Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Aachen: Polizei nimmt mutmaßlichen Dieb auf Supermarktparkplatz fest

Ein 56-jähriger Mann aus Stolberg wurde nach mehr als 40 Diebstählen in Supermärkten und auf deren Parkplätzen festgenommen. Die Polizei Aachen hat am Donnerstag, den 16. Januar 2025, einen 56-jährigen Mann aus Stolberg vorläufig festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, seit Oktober 2024 mehr als 40 Diebstähle in Supermärkten und auf deren Parkplätzen in Stolberg und Eschweiler begangen zu haben.

Auto | Vorsicht: Sieben Anzeichen, dass die Bremse bald streikt

Bremsen warten und reparieren ist etwas für Profis. Aber dass etwas mit der Bremse nicht stimmt, kann jeder Autofahrer bemerken. Denn es gibt untrügliche Hinweise. Wer sein Auto regelmäßig zur Inspektion in die Werkstatt bringt, erspart sich manche böse Überraschung. Aber Verschleiß oder Schäden halten sich nicht an Termine im Kalender. Kontrollieren Sie deshalb in größeren Abständen alles, was Ihrer Sicherheit dient – etwa Lenkung, Beleuchtung und Reifen. Hören Sie verdächtige Geräusche? Spüren Sie ungewohnte Vibrationen beim Fahren? Oder bemerken Sie Veränderungen an der Funktion?

Audi Q3 im Gebrauchtwagen-Check des TÜV: Robustes SUV – aber nicht günstig

Das Kompakt-SUV Audi Q3 hat sich zu einem verkaufsstarken Modell entwickelt. Auch die TÜV-Bilanz überzeugt. Nur ein Schnäppchen ist der Ingolstädter nicht. Ob er noch kompakt ist? Angesichts von mittlerweile viereinhalb Metern in der Länge und einem bulligen Gesamtauftritt bleibt das im Ermessen des Betrachters. Fest steht: Der Audi Q3 fußt technisch auf der Plattform, die auch VWs Kompakt-SUV Tiguan nutzt. Der "Auto Bild TÜV Report 2025" bezeichnet den Audi aber als "Exquisitversion" des Wolfsburgers.

Frankfurt: Versuchter Mord an E-Scooter-Fahrer – Mann entschuldigt sich

Ein E-Scooter-Fahrer wird nachts in Frankfurt von einem Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt. Der Autofahrer soll führerscheinlos und betrunken unterwegs gewesen sein. Nun läuft der Prozess. Zum Prozessauftakt wegen versuchten Mordes an einem E-Scooter-Fahrer hat sich der Angeklagte entschuldigt. Es tue ihm sehr leid, sagte der 35-Jährige im Frankfurter Landgericht zu dem Opfer. Er soll den heute 25 Jahre alten Mann auf dessen Roller in einer Sommernacht 2020 mit einem Auto angefahren und dann geflüchtet sein.

Auto online zulassen: So funktioniert "i-Kfz"

Kein Warten, kein Behördengang: Die Kfz-Zulassung wird immer digitaler. Wie Sie das Angebot nutzen können – und was Sie dafür brauchen. Ein sperriger Name, aber eine gute Idee: Mit der "internetbasierten Kfz-Zulassung" (i-Kfz) können Sie Ihr Fahrzeug bequem von zu Hause aus an-, um- oder abmelden, ohne zur Zulassungsstelle gehen zu müssen. Welche Schritte dafür notwendig sind und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, erfahren Sie hier.

Berlin: Kriminelle Banden und Clans – so viel Schaden richteten sie 2023 an

Wenn es in der Kriminalität um viel Geld geht, agieren Banden arbeitsteilig – etwa beim Drogenhandel und Autodiebstahl. Die Kriminalpolizei muss aufwendig ermitteln, um die Strukturen zu erkennen. 66 große Ermittlungsverfahren haben Polizei und Zoll im Kampf gegen die organisierte Bandenkriminalität in Berlin 2023 geführt. Dabei ging es um 485 mutmaßliche Täter, wie aus dem Lagebild des Landeskriminalamtes (LKA) zu dem Thema hervorgeht. In ganz Deutschland gab es 642 Ermittlungskomplexe.

Autokauf: Bezahlung – so sind Sie auf der sicheren Seite

Die Bezahlung entscheidet darüber, ob der Kauf oder Verkauf eines Autos sicher über die Bühne geht. Welche Methode ist die sicherste? Der Kauf eines Autos, ob neu oder gebraucht, ist in aller Regel eine große Investition. Die Wahl der richtigen Zahlungsmethode ist von entscheidender Bedeutung, um sowohl Käufer als auch Verkäufer zu schützen. Sichere Zahlungsmethoden und Tipps, die Sie beim Autokauf beachten sollten. Barzahlung: Sicher und bewährt Die Barzahlung gilt nach Einschätzung der Initiative "Sicherer Autokauf" als sicher.

TÜV-Prüfung: Wie Sie die Untersuchung bestehen und die Plakette bekommen

Nur nach der TÜV-Prüfung gibt's eine neue Plakette. Was wird dabei geprüft? Wie kann man das Auto vorbereiten und sparen? Und was kostet die Hauptuntersuchung? Wohl kaum ein Autofahrer freut sich auf die regelmäßig wiederkehrende TÜV-Prüfung. Mancher zittert der Hauptuntersuchung (HU), wie sie offiziell heißt, entgegen, denn im schlimmsten Fall – nämlich bei schwerwiegenden Mängeln – wird das Auto stillgelegt. Andere versäumen komplett die Frist. Das ist aber gefährlich und kann das Flensburger Punktekonto belasten.

Autofrage des Tages: Kann man eigentlich zu viel Benzin tanken?

Das Geräusch der Abschaltautomatik an der Zapfpistole signalisiert, dass der Tank voll ist. Schadet es dem Auto, wenn Sie noch mehr tanken? Irgendwann beendet die Abschaltautomatik den Tankvorgang. Aber wenn man beispielsweise eine sehr weite Strecke vor sich hat, kann man darüber hinaus noch ein paar Liter hinzufügen? Lieber nicht. Erstens bringt das manuelle Befüllen über die Abschaltautomatik hinaus meistens nicht viel, denn häufig passt ohnehin nur noch wenig Sprit zusätzlich in den Tank. Dafür aber ist die Gefahr groß, dass der Sprit überschwappt.

E-Auto: Huawei stellt Roboter-Arm zum Aufladen in China vor

Huawei hat einen Roboterarm vorgestellt, der autonom Elektroautos aufladen kann. Das System soll mit verschiedenen chinesischen Fahrzeugen kompatibel sein. Der chinesische Technologiekonzern Huawei hat einen Roboterarm für das Laden von Elektroautos vorgestellt. Das System, das kürzlich auf einer Veranstaltung in China präsentiert wurde, ist in der Lage, ohne menschliches Eingreifen einen Ladevorgang zu starten.

Seiten