Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Paar in Kissing beim Sex im Auto erwischt – Liebhaber rastet aus

Körperverletzung, Sachbeschädigung, Trunkenheit: Diesen Vorwürfen muss sich ein 20-Jähriger stellen. Er war beim Sex im Auto erwischt worden – und verlor dann offenbar die Kontrolle.Schäferstündchen mit Folgen: Einem 20-jährigen Mann werden Körperverletzung, Sachbeschädigung und Trunkenheit im Verkehr von der Polizei in Bayern zur Last gelegt. Wie die "Augsburger Allgemeine" berichtete, waren er und seine Partnerin im Auto auf einem Feldweg beim Sex erwischt worden.

A27 bei Loxstedt: Polizei stoppt überfülltes Auto mit zwölf Insassen

Das waren definitiv zu viele: Polizisten kontrollieren ein Auto auf der A27 bei Loxstedt. Der Wagen ist hoffnungslos überfüllt.Kuriose Überraschung für die Polizeiinspektion Cuxhaven: Beamte haben bei einer Verkehrskontrolle am frühen Sonntagmorgen auf der A27 bei Loxstedt ein Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen, welches komplett überfüllt war. Der Wagen war den Beamten nach eigener Aussage gegen fünf Uhr morgens aufgefallen. Und bereits kurz nach dem Halt auf einem Rastplatz realisierten die Polizisten: Diese Kontrolle wird wohl länger dauern.

Bußgeld: Das sind die fünf gängigsten Bußgeldfallen

Dass bei deutlicher Tempolimit-Überschreitung oder beim Überfahren einer roten Ampel ein saftiges Bußgeld droht, dürfte vielen Autofahrern klar sein. Doch auch kleine Fehler können ins Geld gehen – die sich aber vermeiden lassen.Grünpfeil – in jedem Fall anhaltenDas kleine Verkehrsschild erlaubt das Rechtsabbiegen bei roter Ampel. Eine geniale Erfindung, wenn man sie richtig nutzt. Und das bedeutet: An der Linie des quer kreuzenden Fußgängerwegs müssen Autofahrer stoppen – genau wie bei einem Stoppschild.Hält man beim Grünpfeil nicht an, ist das wie ein Rotlichtverstoß.

Immobilie: Darauf sollten Sie beim Kauf eines alten Hauses achten

Neu kaufen oder einen Bestandsbau sanieren? Viele haben gar keine Wahl. Worauf man beim Kauf einer in die Jahre gekommenen Immobilie achten sollte.Neu bauen oder gebraucht kaufen? Immobilienkäufer haben aktuell kaum eine Wahl. Baugrundstücke sind rar, neue Häuser und Wohnungen von Bauunternehmen oft schon verkauft, ehe sie überhaupt fertiggestellt sind. Was bleibt, sind ältere Häuser aus dem Bestand.Im Moment kommen laut Verband privater Bauherren viele Eigenheime aus den 60er bis 80er Jahren auf den Markt. Aber lohnt es sich, so ein Haus zu kaufen und zu sanieren?

Seiten