender Schadenfreiheitsklasse (SF 35) und steigendem Alter (55, 60, 65, 70, 75, 80 Jahre).
Ein bekanntes Phänomen und doch scheinbar unerklärlich: Wie aus dem Nichts staut sich plötzlich der Verkehr. Doch für den Phantomstau gibt es Gründe. Überlastete Autobahnen, Baustellen, Unfälle – sie sind die klassischen Auslöser für einen Stau. Es gibt aber einen Stau, der ganz anders entsteht, und den kaum jemand kennt: der Phantomstau. Hier erfahren Sie, wie er sich bildet – und wie er sich verhindern lässt. Phantomstau – was ist das? Der Phantomstau entsteht aus dem Nichts, könnte man denken.
Auf der Suche nach einem Parkplatz erscheint jede Lücke verlockend, selbst auf der anderen Straßenseite. Ist das erlaubt? Parken gegen die Fahrtrichtung ist verlockend, aber verboten. In engen Wohnstraßen oder bei dichtem Verkehr erscheint die Lücke auf der anderen Seite oft wie ein rettender Anker. Ein kurzer Schlenker, das Auto eingelenkt – und abgestellt. Doch wer so parkt, stellt sich gegen die Regeln der Straßenverkehrsordnung . Laut § 12 StVO ist das Parken grundsätzlich nur auf der rechten Fahrbahnseite in Fahrtrichtung erlaubt.
Der Innenraum Ihres Autos gleicht einer Sauna? Mit diesem genialen Trick kühlen Sie Ihren Wagen in wenigen Minuten ab – ohne Sprit zu verbrauchen. Im Sommer, wenn das Auto nicht im Schatten parkt, heizt es sich sehr schnell auf. Der Innenraum erinnert jetzt eher an einen Heizofen oder eine fahrende Sauna. Das macht das Fahren nicht nur zu einer Tortur, sondern auch zu einer Gefahr. Denn durch die Hitze schwindet unsere Konzentrationsfähigkeit – das Unfallrisiko steigt.
Ob Erdöl, Autos oder Streamingdienste: Der Handel zwischen der EU und den USA ist vielfältig. Welche Branchen profitieren von der Partnerschaft - und wo ist der Handel besonders ungleich? Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten sind extrem eng - trotz des jüngsten Zollkonflikts. US-Präsident Donald Trumps kritisierte zuletzt immer wieder ein unfaires Handelsdefizit. Warum das nur zum Teil stimmt und welche Branchen am stärksten vom transatlantischen Handel abhängen - die wichtigsten Zahlen im Überblick.
Die Tesla-Supercharger erhöhen die Ladeleistung auf 250 kW. Das Ladenetzwerk experimentiert außerdem mit dynamischen Tarifen und will die Strompreise transparent machen. Infos zum Laden für Tesla-Fahrer und Fremdmarken!
Elektro, Hybrid oder Benzin? Der Citroën C3 Aircross bietet jetzt mehr Auswahl – und bleibt trotzdem günstig.
Sparsam, günstig und sympathisch: In der Kleinwagen-Klasse der SUV findet sich bei den Gebrauchten inzwischen eine große Auswahl. AUTO BILD hat sich fünf talentierte Mini-Kraxler angeschaut und erklärt, worauf beim Kauf zu achten ist.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de