Renault 5 E-Tech: Retro-Kleinwagen mit E-Antrieb und 2600 Euro Rabatt
Er wird umweltfreundlich hergestellt und fährt gleichzeitig energieeffizient: Der Renault 5 E-Tech soll das neue Standard-Stadtauto des Herstellers werden.
Er wird umweltfreundlich hergestellt und fährt gleichzeitig energieeffizient: Der Renault 5 E-Tech soll das neue Standard-Stadtauto des Herstellers werden.
Sicherheitsforscher haben eine gefährliche Bluetooth-Schwachstelle bei Mercedes, VW und Skoda entdeckt. Millionen Fahrzeuge sind betroffen. IT-Sicherheitsexperten haben eine kritische Schwachstelle in den Entertainment-Systemen von Millionen deutscher Autos aufgedeckt. Die Lücke betrifft Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz , Volkswagen und Skoda und ermöglicht es Hackern, über Bluetooth in die Bordcomputer einzudringen.
Ein junger Autofahrer verliert auf der Petersburger Straße die Kontrolle. Ersthelfer ziehen ihn aus dem rauchenden Fahrzeug. Der Straßenbahnverkehr ist unterbrochen. Ein 19-jähriger Autofahrer ist am Freitagnachmittag in Berlin-Friedrichshain mit seinem Wagen gegen einen Stahlmast gefahren. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Unfall gegen 15.10 Uhr auf der Petersburger Straße zwischen Bersarinplatz und Frankfurter Tor. Der junge Mann war in Richtung Warschauer Straße unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam.
In Mülheim liegt ein kleines Paradies für Modelleisenbahn-Freunde. Es öffnet nur drei Mal im Jahr. Nur einen Steinwurf vom S-Bahnhof Köln-Mülheim entfernt verbergen die Mauern eines unscheinbaren Bahnhofsgebäudes ein buntes Geheimnis. Im Inneren erstreckt sich über zwei Etagen verteilt eine Miniatur-Modelleisenbahn-Welt. Ihr Kernstück: Die "Schwarzwald-Bahn" mit den beiden Bahnhöfen Triberg und Hausach, aufgebaut in drei aneinandergrenzenden Räumen. Viereinhalb Jahre lang haben die Modelleisenbahn-Freunde Köln daran gebaut.
Ein E-Auto kommt von der Straße ab, überschlägt sich und fängt an zu brennen. Ein Passant versucht noch, einen Mann aus den Flammen zu retten – vergeblich. Bei einem schweren Verkehrsunfall mit einem E-Auto ist ein junger Mann ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich am Freitagabend gegen 20 Uhr in Baden-Württemberg auf einer Kreisstraße zwischen den Gemeinden Eisingen und Kieselbronn in der Nähe von Pforzheim .
Aldi bietet heute einen Fahrradträger von Eufab zum Rekordpreis an. Der Träger ist vielfältig nutzbar und leicht zu montieren. Wir prüfen die Ausstattung. Mit einem Fahrradträger nehmen Sie Ihr Rad mit zu Ausflügen oder in den Urlaub. Aldi bietet heute das Markenmodell Crow Plus von Eufab für nur 169 Euro an. Mit ihm transportieren Sie zwei Fahrräder oder E-Bikes komfortabel und sicher auf der Anhängerkupplung. Günstiger als heute gab es den Fahrradträger noch nie!
Hyundai hat mit dem Inster ein neues Elektroauto auf den Markt gebracht, das kompakt, clever und via Carwow überraschend günstig ist. Alle Infos!
Wenn Sie es abends im Bett vom Dachboden her laut poltern hören, wenn Krabbelgeräusche ungeklärten Ursprungs Sie um den Schlaf bringen, dann befindet sich womöglich ein Marder im Haus. Obwohl sie Wildtiere sind, kommen Marder auch mitten in der Großstadt vor. Hier verursachen die knapp katzengroßen Tiere einigen Ärger, da sie sich in den oberen Etagen des Hauses breitmachen und dort Fraßschäden an Dachstuhl und Dämmung anrichten. Doch egal, wie sehr die ungebetenen Gäste auch wüten: In Fallen fangen oder gar töten darf der normale Hausbesitzer Marder nicht.
78 Unfälle mit Verletzten in drei Jahren: Am gefährlichsten Kreisverkehr Deutschlands kracht es regelmäßig. Worin Experten das Hauptproblem sehen. Kreisverkehre sind bei Verkehrsplanern beliebt: Sie lassen den Verkehr besser fließen als klassische Ampelkreuzungen und befreien die Innenstädte damit von Blechlawinen. Wenn sie denn gut geplant sind. Sind sie es nicht, können sie auch für das Gegenteil sorgen und Unfälle provozieren.
Jeder Autofahrer kennt den Blinker, aber viele setzen ihn nicht richtig ein – aus Bequemlichkeit, aber auch aus Unwissenheit. Das kann teuer werden. Wann der Blinker unbedingt gesetzt werden muss. Wer den Blinker nicht wie vorgeschrieben benutzt, dem droht ein Verwarnungsgeld von zehn Euro. Es kann aber schnell auch um einiges teurer werden, wenn aus falschem Blinkverhalten ein Unfall entsteht. Meist treffe denjenigen die Hauptschuld, der falsch oder gar nicht geblinkt hat.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de