Schräger Stern: Ist der neue Shooting Brake der bessere CLA?
Mercedes stellt auch der dritten CLA-Generation wieder einen modischen Shooting Brake zur Seite. Im Innenraum unterscheidet er sich stärker von der Limousine als gedacht.
Mercedes stellt auch der dritten CLA-Generation wieder einen modischen Shooting Brake zur Seite. Im Innenraum unterscheidet er sich stärker von der Limousine als gedacht.
Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen. Eine Ruine neben einem Neubau, eine Behelfsbrücke neben einer im Bau befindlichen: Im Ahrtal ist vier Jahre nach der Flut eine neue Normalität eingekehrt. Manche Menschen wollen lieber vergessen, andere erinnern: Jeder geht mit der Flutkatastrophe anders um. Zum vierten Jahrestag kamen Hunderte Menschen zu einem Gedenkgottesdienst im Kurpark zusammen.
Sieben Jahre nach einem Anschlag auf einen Rockerboss auf St. Pauli wurden zwei Komplizinnen des Auftraggebers verurteilt. Eine dritte Angeklagte sprach das Gericht frei. Mehrere Jahre nach beinahe tödlichen Schüssen auf einen Rockerboss auf St. Pauli hat das Hamburger Landgericht zwei Frauen verurteilt. Sie gelten als Komplizinnen des Auftraggebers. Eine dritte Angeklagte wurde freigesprochen, da das Gericht Inhalte eines relevanten Telefonats nicht feststellen konnte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Sie suchen einen günstigen Familien-Kombi mit Stil? Carwow hat derzeit den Hyundai i30 Kombi im Angebot!
Mitten am Tag wird ein Mann in Stuttgart Opfer einer brutalen Bande. Die mutmaßlichen Täter verschleppen ihn nach Polen – jetzt melden Spezialkräfte den Zugriff. Ein 25 Jahre alter Mann ist am Sonntag (6. Juli) entführt und nach Polen verschleppt worden. Darüber hat die Stuttgarter Polizei am Montag informiert. Demnach wählte eine Passantin gegen 12.45 Uhr den Notruf, als sie beobachtete, wie mehrere Männer das Opfer in ein Fahrzeug zerrten und davonfuhren. Kurz darauf meldete ein Freund den jungen Mann als vermisst.
In mehreren Berliner Kiezen bleiben Mülltonnen ungeleert, weil Fahrzeuge die Durchfahrt versperren. Wo es besonders oft vorkommt. In Berlin sind seit 2020 tausende Mülltonnen ungeleert geblieben, weil falsch parkende Autos die Durchfahrt der Müllfahrzeuge verhinderten. Die Dunckerstraße in Prenzlauer Berg belegt mit 782 Blockaden den berlinweiten Spitzenplatz, wie aus einer Antwort der Verkehrsverwaltung auf eine Anfrage der Grünen-Abgeordneten Antje Kapek hervorgeht.
Parkplätze sind vor allem in der Innenstadt knapp. Dadurch kann bei dem ein oder anderen der Anspruch auf einen besonders guten Stehplatz schon einmal sinken. Doch nehmen Sie dafür zugleich auch Schäden am Auto in Kauf? Alleine das Geräusch, wenn beim Einparken der Autoreifen an der Bordsteinkante entlangschleift, verursacht bei vielen Gänsehaut. Nicht ohne Grund. Denn bereits jetzt kann der Pneu stark beschädigt sein – ohne, dass man es auf den ersten Blick sieht.
Ein 31-Jähriger fährt bei Nürnberg zwei Autos an und flüchtet zu Fuß. Dabei stiehlt er ein Auto. Die Polizei nimmt ihn schließlich fest, ein Drogentest schlägt an. Ein 31-jähriger Mann hat am Sonntagvormittag auf der A3 bei Schwaig zwei Unfälle verursacht und ist anschließend geflüchtet. Wie die Polizei mitteilte, ereigneten sich die Vorfälle gegen 10.30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Nürnberg-Nord und Behringersdorf. Der Mann fuhr demnach mit seinem Ford Transit in Richtung Regensburg, als er aus bislang ungeklärter Ursache zwei Auffahrunfälle verursachte.
Verschleppt, erpresst, gerettet: Ein Mann wird in Stuttgart auf offener Straße in ein Auto gezerrt und entführt. Die Polizei verfolgt die mutmaßlichen Täter bis nach Polen. Nach der Entführung eines 25-jährigen Mannes in Stuttgart haben Spezialeinheiten der Polizei den Mann in Polen befreit. Drei Tatverdächtige im Alter von 24, 28 und 39 wurden festgenommen, wie die Polizei mitteilte. Die Männer sollen das Opfer am Sonntag vor einer Woche verschleppt und ein Lösegeld von mehreren Hunderttausend Euro gefordert haben.
Am Montagnachmittag soll ein Gewitter in Nürnberg aufziehen. Der Wetterdienst warnt eindringlich. Nordwestlich der Stadt könnte es noch schlimmer kommen. Nürnberg steht am Montag ein ungemütlicher Nachmittag bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor starkem Gewitter mit heftigem Starkregen für das komplette Stadtgebiet herausgegeben. Auch Nachbarlandkreise wie das Nürnberger Land, Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Fürth, Erlangen , Forchheim sowie Teile des Kreises Ansbach sind betroffen.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de