Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Rad-Talent Sara Piffer stirbt mit 19 Jahren nach Autounfall beim Training

Die Radsport-Welt steht unter Schock. Nachwuchs-Rennfahrerin Sara Piffer ist tot. Sie wurde nur 19 Jahre alt. Traurige Nachrichten aus Italien: Die 19-jährige Radsportlerin Sara Piffer aus Italien ist nach einem Unfall ums Leben gekommen. Dies teilte der italienische Radsport-Verband ACCPI gemeinsam mit ihrem Team Mendelspeck mit. Wie die Nachrichtenagentur ANSA berichtet, wurde Piffer am Freitagvormittag nahe der Stadt Trient in Norditalien von einem Auto erfasst. Die örtliche Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen wegen Tötung im Straßenverkehr aufgenommen.

Berlin & Brandenburg: Idyllischer Badesee birgt spannendes Geheimnis

Es muss nicht immer ein Trip an die Ostsee sein, um als Berliner entspannen zu können. Ein See in Brandenburg bietet echtes Urlaubsfeeling – und ein spannendes Geheimnis. Am Wochenende fragen sich viele Bewohner der Hauptstadt, wohin sich ein Ausflug lohnen könnte. Schließlich sind von Berlin aus viele versteckte Ausflugsperlen schnell zu erreichen. Da wäre unter anderem der Liepnitzsee in Brandenburg. Der See gehört zum Wandlitzer Seengebiet und liegt acht Kilometer nördlich der Berliner Stadtgrenze auf dem Gebiet der Stadt Bernau.

Berlin: Notarztwagen erfasst Fußgängerin im Einsatz – schwer verletzt

Ein Notarztwagen fährt mit Blaulicht zu einem Einsatz in Lichtenberg. Dabei kommt es zu einem schweren Unfall, eine Fußgängerin wird verletzt. In Berlin-Lichtenberg wurde am Freitagvormittag eine Fußgängerin von einem Notarzteinsatzfahrzeug erfasst und schwer verletzt. Das Fahrzeug soll mit Blaulicht auf der Marktstraße unterwegs gewesen sein, teilte die Polizei mit. Nach ersten Erkenntnissen hätte der 35-jährige Fahrer des Notarztwagens die Straßenbahntrasse auf der Gegenspur benutzt.

Peugeot e-208: Solider Elektro-Kleinwagen im TÜV-Check

Der vollelektrische Franzose hat den ersten HU-Zyklus hinter sich – mit einer guten Bilanz. Nur seine Masse macht ihm wegen der schweren Batterie Probleme. Es gibt ihn mit verbrauchs- und damit vergleichsweise emissionsarmen Verbrennungsmotoren, doch gänzlich ohne lokal ausgestoßene Abgase fährt Peugeots Kleinwagen nur in der Elektroversion – Modellbezeichnung: e-208. Diese und ein fehlender Auspuff sind dann im Grunde aber die einzigen äußerlichen Merkmale, die ihn von den konventionellen Ausführungen unterscheiden.

Fahrrad: GPS-Tracker – der ideale Schutz vor Dieben? Pro und Contra

An jedem Tag verschwinden in Deutschland mehr als 700 Fahrräder. Deshalb setzen viele Radler auf GPS-Tracker. Was das ist und wie es funktioniert. Ein guter GPS-Tracker erfüllt gleich mehrere Aufgaben: In erster Linie soll er natürlich vor Diebstahl schützen beziehungsweise beim Wiederfinden des Fahrrads helfen. Das sind für viele Fahrer auch seine wichtigsten Aufgaben. Er kann aber auch auf langen Touren die gefahrene Strecke aufzeichnen. Diese Daten lassen sich später am Computer auswerten. Was ist ein GPS-Tracker für das Fahrrad?

Auto | HU beim TÜV überziehen: Diese Strafen und Kosten drohen

Die regelmäßige TÜV-Prüfung: Schnell ist der Termin der Hauptuntersuchung versäumt. Das hat Folgen – die sogar über Bußgeld und Punkte hinaus gehen. Die Hauptuntersuchung (HU) ist für jeden Fahrzeughalter in Deutschland Pflicht. Alle zwei Jahre – bei Neuwagen erstmals nach drei Jahren – muss das Fahrzeug zur Untersuchung. Doch was passiert, wenn man den Termin verpasst? Das kann nicht nur teuer werden, sondern auch unangenehme Folgen haben. Bußgelder und Punkte in Flensburg Wer den TÜV-Termin um mehr als zwei Monate überzieht, zahlt bereits ein Verwarnungsgeld von 15 Euro.

Dynamische Strompreise fürs E-Auto: Für wen es sich lohnt

Wer sein E-Auto über den heimischen Stromanschluss betankt, kann mit einem dynamischen Stromtarif sparen. Doch die neuen Tarife haben auch Tücken. Seit Anfang des Jahres müssen die Energieversorger in Deutschland ihren Kunden einen Stromtarif anbieten, mit dem vor allem Nutzer von Elektroautos beim Aufladen an der heimischen Steckdose günstiger Strom tanken können als bisher. Die günstigeren Preise – vor allem in den Nachtstunden – sollen die Energiewende vorantreiben und die Stromversorgung trotz steigender Wind- und Sonnenstromanteile stabil halten.

Rückruf: Opel Grandland und Peugeot 3008/5008 – Lenkversagen droht

Weil die Lenkung ausfallen kann, rufen Opel und Peugeot weltweit mehr als 100.000 Autos in die Werkstätten. Das sollten Sie jetzt wissen. Opel und Peugeot haben umfangreiche Rückrufaktionen für ihre Modelle Grandland, 3008 und 5008 gestartet. Grund sind sicherheitsrelevante Mängel an den Kugelgelenkhalterungen. Weltweit sind mehr als 100.000 Fahrzeuge betroffen, darunter knapp 8.600 in Deutschland. Peugeot ruft insgesamt 94.584 Fahrzeuge der Modelle 3008 und 5008 zurück, die zwischen 2023 und 2024 produziert wurden, knapp 1.200 in Deutschland.

Laatzen: Auto erfasst Elfjährige – Zeugen gesucht

Ein Mädchen läuft in Laatzen über die Straße, plötzlich erfasst ein Auto das Kind. Wer kann Hinweise zu dem Unfall geben? Am Donnerstagmorgen hat ein Auto in Laatzen ein Kind erfasst. Nach Angaben der Polizei Hannover wurde das Mädchen dabei leicht verletzt. Die 69-jährige Fahrerin ist nach den bisherigen Erkenntnissen gegen 7.40 Uhr auf der Erich-Panitz-Straße stadtauswärts unterwegs gewesen, als sie nach links in die Wülferoder Straße abbog. Zu dieser Zeit überquerte das elfjährige Mädchen die Wülferoder Straße an einer Ampel zu Fuß.

Aachen: Kollision bei Überholmanöver – Fahrerflucht

Ein riskantes Überholmanöver auf der L223 endet in einer Kollision: Der Verursacher flieht. Die Polizei sucht nach Hinweisen. Die Polizei in Würselen bittet um Zeugenhinweise nach einer Unfallflucht am Samstagabend, dem 11. Januar. Gegen 21.25 Uhr kam es im Kreuzungsbereich L223/Broicher Straße zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Nach bisherigen Ermittlungen versuchte ein Autofahrer mehrere Fahrzeuge zu überholen, die in Richtung Elchenrather Weg unterwegs waren.

Seiten