Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Verkehrskontrolle durch die Polizei: So sollten Sie sich verhalten

Bei einer Kontrolle ist Freundlichkeit angesagt. Damit können Sie einigen Ärger abwenden. Auf eine bestimmte Frage sollte Sie allerdings lieber sehr knapp antworten. Ob Geschwindigkeitsüberschreitung , abgelaufene Plakette oder Rotlichtverstoß – wer in eine Verkehrskontrolle gerät, sollte wissen, wie er sich am besten verhält. Die wichtigsten Tipps. Reden ist Silber Die erste Regel lautet: so wenig wie möglich sagen. Auch wenn Sie genau wissen, was der Polizist Ihnen vorwirft – antworten Sie am besten nur mit "Nein, ich weiß nicht, warum Sie mich angehalten haben".

Riemenantrieb oder Kette: Welcher Fahrradantrieb passt zu Ihnen?

Als Antriebsvariante für das Fahrrad gibt es längst nicht mehr nur die klassische Kette. Was einen Riemenantrieb ausmacht und welche Variante sich für wen eignet. Besonders bei E-Bikes und im Bereich der City- und Trekkingbikes kommt häufig der Riemenantrieb zum Einsatz. Was ihn so besonders macht und zu welchen Fahrrädern er nicht passt, erfahren Sie hier. So funktioniert der Riemenantrieb Eine klassische Kette läuft über Ritzel und Kettenblätter, der Riemen aus Carbonfasern hingegen führt über zwei Riemenscheiben – vergleichbar zum Zahnriemen bei Autos.

Fahrrad-Mythen im Check: Diese Regeln gelten bei Zebrastreifen & Radwegen

Die Verkehrsregeln gelten natürlich auch für Radfahrer. Aber müssen Radwege immer benutzt werden? Muss man am Zebrastreifen absteigen? Der große Regel-Check. Das Fahrrad ist für viele Deutsche ein alltägliches Fortbewegungsmittel. Laut einer Studie nutzen drei Viertel der Bürger das Fahrrad gelegentlich, die Hälfte tritt sogar einmal pro Woche in die Pedale. Trotzdem sind viele Regeln rund ums Radfahren nicht allen bekannt. Bekannte Mythen – und was wirklich gilt. 1.

Bahnübergang sicher überqueren: Vermeiden Sie diese Fehler im Verkehr

Rund 16.000 Bahnübergänge gibt es in Deutschland und jeder verlangt volle Aufmerksamkeit. Warum Züge immer Vorrang haben und welche Fehler besonders gefährlich sind. Bahnübergänge gehören zu den kritischsten Punkten im Straßenverkehr . Ob mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß – hier zählt volle Konzentration. Denn Züge können nicht ausweichen und benötigen selbst bei einer Notbremsung noch einen erheblich längeren Bremsweg als jedes Auto. Klare Vorfahrt für Züge An Bahnübergängen gilt immer: Züge haben Vorrang.

Seiten