Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Bugatti W16 Mistral: Geschwindigkeit des schnellsten Cabrios der Welt

Ein Rekord, der die Grenzen der Geschwindigkeit neu definiert: Der Bugatti W16 Mistral ist das schnellste Cabrio der Welt. Wie hat der Autobauer das geschafft? Er ist noch immer der Schnellste: Der W16 Mistral erreichte auf einer Teststrecke in Niedersachsen eine Höchstgeschwindigkeit von 453,91 km/h – Rekord für ein Cabriolet. Damit übertrifft der offene Supersportwagen die bisherige Bestmarke von 408,84 km/h, die ebenfalls Bugatti 2013 mit dem Veyron Grand Sport Vitesse aufgestellt hatte.

Parken auf Schachtdeckeln verboten – Das müssen Sie wissen

Parken auf Radwegen, Schachtdeckeln oder entgegen der Fahrtrichtung – was ist erlaubt, was nicht? Die größten Irrtümer können teuer werden. Hier erfahren Sie, was viele falsch machen. Parkplätze sind knapp, die Suche ist oft ein Geduldsspiel. Doch wer die Parkregeln nicht genau kennt, riskiert Bußgelder – oder noch Schlimmeres. Besonders verbreitet: Irrtümer rund ums Parken auf Schachtdeckeln. Häufige Fehler und wie Sie Ärger vermeiden, lesen Sie hier. Parken auf Schachtdeckeln – was ist erlaubt?

Braunschweig: Betrunkener rast mit mehr als 100 km/h durch die Stadt

Ein betrunkener Autofahrer rast vor der Polizei davon. Später versucht er sogar noch, zu Fuß zu flüchten. Die Beamten stoppen ihn. Ein 42-jähriger Mann hat sich in Braunschweig eine gefährliche Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Wie die Polizei Braunschweig mitteilte, fiel der Autofahrer am frühen Dienstagmorgen gegen 03.30 Uhr auf der A391 in Richtung Gifhorn auf, weil er Schwierigkeiten hatte, die Spur zu halten. Als eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei den Mann kontrollieren wollte, täuschte er zunächst an, der Aufforderung zu folgen.

Parken auf zwei Parkplätzen: ärgerlich – aber auch verboten?

Mancher Autofahrer findet keinen Parkplatz – und andere haben gleich zwei. Das mag ärgern. Aber ist es auch verboten? Das Parken auf gleich zwei Parkplätzen ist ärgerlich für alle anderen Fahrer. Und es verstößt gegen einen Grundsatz der Straßenverkehrsordnung (StVO). Und deshalb ist es verboten. Gesetzliche Grundlage: "Platzsparendes Parken" Nach Paragraf 12, Absatz 6 der StVO gilt: "Es ist platzsparend zu parken". Das bedeutet, dass Fahrzeuge so abgestellt werden müssen, dass der vorhandene Parkraum effektiv genutzt wird.

Auto: Geheimer Notschlüssel? Wo er steckt und wohin er passt

Viele Autofahrer haben einen geheimen Notschlüssel – und wissen es nicht. Wo der Schlüssel versteckt ist und wohin er passt. Moderne Autos setzen immer mehr auf die praktische Keyless-Technik, bei der die Fernbedienung alles steuert. Sie haben nicht einmal mehr einen ausklappbaren Schlüssel – und an den Autotüren fehlt ohnehin das Schloss. So scheint es zumindest. Was aber, wenn die Batterie leer oder die Fernbedienung kaputt ist? Was selbst die meisten Autofahrer nicht wissen: Für solche Fälle haben die Autohersteller einen Notschlüssel in die Fernbedienung eingebaut.

A2 Braunschweig: Fahrrad auf der Autobahn – Polizei ermittelt nach Unfall

Unliebsames Hindernis: Ein auf der Autobahn liegendes Fahrrad hat einen Unfall verursacht. Die Polizei ermittelt. Auf der A2 zwischen dem Parkplatz Röhrse und der Anschlussstelle Peine ist es in der Nacht zum 8. Mai zu einem ungewöhnlichen Unfall gekommen. Das berichtete die Polizei Braunschweig am Mittwoch. Demnach seien ein Sattelzug und ein Pkw gegen Mitternacht mit einem auf der Fahrbahn liegenden Fahrrad kollidiert. Beide Fahrzeuge wurden dabei beschädigt, während das Fahrrad völlig zerstört wurde.

Berlin: Lange Staus und Sperrungen in Mitte – das ist der Grund

In Berlin-Mitte kommt es noch bis zum frühen Abend zu massiven Verkehrseinschränkungen. Grund ist eine UN-Konferenz mit hochrangigen Gästen. Wegen einer Konferenz der Vereinten Nationen kommt es am Mittwoch zu Sperrungen und Staus im Berliner Bezirk Mitte. Laut der Verkehrsinformationszentrale (VIZ) gibt es am Vormittag bereits lange Staus rund um den Alexanderplatz und den Gendarmenmarkt. Gesperrt sind demnach die Französische Straße, Breite Straße, Rathausstraße und Spandauer Straße. Die VIZ rät Autofahrern, den Bereich weiträumig zu umfahren.

München: Auto kracht in Haltestelle – Studentin verstorben

Mitten in München ist vergangene Woche ein Auto in eine Haltestelle gefahren. Es gab mehrere Verletzte und Schwerverletzte. Eine junge Frau ist nun verstorben. Nach dem schweren Verkehrsunfall am vergangenen Mittwoch in der Münchner Innenstadt ist eine 22-jährige Studentin aus China am Dienstag verstorben. Das teilt die Polizei am Mittwoch auf Nachfrage von t-online mit. Die junge Frau befand sich an der Tramhaltestelle in der Arnulfstraße, als ein 52-jähriger Mann aus dem Landkreis Miesbach um 11.55 Uhr mit seinem BMW in die Haltestelle gefahren war.

Seiten