Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Wetter Köln: Nebel hat die Stadt im Griff – DWD und Polizei warnen

Dichter Nebel umhüllt Köln, dazu bleiben die Temperaturen niedrig. Die Wetterlage ruft den Deutschen Wetterdienst und auch die Polizei in NRW auf den Plan. Am Mittwoch erinnert die Szenerie in Köln an die Gruselgeschichte "Der Nebel" von Kult-Autor Stephen King. In der Erzählung (und der gleichnamigen Verfilmung) wird eine Kleinstadt in den USA von dichten Dunstschwaden heimgesucht, in denen grausige Kreaturen auf die Menschen lauern. So dramatisch ist die Lage zwar nicht, doch bringt die Nebelwand, die Köln zur Wochenmitte umhüllt, dennoch so manche Gefahr mit sich.

Braunschweig: Frau bei Unfall am Bahnhof verletzt – Polizei sucht Zeugen

Vor dem Braunschweiger Hauptbahnhof kommt es am Montag zu einem Unfall. Eine Frau wird dabei verletzt. Es gibt ein großes Fragezeichen. Am Montagabend ist es auf dem Berliner Platz in Braunschweig zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 80-jähriger Fahrer steuerte sein Auto aus der Salzdahlumer Straße in Richtung Innenstadt. Gleichzeitig fuhr ein 76-jähriger Mann mit seinem Pkw vom Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) auf die Kreuzung, um stadtauswärts abzubiegen. Dabei kollidierten die beiden Fahrzeuge.

Sekundenschlaf: Schlafende Beifahrer sind lebensgefährlich

Jeder Vierte ist bereits am Steuer eingeschlafen – mit zum Teil verheerenden Folgen. Forscher wissen aber: Sogar wenn nur der Beifahrer schläft, steigt das Unfallrisiko. Schlafforscher warnen: Das Risiko, am Steuer einzuschlafen und dadurch einen Unfall zu bauen, ist höher, wenn jemand auf dem Beifahrersitz schläft. Aber warum? Schlafender Beifahrer steckt an Die gleichmäßige Atmung und Bewegungslosigkeit eines Schlafenden haben auch auf die Menschen in seiner Umgebung eine beruhigende und entspannende Wirkung. Sie ist regelrecht ansteckend – was im Auto zu fatalen Folgen führen kann.

Anfahren am Berg: Mit Gas und Handbremse – so geht's ganz einfach

Anfahren am Berg: Auf dem Weg zum Führerschein bleibt es niemandem erspart. Aber wie ging das noch mal genau? Mit diesen Tipps klappt es ganz einfach. Anfahren am Berg: Mit herkömmlichen Schaltgetrieben ist es oft eine knifflige Aufgabe. Mit dem richtigen Wissen und ein wenig Übung gelingt es aber ganz einfach. Anfahren ohne Handbremse Wer mit klassischer Handschaltung an Steigungen anfahren muss, kann in vielen Fällen auf die Unterstützung durch die Handbremse verzichten. Oft genügt es, sich allein auf die drei Pedale zu konzentrieren.

Aachen: Stau auf A44 wegen Unfall und Grenzkontrollen

Die Bundespolizei führt wieder stichprobenartige Kontrollen auf der A44 durch. Das führt zu Stau. Ein Unfall verschärft die Lage zusätzlich. Seit Mittwochmorgen kontrolliert die Bundespolizei auf der A44 am Rastplatz Königsberg erneut stichprobenartig Autofahrer, die aus Belgien einreisen. Das berichtet die "Aachener Zeitung". Die Maßnahme sorge in Kombination mit einer einspurigen Verkehrsführung für erhebliche Behinderungen. Zwischen der Anschlussstelle Aachen-Brand und Lichtenbusch staue sich der Verkehr auf etwa fünf Kilometern.

Autowissen-Quiz: Testen Sie Ihr Wissen über diese Auto-Klassiker hier

Sie halten sich für einen Oldtimer-Experten? Dann stellen Sie Ihr Wissen unter Beweis. Wie viele Klassiker der Auto-Geschichte erkennen Sie? (Teil 2) Woher stammt der Begriff "Quiz"? Das Wort "Quiz" stammt aus dem Englischen. Zu der genauen Herkunft des Wortes gibt es unterschiedliche Theorien. Eine eher unwahrscheinliche Theorie geht auf den irischen Theaterdirektor Richard Daly zurück. Dieser soll gewettet haben, der englischen Sprache ein neues Wort hinzufügen zu können und erfand hierfür das Wort "Quiz".

Dresden: Fußgänger stirbt nach Unfall mit Auto – Polizei sucht Zeugen

Ein Fußgänger wird in Dresden-Gohlis von einem Auto erfasst und erliegt später im Krankenhaus seinen schwersten Verletzungen. Die Polizei sucht Zeugen, um den genauen Unfallhergang zu klären. Ein 56-jähriger Fußgänger ist am Dienstagnachmittag in Dresden-Gohlis von einem Auto erfasst worden und wenig später im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des tragischen Unfalls. Die Beamten wurden gegen 17:25 Uhr auf die Dresdner Straße in Höhe des Grünen Weges gerufen.

Biden verbietet fast alle chinesischen Autos ab 2027 in den USA

US-Präsident Biden setzt auf der Zielgeraden seiner Amtszeit drastische Maßnahmen gegen chinesische Autohersteller um. Doch die neuen Regelungen betreffen auch Modelle aus den USA. US-Präsident Joe Biden stellt auf den letzten Metern seiner Amtszeit neue Hürden für chinesische Autos auf. Nach neuen Regeln sollen in den USA keine vernetzten Fahrzeuge von Herstellern unter chinesischer oder russischer Kontrolle mehr verkauft werden dürfen.

Verbrenner-Aus ab 2035: Deutsche zweifeln an Mobilitätswandel

Verschwinden in zehn Jahren wirklich alle Neuwagen mit Benzin- und Dieselmotor aus dem Handel? Eine Umfrage zeigt, wie die Deutschen zum Mobilitätswandel stehen. Die Mehrheit der Deutschen ist skeptisch, ob das geplante Verbrenner-Aus bis 2035 realisierbar ist. Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage im Auftrag von mobile.de glauben 76,5 Prozent nicht, dass bereits in zehn Jahren keine neuen Autos mit Benzin- oder Dieselantrieb neu zugelassen werden.

Mexiko: Tijuana erklärt Notstand vor Trumps Amtsantritt

Geplante Massenabschiebungen der USA lösen in Mexiko jetzt schon Probleme aus. Joe Biden trifft eine wirtschaftliche Entscheidung. Alle Entwicklungen im Newsblog. Drohende Massenabschiebungen lösen Notstand in Tijuana aus 9.00 Uhr: Die mexikanische Stadt Tijuana hat den Notstand erklärt, um sich auf eine mögliche Rückkehr von Migranten aus den USA vorzubereiten. Der Stadtrat stimmte am Montag einstimmig dafür, zusätzliche Mittel für Unterkünfte, rechtliche Unterstützung und Personal bereitzustellen.

Seiten