Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Nach Brand von Polizeiautos: Hilfsangebot aus Ausland

23 Einsatzfahrzeuge gingen am Wochenende vor einer Münchner Polizeiinspektion in Flammen auf – Ersatz könnte nun aus dem Ausland kommen. Nach dem Brand von 23 Polizeifahrzeugen vor einer Polizeiinspektion in München gibt es Hilfsangebote aus dem Ausland. Österreich habe Ersatz in Aussicht gestellt, sagte der Münchner Polizeipräsident Thomas Hampel. Derzeit ist nach Polizeiangaben unklar, wie viele Spezialfahrzeuge für Polizeihunde es nach der Zerstörung der Flotte überhaupt noch in München gibt. Das seien allenfalls einzelne.

Nürnberg: Autofahrer rast der Polizei davon – in erstaunlichem Tempo

Anstatt anzuhalten, gab der Fahrer eines Seats in Nürnberg Gas. Der Polizei entkam er – zumindest vorerst. Ein Autofahrer ist in Nürnberg der Polizei davongefahren, als diese ihn kontrollieren wollte. Laut Polizeiangaben ereignete sich der Vorfall bereits in der vergangenen Woche in der Nacht zu Donnerstag. Demnach ergriff der Unbekannte gegen 2.05 Uhr in der Gleißbühlstraße mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Flucht. In der Folge sei der Fahrer teils mit deutlich mehr als 100 Stundenkilometern durch das Stadtgebiet gerast.

Fußgängerschutz: Polizeigewerkschaft fordert Tempo 30 in Ortschaften

Seit Jahren bewegt sich die Anzahl von Fußgängern, die Opfer eines Unfalles wurden, auf hohem Niveau. Die Vorschläge für einen besseren Schutz reichen von Gehwegnasen bis hin zu intelligenten Ampeln. Für einen besseren Schutz von Fußgängern spricht sich die Gewerkschaft der Polizei innerorts für Tempo 30 aus. "Jeder ist Fußgänger – und wenn er nur zu seinem Auto geht", sagt der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Michael Mertens. Die Sicherheit von Fußgängerinnen und Fußgängern gehe daher alle an.

Schimmel vermeiden: Diese 6 Winter-Tricks schützen Ihr Auto

Winterzeit ist Pflegezeit – nicht nur außen, sondern auch innen. Schimmel und Schmutz haben keine Chance, wenn Sie die richtigen Schritte beachten. So bleibt Ihr Fahrzeug auch bei Minusgraden sauber und trocken. Der Winter bringt nicht nur Schnee, sondern auch Nässe und Schmutz. Wer sein Auto vor Schimmel und Rost schützen will, kommt um eine regelmäßige Innenreinigung nicht herum. Hier sind die besten Tipps. Ausmisten und trocknen Der erste Schritt ist klar: Kofferraum und Innenraum ausmisten. Alle losen Gegenstände entfernen.

NFL: Auto fährt nach Playoff-Spiel der Philadelphia Eagles in Fans

Die Philadelphia Eagles haben sich gegen die Washington Commanders durchgesetzt und stehen im Super Bowl. Im Anschluss fuhr ein Auto in der Stadt in Fans. Am Abend nach dem Einzug der Philadelphia Eagles in den Super Bowl kam es in der Stadt zu einem Vorfall, bei dem drei Menschen verletzt wurden. Ein Autofahrer fuhr in eine Gruppe aus Fans, die den Sieg ihres Teams feierten. Der Unfall ereignete sich gegen 21.30 Uhr Ortszeit. Wie die Polizei von Philadelphia auf der Plattform X mitteilte, wurde der Fahrer des Fahrzeugs in Gewahrsam genommen.

Nach Playoff-Spiel in Philadelphia: Auto fährt in Fans

Die Philadelphia Eagles feiern den Einzug in den Super Bowl. Doch nach dem Spiel fährt ein Auto in eine Gruppe aus Fans - drei von ihnen werden verletzt. Die Polizei gibt schnell Entwarnung. Nach dem Einzug des American-Football-Teams Philadelphia Eagles in den Super Bowl ist in der Stadt ein Autofahrer in eine Gruppe aus Fans gefahren und hat dabei drei Menschen verletzt. Wie die Polizei der US-Metropole auf der Plattform X mitteilte, wurde der Fahrer des Autos in Gewahrsam genommen. Die Tat scheint nach Einschätzung der Einsatzkräfte jedoch nicht vorsätzlich gewesen zu sein.

Aachen: Mehrere Schwerverletzte bei Unfällen am Wochenende

Ein Wochenende mit schweren Unfällen forderte mehrere Verletzte in Stolberg, Würselen und Aachen. Am Wochenende haben drei Unfälle in Stolberg , Würselen und Aachen zu schweren Verletzungen geführt. Die Polizei Aachen berichtet, dass alle Betroffenen zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht wurden. Der erste Unfall ereignete sich am Freitagmorgen gegen 06.35 Uhr am Geschwister-Scholl-Platz in Stolberg. Ein 65-jähriger Mann prallte mit seinem Auto gegen einen Baum. Die Polizei vermutet, dass ein medizinischer Notfall die Ursache war.

Essen: Kollision zwischen Radfahrerin und Auto – Polizei prüft Drogenkonsum

Eine 37-jährige Radfahrerin kollidiert am Freitag in Essen-Kray mit einem Auto und wird schwer verletzt. Die Polizei vermutet Drogenkonsum. Am Freitagnachmittag, dem 24. Januar, kam es auf der Kreuzung Krayer Straße / Korthover Weg in Essen-Kray zu einem schweren Unfall. Eine 37-jährige Fahrradfahrerin stieß mit einem 35-jährigen Mazdafahrer zusammen. Die Frau erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht, wie die Polizei Essen mitteilt.

CarPlay 2.0: Apple bestätigt laufende Arbeiten an neuem Assistenzsystem

Apple arbeitet weiter an CarPlay 2.0, teilt der Konzern mit. Viele Details zu dem ursprünglich für 2024 angekündigten Assistenzsystem für Autos bleiben aber unklar. Es gibt Lebenszeichen von CarPlay 2.0: Apple hat jetzt bestätigt, dass es weiter an dem neuen Assistenzsystem für Fahrzeuge arbeitet, wie das Magazin "MacRumors" berichtet. Laut Apple planen "mehrere Autohersteller" weiterhin, das System in ihre Fahrzeuge zu integrieren. Wann das neue CarPlay erscheint, ist unklar.

Polestar verkauft kaum Autos: Autohersteller in der Krise

Polestar ist auf dem hart umkämpften Markt für E-Autos im Hintertreffen. Das Unternehmen verkauft kaum Autos. Die Probleme sind teils hausgemacht. Ein Plan muss her. Haben Sie schon einmal etwas von Polestar gehört? Der Elektroautohersteller, an dem der schwedische Hersteller Volvo und die chinesische Geely Holding beteiligt sind, ist in Deutschland wenig bekannt. Wohl auch deshalb, weil Polestar ein sehr spitzes Segment besetzt, Luxusmodelle im E-Auto-Bereich, und hier nur wenige Autos verkauft. Im vergangenen Jahr waren es knapp 45.000 – weltweit.

Seiten