Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Moped und Mofa: Wann die Nutzung von Radwegen erlaubt ist

Von der Straße auf den Radweg abbiegen, um dem Stau auszuweichen – für viele Fahrer eines Mopeds oder Mofas ist das eine verlockende Idee. Das ist aber nur in zwei Fällen erlaubt. Mofas, Mopeds und Motorroller sind gerade bei Jüngeren beliebt. Ihre Vorteile: Die Fahrenden kommen ohne Anstrengung schneller voran als mit einem Fahrrad, man kann eine weitere Person auf dem zweiten Sitz mitnehmen und es gibt viel mehr Parkmöglichkeiten als für Autos. Ein Mofa ist kein Fahrrad Doch auch mit einem Moped oder Mofa steckt man manchmal im Feierabendverkehr fest.

Motorhaube öffnen: So funktioniert es Schritt für Schritt | Auto

Was trivial klingt, hat doch ein paar Tücken: Wie Sie die Motorhaube Ihres Autos öffnen, kann sich je nach Modell unterscheiden. Wir haben die Tricks für Sie parat. Ob für den Ölwechsel oder das Nachfüllen von Kühlflüssigkeit : Für viele Wartungsarbeiten am Auto müssen Sie die Motorhaube öffnen. Das grundsätzliche Vorgehen ist bei den meisten Autos gleich – in den Details unterscheidet sich die Vorgehensweise jedoch. Schritt 1: Entriegelungshebel im Auto ausfindig machen Dazu müssen Sie bei fast allen Auto den Entriegelungshebel auf der Fahrerseite in Ihrem Auto ausfindig machen.

Auto: Frau aus dem Raum Köln bekommt Knöllchen über 7.500 Euro

Eine Autofahrerin soll ein horrendes Bußgeld von mehreren Tausend Euro zahlen. Dem Bescheid liegt wohl ein Fehler vor. Eine Autofahrerin aus der Region Köln hat von der städtischen Bußgeldstelle einen auffälligen Bescheid erhalten: Für einen vergleichsweise geringfügigen Tempoverstoß sollte sie laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung insgesamt 7.528,50 Euro zahlen. Der Betrag setzte sich aus 7.500 Euro Bußgeld, 25 Euro Gebühr und 3,50 Euro Auslagen zusammen.

Auto und Wohnmobil stecken im Schlamm fest: So befreien Sie Ihre Fahrzeuge

Dauerregen und matschige Wiesen: Im Schlamm können sich Auto und Wohnmobil schnell festfahren. So bekommen Sie sie wieder heraus. Egal, ob auf dem Gelände eines Campingplatzes oder dem Behelfsparkplatz eines Veranstaltungsgeländes: Speziell bei Dauerregen bleiben Autos und Wohnmobile zuweilen im Matsch stecken. Was Sie jetzt auf keinen Fall tun sollten: "Ganz stumpf aufs Gas treten und meinen, durch hohe Rotation der Antriebsreifen irgendwie noch etwas ausrichten zu können", heißt es vom Automobilklub von Deutschland (AvD).

Kühlflüssigkeit im Auto nachfüllen: Was Sie beachten sollten

Besonders bei warmen Temperaturen ist der Kühler des Autos gefragt. Was Sie beim Kühlmittel beachten und warum Sie auf einen kühlen Motor setzen sollten. Damit ein Verbrennungsmotor nicht überhitzt, benötigt er eine Abkühlung – insbesondere im Sommer und wenn er viel leisten muss. Im Kühlerkreislauf fließen deshalb zehn bis 15 Liter Flüssigkeit vom Zylinderblock zum Kühler selbst. Wenn die pumpenbetriebene Anlage nicht richtig gewartet und nachgefüllt wird, kann das teure Schäden nach sich ziehen. Wann muss man Kühlmittel nachfüllen? Bei modernen Autos in der Regel selten.

Seiten