Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Autozulieferer Webasto holt Sanierer in den Vorstand

Die deutschen Autozulieferer sind reihenweise in die Krise geraten. Bei einem weiteren Unternehmen reichen die üblichen Sparmaßnahmen nicht aus. Der Autozulieferer Webasto ist in eine so schwierige Lage geraten, dass ein externer Sanierer die Neuaufstellung leiten soll. Der Unternehmensberater Johann Stohner wird als Chief Restructuring Officer in den Vorstand berufen, wie Webasto mitteilte. Bis Anfang des zweiten Quartals will der vergrößerte Vorstand gemeinsam mit Aufsichtsrat und Betriebsrat Maßnahmen ausarbeiten.

Hannover: Neue Tempo-30-Zonen auf Walderseestraße und Altenbekener Damm

Hannover nutzt eine Änderung in der Straßenverkehrsordnung – und führt damit neue Tempo-30-Bereiche ein. Weitere Strecken sollen folgen. Auf dem Altenbekener Damm und der Walderseestraße in Hannover gilt nun nahezu komplett Tempo 30. Möglich macht das eine Neuerung in der Straßenverkehrsordnung (StVO). Durch diese können Kommunen unter anderem an allen Fußgängerüberwegen eine Geschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde vorschreiben – und die Abschnitte zwischen zwei solcher Tempo-30-Strecken miteinander verbinden, sofern maximal 500 Meter dazwischenliegen.

18-Jähriger nach tödlichem Verkehrsunfall in Haft

Tödlicher Zusammenstoß in Wesel - jetzt haben die Ermittler deshalb einen 18-Jährigen in Haft genommen. "Mord" lautet der Vorwurf. Nach einem tödlichen Verkehrsunfall Mitte Dezember in Wesel kommt ein 18-jähriger Autofahrer in Untersuchungshaft. Gegen den jungen Mann werde wegen Mordverdachts ermittelt, der Haftbefehl sei vollstreckt worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft Duisburg mit.

Bayern: Mann bricht mit Luxus-Mietauto in See ein

Das gemietete Luxusauto im Sonnenlicht, dahinter die prachtvolle Bergkulisse – so stellte sich ein 26-Jähriger das vor. Doch es endete ganz anders. In Bayern ist ein 26 Jahre alter Tourist mit einem PS-starken Mietwagen in einen zugefrorenen See eingebrochen. Laut Polizei kommen auf den Mann jetzt einige Kosten zu. Wie die Beamten am Dienstag mitteilten, hatte der Tourist am Montagnachmittag geplant, am Hopfensee bei Füssen das gute Wetter für ein besonderes Fotoshooting zu nutzen.

Autos 2024: Diese Modelle schneiden im Sicherheitscheck am besten ab

Wie sicher ist Ihr Auto? Während einige Modelle wahre Schutzengel sind, fehlen bei anderen wichtige Sicherheitsfunktionen. Alle aktuellen Tops und Flops auf einen Blick. Wie sicher sind unsere Autos? Die Crashtests von Euro NCAP geben Jahr für Jahr Antworten – und auch 2024 zeigt sich: Nicht alle Fahrzeuge sind gleich gut, wenn es um den Schutz von Insassen, Fußgängern und Radfahrern geht. Einige Modelle glänzen mit Spitzenwerten, andere enttäuschen. Fest steht: Wer ein Auto kauft, sollte nicht an der Sicherheit sparen – sie kann Leben retten.

Insolvenz: Deutscher Autozulieferer in Schieflage

Die Krise der deutschen Autoindustrie hält an. Nun musste ein Zulieferer mit Produktionsstandorten in ganz Deutschland Insolvenz anmelden. Schon in der vergangenen Woche hat die süddeutsche Unternehmensgruppe Metall-Beschichtung Wurmlingen (Mbw) Insolvenz angemeldet. Wie die "Ostthüringer Zeitung" schreibt, hat die Firma sechs Produktionsstandorte in ganz Deutschland. Insgesamt habe das Unternehmen 320 Angestellte.

Tödlicher Aufprall bei Tempo 90 - Fahrer verurteilt

In einer Märznacht nähern sich ein Fußgänger und 19-jähriger Autofahrer einer Kreuzung in Braunschweig. Es kommt zum tödlichen Aufprall. Vor Gericht gibt der Fahrer den entscheidenden Fehler zu. Fußgänger nachts an Ampelkreuzung erfasst: Im Prozess um einen tödlichen Unfall in Braunschweig ist ein 19-jähriger Angeklagter zu einem Jahr und sechs Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Er sei der fahrlässigen Tötung und der vorsätzlichen Gefährdung des Straßenverkehrs schuldig, sagte die Richterin im Amtsgericht Braunschweig. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, eine Berufung möglich.

Volkswagen verkauft weniger Autos - China und Audi bremsen

2024 war ein schwieriges Jahr für die deutsche Autoindustrie, allen voran für VW und dessen angeschlagene Kernmarke. Zum Sorgenkind im Konzern wird aber eine andere Tochter. Das schwache Abschneiden von Audi , die schleppenden Geschäfte in China , die Flaute bei E-Autos: Dem angeschlagenen Autobauer Volkswagen hat das Jahr 2024 auch konzernweit einen Absatzrückgang beschert. Weltweit wurden 2,3 Prozent weniger Autos aller Konzernmarken ausgeliefert als ein Jahr zuvor, wie die Wolfsburger mitteilten.

Meißen: Tödlicher Unfall – gehbehinderter Fußgänger von Auto erfasst

Ein Suzuki Swift erfasste am Montagabend einen 72-jährigen Mann in Meißen. Für den 72-jährigen Fußgänger kam jede Hilfe zu spät. Die Polizei sucht Zeugen. Ein gehbehinderter Fußgänger ist am Montagabend bei einem tragischen Verkehrsunfall in Meißen ums Leben gekommen. Der 72-Jährige wurde gegen 19:20 Uhr auf der Zaschendorfer Straße von einem Suzuki Swift erfasst und erlag seinen schweren Verletzungen noch am Unfallort, teilte die Polizei mit.

Tesla fertigt erste neue Model-Y-Autos in Deutschland

Tesla stemmt sich gegen die Krise auf dem deutschen Elektroauto-Markt. Viel Hoffnung setzt der Konzern von Elon Musk dabei auf ein neues Modell. Beim US-Elektroautobauer Tesla in Grünheide bei Berlin laufen erste Wagen des überarbeiteten Model Y vom Band. "Ab heute beginnen wir damit, die ersten Fahrzeuge zu fertigen", sagte eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage. Es handele sich allerdings noch nicht um den offiziellen Produktionsstart, fügte sie hinzu. Kunden könnten das neue Modell auch noch nicht bestellen. Weitere Details nannte sie nicht.

Seiten