Elektroautos: Ladeleistung, kW, Ladesäule, Strom Mit so viel Power "tanken" die Könige der Ladeleistung
Straßenverkehrsordnung: 85 Jahre StVO, Promillegrenze, Bußgeld 85 Jahre StVO: als Saufen und Rasen noch legal waren
Dacia Jogger: Facelift, Überarbeitung, Familienvan Dacia-Van mit neuem Look im Test
Nissan Qashqai: gebraucht, J11, N-Connecta Gefragtes SUV mit Top-Ausstattung und fairem Preis
Mazda CX-30: Dauertest Neues aus dem Dauertest: Mazda CX-30 - es lebe der Ottomotor!
Audi activesphere concept (2023): Elektroauto, Studie, SUV, Dimensions Outdoor-Audi mutiert auf Knopfdruck zum Pick-up
Umfrage: Tempo 30 in der Innenstadt? Knapp ein Drittel der Deutschen dafür
Sollte die maximal erlaubte Geschwindigkeit in Städten weiter gedrosselt werden? 30 Prozent der Deutschen sagen laut einer Umfrage ja.Knapp ein Drittel der Deutschen spricht sich für ein Tempolimit von 30 km/h in Innenstädten aus. Das geht aus einer exklusiven Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von t-online hervor. 30 Prozent der Befragten beantworteten die Frage, ob diese Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt werden sollte, mit "eher ja" oder mit "ja". 64 Prozent antworteten mit "nein" oder mit "eher nein".
Kommt die Meldepflicht für alte und kranke Autofahrer?
Was künftig Recht und Pflicht am Steuer werden könnte – auf dem Verkehrsgerichtstag besprechen es die Experten. Auf der Tagung geht es um die Meldepflicht für alte und kranke Autofahrer.Anlässlich des diesjährigen Verkehrsgerichtstags haben sich Automobilverbände gegen eine Meldepflicht von fahrungeeigneten Personen durch Ärzte ausgesprochen. Es gebe bereits in Ausnahmefällen Möglichkeiten für Ärzte, Hinweise an Fahrerlaubnisbehörden weiterzugeben, teilt etwa der Automobilclub von Deutschland (AVD) mit.
Düsseldorf: Falsch geparkter Audi "zu verschenken"
Seit Tagen blockiert ein Schrott-Audi den privaten Parkplatz einer dreifachen Mutter. Da der Wagen nicht abgeschlossen ist, hatte sie eine Idee.Wenn Polizei und Ordnungsamt nicht helfen wollen oder können – dann doch vielleicht ein Autoliebhaber bei Facebook? Diesem Gedanken gemäß hat eine Frau aus Düsseldorf eine ungewöhnliche Anzeige in einer lokalen Gruppe des sozialen Netzwerks veröffentlicht: "Audi zu verschenken", ist der Beitrag überschrieben.Das Besondere ist allerdings: Der Wagen gehört gar nicht der Düsseldorferin.







