Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Tesla-Aktie: +30 Prozent trotz starker Probleme und schwacher Bilanz

Die Aktie steigt, die Probleme bleiben: Tesla feiert ein Börsencomeback – doch unter der glänzenden Oberfläche bröckelt das Geschäftsmodell. Die Zahlen lügen nicht. Die Tesla-Aktie gehört zu den bekanntesten Papieren der Welt. Wer investiert, hofft auf den nächsten großen Sprung. Genau das scheint aktuell wieder der Fall zu sein. Innerhalb weniger Wochen hat das Papier rund 40 Prozent an Wert gewonnen. Auslöser war eine politische Nachricht: Die USA und China haben beschlossen, sich im Handelsstreit für 90 Tage zu entspannen und ihre gegenseitigen Zölle deutlich zu senken.

Aachen: Mann demoliert mehrere Autos mit Baustellenschild

Ein Mann hat am Sonntagnachmittag in Aachen mit einem Schild mehrere Fahrzeuge beschädigt. Die Polizei ermittelt. Am Sonntag, 11. Mai 2025, hat ein 25-jähriger Mann aus Herzogenrath mehrere geparkte Autos auf der Alexanderstraße in Aachen beschädigt. Nach Angaben der Polizei hat der Mann gegen 13.50 Uhr fünf Fahrzeuge attackiert. An einem Auto zerstörte er die Scheinwerfer. An den anderen vier Fahrzeugen schlug er die Windschutzscheiben kaputt. Das Baustellenschild ließ er in der Frontscheibe des letzten Wagens stecken.

Autokauf: Betrugsmasche mit falschen Angeboten trifft Händler und Käufer

Täuschend echte Angebote, große Namen, kleine Preise – und am Ende: kein Auto. Eine neue Betrugsmasche trifft Autohändler und Käufer gleichermaßen. Sie tragen das Logo von Porsche, Mercedes oder Audi . Sie bieten junge Gebrauchtwagen zu Preisen an, die fast zu gut klingen, um wahr zu sein. Und genau das sind sie: nicht wahr. Wie Kriminelle derzeit mit gefälschten Angeboten viele Autokäufer betrügen. Verlockend günstig – und komplett erfunden Kriminelle verschicken derzeit massenhaft gefälschte Angebotskataloge.

Stellenabbau bei Ford: Beschäftigte reagieren mit Streik in Kölner Werken

Ford steht in Europa vor großen Herausforderungen: Marktanteile schwinden, Kosten steigen. Und jetzt wollen auch noch die Beschäftigten streiken. Bei den Kölner Ford-Werken kommt es erstmals zu einem Streik. Die Protestaktion gegen einen geplanten Stellenabbau an dem Standort mit 11.500 Beschäftigten soll am Mittwochmorgen beginnen und bis zum Ende der Nachtschicht am Donnerstagmorgen dauern, wie die IG Metall mitteilte. Das Management möchte bis Ende 2027 2.900 Arbeitsplätze streichen, um Kosten zu senken. Dagegen läuft die Gewerkschaft Sturm.

Erstmals Streik in Kölner Ford-Werken

Erst vor zwei Jahren hat Ford seinen Kölner Standort auf Elektroautos umgestellt. Doch die Erwartungen haben sich bislang nicht erfüllt. Ein Sparpaket führt nun zu einer drastischen Reaktion. Bei den fast hundert Jahre alten Kölner Ford-Werken kommt es erstmals zu einem Streik. Die Protestaktion gegen einen geplanten Stellenabbau an dem Standort mit 11.500 Beschäftigten soll am Mittwochmorgen beginnen und bis Ende der Nachtschicht am Donnerstagmorgen dauern, wie die IG Metall mitteilte. Das Management möchte bis Ende 2027 2900 Arbeitsplätze streichen, um Kosten zu senken.

Seiten