Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Italien: Deutscher zeltet wegen Panne auf der Straße

Was macht der findige Urlauber, wenn er während der Italienferien einen Platten, aber kein Ersatzrad hat? Er baut sich an Ort und Stelle ein Zelt auf. Skurrile Aufnahmen aus Norditalien: Ein Ford steht am Fahrbahnrand, das Nummernschild weist das Auto als ein Fahrzeug aus Rheinland-Pfalz aus. Direkt dahinter hat der Urlauber ein Zelt aufgebaut – er kampiert ungeniert in einer kleinen Pannenbucht einer Umgehungsstraße bei der Gemeinde Sabbio Chiese in der Provinz Brescia in der Lombardei. Erlaubt ist das nicht.

Braunschweig: Mann flüchtet vor Polizei – mit 100 km/h durch Broitzem

Ein junger Mann entzieht sich in Braunschweig einer Polizeikontrolle und löst eine gefährliche Verfolgungsfahrt aus. Die Beamten ermitteln wegen illegalen Autorennens. In Braunschweig hat sich am Dienstag ein junger Mann einer Verkehrskontrolle entzogen und ist mit seinem dunkelblauen VW Golf durch ein Wohngebiet gerast. Wie die Polizei Braunschweig mitteilte, wollten Beamte den Fahrer gegen 14.40 Uhr an der Westerbergstraße/Ecke Donaustraße kontrollieren. Daraufhin habe der Mann unvermittelt beschleunigt und sei mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit geflüchtet.

Golf GTI: Geheimnis gelüftet – Das steckt hinter dem Golf-Karo

Er brachte Sportwagen-Power in die Kompaktklasse und wurde zur Legende. Wie aus einem Geheimprojekt ein Mythos wurde, der Tausende anzieht. Kurz zusammengefasst: Der VW Golf GTI ist mehr als ein Auto – er ist eine Legende. Seit seiner Einführung im Jahr 1975 hat er die Automobilwelt revolutioniert und einen neuen Standard für kompakte Sportwagen gesetzt. Aber warum wurde ausgerechnet dieses Auto zum Mythos?

Vollfinanzierung: Hauskauf ohne Eigenkapital - so geht’s

Ein Eigenheim ganz ohne Erspartes – das klingt zunächst wie ein Ding der Unmöglichkeit. Doch unter Umständen bieten Banken auch eine Vollfinanzierung an. Experten sind sich eigentlich einig: Sie sollten beim Hauskauf mindestens so viel Eigenkapital einbringen, dass Sie die sogenannten Kaufnebenkosten damit zahlen können. Doch auch ohne Eigenkapital kann es gelingen, eine Immobilie zu finanzieren. Welche Hürden es dabei gibt und welche Risiken Sie kennen sollten. Was bedeutet "Hauskauf ohne Eigenkapital"?

Duisburg sucht neuen Umgang mit der Loveparade-Katastrophe

Es begann als ausgelassenes Festival und endete in einer Tragödie: Vor 15 Jahren kam es bei der Loveparade in Duisburg zu einem tödlichen Gedränge. Nun tut sich etwas am Unglücksort von damals. Kerzen brennen, daneben stehen Bilder der vielen Toten, Autos brausen laut durch den Tunnel: Ein besinnlicher Ort ist die Gedenkstätte für die Opfer der Loveparade-Katastrophe in Duisburg nicht. Aber es ist der Ort, an dem das tödliche Gedränge seinen Lauf nahm. Genau hier wurden vor 15 Jahren am 24. Juli 2010 Hunderte Menschen verletzt, 21 Menschen starben in der Massenpanik.

Frankfurt: Weniger Autos im Bahnhofsviertel – Politiker erklärt Pläne

Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert (Grüne) spricht mit t-online über den Masterplan Mobilität, wie das Bahnhofsviertel umgestaltet werden soll und wie es mit den Autofahrern weitergehen soll. Wenige Themen der Lokalpolitik erhitzen die Gemüter so wie die Verkehrspolitik. Das bekommt der grüne Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert oft zu spüren. Kritiker werfen ihm eine einseitige Politik für Fahrradfahrer vor. Das Auto werde aus der Stadt verbannt, die Wirtschaft nicht mitgedacht. Im Interview mit t-online spricht er über Mobilität, das Bahnhofsviertel und die Kritik an seinem Kurs.

Seiten