Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Grevenbroich: Mutter fährt eigenes zweijähriges Kind an

Tragischer Unfall in Grevenbroich bei Düsseldorf. Eine Mutter will tanken und übersieht dabei ihr zweijähriges Kind. Eine Mutter hat ihr knapp zweijähriges Kind in Grevenbroich an einer Tankstelle aus Versehen mit dem Auto angefahren und lebensgefährlich verletzt. Wie die Polizei mitteilte, kam das Kleinkind mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik. Die Eltern erlitten einen Schock, sie mussten medizinisch versorgt und von einem Seelsorger betreut werden. Die 31 Jahre alte Frau war mit ihrem Partner und dem gemeinsamen Kind zum Tanken gefahren.

Hamburg: Nach Überfall auf Ikea-Geldboten – Polizei sucht spezielle Autos

Nach einem Überfall auf Geldboten in Hamburg sucht die Polizei nach speziell ausgestatteten Autos. Besonders in ein technisches Feature setzen die Beamten ihre Hoffnung. Nachdem zwei Geldboten vor einem Möbelhaus in Hamburg-Moorfleet überfallen wurden, hofft die Polizei auf Hinweise von speziell ausgestatteten Autos. Demnach sind vor allem Tesla-Fahrer mit einer eingeschalteten Dashcam dazu aufgerufen, sich bei der Behörde zu melden, teilte die Polizei mit. Natürlich nur, wenn sie in der Tatzeit am Freitagmittag von 11 bis 13.30 Uhr auf dem Parkplatz des Möbelhauses gewesen sind.

Start-Stopp-Automatik im Auto: Vor diesem Fehler warnt der ADAC

Immer mehr Autofahrer lassen ihre Start-Stopp-Funktion dauerhaft abschalten, um Verschleiß und Startschwierigkeiten zu entgehen. Der ADAC warnt. Immer häufiger werden Dongles und Apps angeboten, mit denen sich die Start-Stopp-Funktion von Verbrennungsfahrzeugen dauerhaft abschalten lässt. Als Gründe werden ein höherer Verschleiß oder eventuelle Startschwierigkeiten an Ampeln genannt. Der ADAC warnt jedoch vor möglichen rechtlichen Konsequenzen.

Autos stoßen zusammen – ein Verletzter und 120.000 Schaden

Ein Autofahrer wechselt unerwartet die Spur und es kommt zum Unfall. Der Schaden ist enorm. Bei einem Verkehrsunfall in Stuttgart mit zwei beteiligten Autos ist ein Schaden von rund 120.000 Euro entstanden. Nach Angaben der Polizei wechselte ein 62-jähriger Autofahrer unerwartet die Spur und kollidierte dabei mit dem Fahrzeug eines 58-Jährigen, der mutmaßlich zu schnell unterwegs war. Durch die Wucht des Aufpralls kam der Wagen des 58-Jährigen von der Fahrbahn ab, prallte mit dem Heck gegen einen Ampelmast und kam erst nach mehreren Metern zum Stillstand, hieß es.

A40 bei Essen: Auto geht nach Verfolgungsjagd mit Polizei in Flammen auf

Auf der A40 bei Essen will die Polizei ein Auto kontrollieren. Doch statt anzuhalten, gibt der Fahrer Gas. Die anschließende Verfolgungsfahrt endet mit einem brennenden Fluchtwagen. In der Nacht zu Samstag hat sich in Essen eine spektakuläre Verfolgungsfahrt ereignet. Ein Auto, das von der Polizei verfolgt wurde, kam von der Straße ab und geriet in Brand. Die vier Insassen konnten den Wagen rechtzeitig verlassen und flohen zu Fuß, teilten die Behörde mit. Mithilfe eines Polizeihubschraubers konnte kurze Zeit später eine Person aufgespürt und festgenommen werden.

"Bombenzyklone": Sturm Éowyn über Irland und Großbritannien – ein Toter

Sturm "Éowyn" fegt über die britischen Inseln hinweg. Nun hat es einen ersten Toten gegeben. Es besteht weiterhin große Gefahr. Tagelang wurde vor "Bombenzyklonen" gewarnt: Seit der Nacht zu Freitag wütet Sturm "Éowyn" nun in Irland und Teilen des Vereinigten Königreichs, und die Lage bleibt weiterhin angespannt. In Irland kam am Freitag ein Mann ums Leben, nachdem ein Baum auf sein Auto gestürzt war. Zudem waren Hunderttausende Haushalte auch in der Nacht zu Samstag ohne Strom. In Schottland rief die Polizei unterdessen dazu auf, Reisen zu vermeiden.

Auto: Tank leer – wie groß ist die Reserve? Diese Faustregel hilft

Geht der Sprit zur Neige, leuchtet das Warnlämpchen im Cockpit auf. Das haben alle Autos gemeinsam. Aber wie weit kommt der Wagen dann noch? Sobald der Sprit knapp wird, blinkt das Warnsymbol. Höchste Zeit für einen Tankstopp. Aber auf die angezeigten Restkilometer gibt es keine Garantie. Wie weit man mit der Reserve tatsächlich kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab: vom Fahrstil, von Steigungen und Verkehr – und auch vom Auto selbst. Einfache Faustregel zur Restreichweite Die Tankreserve ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich.

Sturm Éowyn: Ein Toter in Irland

Sturm Éowyn hat in Irland und Teilen Großbritanniens massive Schäden verursacht, ein Mann überlebte einen Unfall mit dem Auto nicht. Die Wetterdienste geben weiterhin Warnungen aus. Die Wetterlage in Irland und Teilen Großbritanniens bleibt wegen Sturm Éowyn angespannt. In Irland starb am Freitag ein Mann, nachdem ein Baum auf sein Auto gestürzt war, Hunderttausende Haushalte waren auch in der Nacht zu Samstag ohne Strom. In Schottland rief die Polizei die Menschen dazu auf, Reisen weiterhin zu vermeiden.

A28 bei Ganderkesee: Falschfahrerin verursacht Autobahn-Unfall

Ein Falschfahrer kollidiert frontal mit einem Auto, mindestens fünf Schwerverletzte müssen die Rettungskräfte betreuen. Unter ihnen ist auch ein Kleinkind. Zu einem schweren Verkehrsunfall, ausgelöst durch einen Falschfahrer, ist es in am späten Freitagabend auf der Autobahn 28 bei Ganderkesee in der Nähe von Delmenhorst gekommen. Bei diesem wurden fünf Personen schwer verletzt, darunter ein Kleinkind. Das teilte ein Sprecher der zuständigen Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch am Samstagmorgen mit.

Deutscher stirbt nach Schüssen an US-Grenze: Rätsel um Hintergrund

Ein amerikanischer Grenzbeamter wurde bei einer Kontrolle erschossen. Im Auto der mutmaßlichen Schützin saß ein deutscher Staatsbürger. Bei einem Schusswechsel an der US-Grenze zu Kanada sind ein amerikanischer Beamter und ein Deutscher ums Leben gekommen. Eine Amerikanerin war mit ihrem Auto bei einer Kontrolle in Vermont nahe einer Grenzstation angehalten worden. Neben ihr saß ein deutscher Staatsbürger, Felix F., dessen Visum nach Medienberichten offenbar abgelaufen war.

Seiten