Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Konkurrenz für Fahrer: Uber plant 20.000 Robotaxis

Uber holte bereits Robotaxis verschiedener Entwickler auf die Plattform. Doch nun will der Fahrdienst-Vermittler auch tausende eigene selbstfahrende Autos betreiben. Der Fahrdienst-Vermittler Uber will zu einem Robotaxi-Anbieter werden - und würde damit den Fahrern auf der Plattform selbst Konkurrenz machen. In den kommenden sechs Jahren sollen in verschiedenen Ländern mindestens 20.000 selbstfahrende Wagen auf Basis von SUVs des Elektroauto-Herstellers Lucid eingeführt werden. Die Fahrzeuge werden Uber oder den Flotten-Partnern des Online-Dienstes gehören.

Bernd Leno: Kölner Polizei ermittelt gegen früheren DFB-Keeper wegen Video

Dem früheren Nationalkeeper Bernd Leno gefällt ein KI-Video mit einer Anschlagszene auf Instagram – zumindest zwischenzeitlich. Das hat Folgen. Der frühere deutsche Nationaltorhüter Bernd Leno steht nach einem Instagram-Like in der Kritik. Der Keeper hatte offenbar ein Video mit einer "Gefällt mir"-Angabe versehen, in dem suggeriert wird, dass man in einem Rennspiel in eine Parade des Christopher Street Days fahren könnte. Das wohl KI-generierte Video zeigt, wie ein Auto in eine Menschenmenge rast, die sich bei einer Queer-Parade gebildet hatte.

Anwohnerparken in Berlin: Steigt der Preis im Herbst?

Der Preis fürs Anwohnerparken deckt in Berlin nicht mal die Verwaltungskosten. Jetzt plant die CDU ein "ganzes Konzept" – mit einem wohl höheren Preis. Berlins Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) hat die Einführung eines neuen Anwohnerparken-Konzepts mit höheren Preisen für die zweite Jahreshälfte 2025 angekündigt. "Die CDU arbeitet derzeit mit Hochdruck daran", sagte Bonde in der RBB-Abendschau. Das geplante Konzept umfasse mehr als nur eine Preisanpassung für die Anwohnerparkausweise. "Es geht nicht nur um eine reine Preiserhöhung", erklärte die Senatorin.

Vogelkot auf Autos: Nabu-Experte erklärt die wahren Gründe

Glänzende Flächen auf Autos oder PV-Modulen werden häufig von Vögeln verschmutzt. Eine optische Täuschung ist dafür wohl nicht verantwortlich. Kaum ist das Auto frisch gewaschen, klebt schon der nächste Klecks Vogelkot auf dem Lack. Auch auf glänzenden Solaranlagen oder frisch geputzten Fenstern sind die Spuren kaum zu übersehen. Kein Wunder, dass sich manche fragen: Koten Vögel gezielt auf solche Flächen? Einige vermuten, dass Vögel gezielt spiegelnde Flächen ansteuern, weil sie diese möglicherweise mit Wasser verwechseln und als Ort zum Koten nutzen.

Berlin-Spandau: Unfall mit Bus und Pkw – acht Kinder in Klinik

Im Westen der Hauptstadt gibt es einen Unfall zwischen einem Bus und einem Auto. Unter den neun Verletzten sind acht Kinder, die in Kliniken gebracht werden müssen. Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem BVG-Bus und einem Pkw in Berlin sind am Donnerstagmorgen (17. Juli) neun Personen leicht verletzt worden. Zu dem Einsatz kam es gegen 9.35 Uhr an der Kreuzung der Falkenseer Chaussee zum Askanierring in Spandau, schreibt die Berliner Feuerwehr in einer Pressemitteilung.

Essen: Autofahrerin flüchtet nach Unfall mit verletztem Kind

Ein zwölfjähriger Radfahrer wird in Essen-Borbeck von einem Auto erfasst. Die Fahrerin spricht kurz mit dem verletzten Jungen, verschwindet dann aber. Ein zwölfjähriger Radfahrer ist bei einem Verkehrsunfall in Essen-Borbeck verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, habe sich die beteiligte Autofahrerin unerlaubt vom Unfallort entfernt. Der Junge fuhr am vergangenen Donnerstag gegen 13.30 Uhr auf einem Radweg parallel zur Borbecker Straße in Richtung Otto-Brenner-Straße. Als er die Fürstäbtissinstraße überquerte, kollidierte er mit einem schwarzen Pkw.

Geldautomaten-Sprenger zu langen Haftstrafen verurteilt

Die Generalstaatsanwaltschaft sieht einen versuchten Mord. Das Gericht kommt zwar zu einem anderen Schluss, am Strafmaß ändert das jedoch wenig. Sie wurden auf der Flucht festgenommen, durch Blitzer-Fotos oder per DNA-Spuren identifiziert: Mehrere Jahre nach der Sprengung von Geldautomaten im Rhein-Main-Gebiet, in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat das Frankfurter Landgericht sechs Männer zu langen Haftstrafen verurteilt. "Viel zu lange sind Geldautomaten-Sprengungen milde bestraft worden", sagte der Vorsitzende Richter des Schwurgerichts.

Düsseldorf: Millionen-Coup an Kö – Angeklagter schweigt zum Prozessstart

Szenen wie aus einem Actionfilm an der Düsseldorfer "Kö": Mit einem gestohlenen Auto fahren Täter ins Schaufenster und machen Millionenbeute. Jetzt läuft ein zweiter Prozess. Mehr als viereinhalb Jahre nach dem spektakulären Millionen-Coup bei einem Luxus-Juwelier an der berühmten Düsseldorfer Königsallee steht jetzt ein weiterer mutmaßlicher Täter vor Gericht. Zum Prozessbeginn am Landgericht äußerte sich der 55 Jahre alte Angeklagte jedoch nicht zum Tatvorwurf. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm besonders schweren Raub vor.

Autokostenatlas 2025: Werkstattkosten in Hamburg bundesweit am höchsten

In Hamburg kostet die Werkstatt im Schnitt 211 Euro pro Stunde – keine andere Stadt ist teurer. Im Gesamtranking der Autokosten belegt die Hansestadt Platz drei. Hamburg zählt zu den teuersten Städten für Autofahrer. Das zeigt der aktuelle Autokostenatlas des Mobilitätsanbieters Finn. Mit durchschnittlichen Jahreskosten von 1.490 Euro belegt die Hansestadt Rang drei im Städtevergleich. Teurer ist es nur in Bonn (1.505 Euro) und Berlin (1.498 Euro).

Seiten