Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

München: Touristen ausgeraubt – Geld und Schmuck gestohlen

Touristen wollten Schmuck auf einer Messe verkaufen, doch so weit kommen sie nicht. Ihnen werden Uhren, aber auch Bargeld im Wert eines sechsstelligen Betrags gestohlen. Am Samstag, 10. Mai, haben zwei bislang unbekannte Männer in der Keplerstraße in Unterschleißheim zwei italienische Touristen überfallen. Laut Polizeiangaben waren die Touristen, ein 65-jähriger Mann und eine 57-jährige Frau, auf dem Weg zu einer Messe, wo sie Schmuck verkaufen wollten.

Berlin-Neukölln: Mit 100 km/h durch 50er-Zone – was dem Raser jetzt droht

Ein Autofahrer ist in Berlin-Neukölln deutlich zu schnell gefahren. Ein Blitzer wurde ihm zum Verhängnis – was jetzt droht. Mit 100 statt erlaubten 50 km/h ist ein Autofahrer über den Buckower Damm in Berlin-Neukölln gerast. Ein Radarwagen der Berliner Polizei blitzte am Freitagabend (9. Mai) das Auto, teilte die Behörde auf der Plattform X mit. Demnach muss der Raser nun 400 Euro Bußgeld zahlen und erhält einen Monat Fahrverbot. Zudem gibt es zwei Punkte in Flensburg . Die werden laut ADAC bei schweren Geschwindigkeitsüberschreitungen vergeben.

Mini Cooper Electric: HU-Check zeigt kaum Schwächen

Klassisch statt futuristisch: Dass er elektrisch ist, sieht man dem Mini kaum an. Der britische Kurvenräuber mit Antriebsakku gibt sich bisher unauffällig. Go-Kart-Feeling beim Fahren ist eine der Kerneigenschaften des Mini. Nur wenige Autos fahren sich so wendig und direkt. Die Elektrifizierung des Autoklassikers aus England kommt da wie gerufen. Denn: Zur Agilität gesellt sich das für E-Autos so typische Antrittsvermögen. Nach seinem ersten Auftritt bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU) wird die Harmonie kaum gestört. Erwähnenswerte Kritik gibt es nur für Spitzfindige.

Dohna | Sachsen: Stein von Brücke auf Autobahn geworfen – Auto getroffen

Bei Dohna hat eine Person einen Stein von einer Autobahnbrücke geworfen und ein Fahrzeug getroffen. Die Polizei sucht Zeugen. Ein Unbekannter hat am Sonntag bei Dohna einen Stein von einer Brücke auf die Autobahn 17 geworfen und dabei ein Auto beschädigt. Nach Angaben der Polizei traf der Stein die Frontscheibe eines Renault Captur, durchschlug diese aber nicht. Der Vorfall ereignete sich demnach gegen 12:30 Uhr auf der A17 in Richtung Prag .

Bei Hamburg: Seniorin gerät in Gegenverkehr – zwei Tote nahe Wedel

Auf der Pinneberger Straße sind am Samstagnachmittag zwei Autos frontal miteinander kollidiert. Zwei Menschen starben, drei weitere wurden schwer verletzt. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Pinneberger Straße bei Wedel (Kreis Pinneberg) sind am Samstag zwei Menschen ums Leben gekommen. Drei weitere Personen wurden schwer verletzt. Wie die Polizei am Montag mitteilte, prallten ein Mitsubishi-Kleinwagen und ein Hyundai i20 frontal gegeneinander. Die 86-jährige Mitsubishi-Fahrerin aus Halstenbek und eine Mitfahrerin aus Pinneberg erlagen noch vor Ort ihren schweren Verletzungen.

Roboter-Revolution: Chancen und Risiken für Anleger und den Arbeitsmarkt

Roboter übernehmen immer komplexere Aufgaben – und leisten längst mehr als stupide Fließbandarbeit. Während die einen um ihre Jobs fürchten, könnten Anleger von der Entwicklung profitieren. Was früher wie Science-Fiction klang, ist heute Industriealltag: In der Automobilfertigung, in der Lagerlogistik, bei Operationen im OP-Saal oder sogar im Supermarkt – Roboter übernehmen längst Aufgaben, die einst Menschen vorbehalten waren. Für Tom Riley, Investmentexperte bei AXA IM und Leiter der Robotech-Strategie, ist das erst der Anfang.

Betrug mit Gebrauchtwagenangeboten: Jetzt warnt Audi

Nach Mercedes-Benz ist nun auch die VW-Tochter betroffen. Aus dem Handel ist zudem von zunehmenden Betrugsversuchen mit verschiedenen Marken zu hören. Audi warnt vor betrügerischen Gebrauchtwagenangeboten im Internet. Auf "täuschend echt gemachten" Internetseiten und in Gebrauchtwagenkatalogen, die aussähen, als seien sie von Audi, würden derzeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz Autos zu besonders günstigen Preisen angeboten, heißt es von der VW-Tochter. Es gebe aber weder die Autos noch die angeblichen Vertriebskanäle dahinter.

Ermittlungen nach Unfall eines Busses mit acht Verletzten

Auf der A59 bei Sankt Augustin fährt ein Bus auf wartende Autos auf und schiebt sie zusammen. Rettungskräfte eilen mit einem Großaufgebot zur Unfallstelle. Nach dem Auffahrunfall eines Flughafenbusses auf der A59 nahe Sankt Augustin bei Bonn mit acht Verletzten dauern die Ermittlungen zur Unfallursache an. Das sagte ein Sprecher der Polizei. Zum Gesundheitszustand einer Schwerverletzten, die per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus kam, machte er keine Angaben. Die Sperrung der Autobahn in Richtung Köln sei nach dreieinhalb Stunden gegen 18 Uhr aufgehoben worden.

Geschirrspüler-Tür öffnet automatisch: Das steckt dahinter

Bei modernen Geschirrspülern öffnet sich die Tür automatisch – noch bevor die Restlaufzeit endet. Warum? Und schadet der aufsteigende Dampf nicht den Küchenfronten? Wenn die Tür des Geschirrspülers plötzlich von selbst einen Spalt weit aufgeht, obwohl die angezeigte Restlaufzeit noch nicht abgelaufen ist, sorgt das bei vielen für Verwirrung. Doch in den meisten Fällen handelt es sich dabei um eine clevere Funktion des Haushaltsgerätes. Was steckt dahinter? Und ist die Funktion wirklich so sinnvoll oder schadet sie auf lange Sicht Ihren Küchenmöbeln?

Seiten