Blitzer in Hamburg: An diesen Stellen nimmt die Stadt Millionen ein
Ganz schön umsatzstark: In Hamburg nimmt der Senat Millionen durch seine stationären Blitzer ein. Einige sind besonders fleißig. Hamburgs stationäre Blitzer haben im ersten Quartal 2025 kräftig geblitzt: Wie aus einer Antwort des Senats auf eine Kleine Anfrage des CDU-Abgeordneten Philipp Heißner hervorgeht, summierten sich die Einnahmen aus Geschwindigkeitsverstößen auf rund sechs Millionen Euro. Besonders ein Standort stach dabei heraus. Spitzenreiter unter den Radarfallen ist einmal mehr die Stresemannstraße.